Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Wohlfühlhotel Berg Heil

Holzgau 114
Bewertet mit 9.3 in 85 Bewertungen

Das Wohlfühlhotel Berg Heil in Holzgau, Österreich, ist ein charmantes Boutique-Hotel, das inmitten der beeindruckenden Alpenlandschaft liegt und seinen Gästen eine Kombination aus Komfort und persönlichem Service bietet. Dieses einladende Hotel ist ideal für Reisende, die sowohl Entspannung als auch Abenteuer suchen, da es eine Vielzahl an Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten in der Umgebung bietet.

Das Hotel zeichnet sich durch seine gemütliche und authentische Tiroler Atmosphäre aus, die durch das traditionelle Design und die Verwendung von Naturmaterialien unterstrichen wird. Gäste können die urige Gastfreundschaft erleben, die die Region auszeichnet, während sie in den modernen und komfortablen Zimmern entspannen. Jedes Zimmer ist geschmackvoll eingerichtet und bietet eine idyllische Aussicht auf die umliegenden Berge.

Im Wohlfühlhotel Berg Heil spielt kulinarischer Genuss eine wichtige Rolle. Das hoteleigene Restaurant serviert eine Auswahl an regionalen und saisonalen Spezialitäten, die mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Nach einem ereignisreichen Tag in der Natur können die Gäste im Wellnessbereich des Hotels entspannen, der verschiedene Annehmlichkeiten wie Sauna und Massagen bietet.

Durch seine günstige Lage ist das Wohlfühlhotel Berg Heil ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Ob Wandern, Skifahren oder Radfahren – die Möglichkeiten, die beeindruckende Lechtaler Alpenlandschaft zu erkunden, sind nahezu unbegrenzt. Das Hotel bietet auch spezielle Arrangements für Aktivurlauber an, die das Erlebnis noch unvergesslicher machen.

Das Wohlfühlhotel Berg Heil ist daher eine hervorragende Wahl für diejenigen, die die Ruhe und Schönheit der Tiroler Alpen genießen möchten.

Klima und Wetter

Januar
 2°
 -11°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Februar
 4°
 -10°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
März
 8°
 -6°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
April
 12°
 -2°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Mai
 17°
 2°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Juni
 21°
 6°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Juli
 23°
 9°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
August
 22°
 8°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
September
 18°
 5°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Oktober
 13°
 1°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
November
 6°
 -4°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Dezember
 2°
 -9°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Holzgau und in der Nähe Wohlfühlhotel Berg Heil

Was man in Holzgau und in der Nähe Wohlfühlhotel Berg Heil unternehmen kann

Pfarrkirche Holzgau
Pfarrkirche Holzgau
Pfarrkirche mit Friedhof in Holzgau, Tirol
0.7km / 0.43mi
Hängebrücke Holzgau
Hängebrücke Holzgau
Hängebrücke bei Holzgau in Österreich
0.9km / 0.56mi
Ortskapelle Maria vom Guten Rat, Marienkapelle Schönau
Ortskapelle Maria vom Guten Rat, Marienkapelle Schönau
Kapelle in Bach (64766)
0.7km / 0.4mi
Dreifaltigkeitskapelle, Feldkapelle
Dreifaltigkeitskapelle, Feldkapelle
Kapelle in Holzgau (78765)
330m / 360yd
Bauernhaushälfte Holzgau 34
Bauernhaushälfte Holzgau 34
BDA Modellierungsartefakt des Museums Holzgau
0.8km / 0.52mi
Kapelle Mariahilf/Seesumpfkapelle
Kapelle Mariahilf/Seesumpfkapelle
Kapelle in Bach, Tirol
3.8km / 2.4mi
Antoniuskapelle Bach
Antoniuskapelle Bach
Kapelle in Bach, Tirol
3.4km / 2.1mi
Kapelle Maria Heimsuchung, Bach
Kapelle Maria Heimsuchung, Bach
Kapelle in Bach, Tirol
2.7km / 1.7mi
Kath. Filialkirche hll. Sebastian und Rochus, Friedhof mit Kapelle und Kriegerdenkmal
Kath. Filialkirche hll. Sebastian und Rochus, Friedhof mit Kapelle und Kriegerdenkmal
Filialkirche und Friedhof in Steeg (64091)
3.7km / 2.3mi
Jöchlspitze
Jöchlspitze
Berg der Allgäuer Alpen in Tirol
2.3km / 1.4mi
Muttekopf
Muttekopf
Berg der Allgäuer Alpen in der Gemeinde Holzgau in Tirol
3.5km / 2.2mi
Pfarrkirche Bach
Pfarrkirche Bach
Pfarrkirche mit Friedhof in Bach (63893)
4km / 2.5mi
Pfarrkirche Steeg
Pfarrkirche Steeg
Kirche in Steeg im Bundesland Tirol
5.3km / 3.3mi
Kapelle hl. Josef
Kapelle hl. Josef
Kapelle in Elbigenalp (76875)
5.9km / 3.6mi
Ortskapelle St. Anna (Obergrünau)
Ortskapelle St. Anna (Obergrünau)
Kapelle in Elbigenalp (69839)
5.1km / 3.2mi
Friedhofskapelle Bach
Friedhofskapelle in Bach, Tirol
4km / 2.5mi
Hahnleskopf
Berg in den Lechtaler Alpen in Tirol (Gemeinden Holzgau / Kaisers)
4.6km / 2.9mi
Kriegerdenkmal Bach
Kriegerdenkmal in Bach, Tirol
4km / 2.5mi
Ölbergkapelle hl. Kreuz
Ölbergkapelle hl. Kreuz
Kapelle in Elbigenalp (63949)
6.9km / 4.3mi
Wunderkammer Elbigenalp
Museum in Österreich
6.9km / 4.3mi
Kapelle Madau
Kapelle Madau
Kapelle in Zams (65040)
8.2km / 5.1mi
Ortskapelle hl. Sebastian
Ortskapelle hl. Sebastian
Kapelle in Steeg (71345)
11.5km / 7.2mi
Christi Geburt
Christi Geburt
Kapelle in der Spielmannsau bei Oberstdorf
10.3km / 6.4mi
Pfarrkirche Flirsch
Pfarrkirche Flirsch
Kirche in Flirsch (63983)
13.3km / 8.3mi
Mariä-Himmelfahrt-Kirche (Pettneu)
Mariä-Himmelfahrt-Kirche (Pettneu)
Kirchengebäude in Pettneu
12.7km / 7.9mi
Kath. Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer, Friedhof mit Totenkapelle, Kriegerdenkmal
Kath. Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer, Friedhof mit Totenkapelle, Kriegerdenkmal
Pfarrkirche in Gramais, Tirol
13.9km / 8.6mi
Pfarrkirche Warth am Arlberg
Pfarrkirche Warth am Arlberg
Kirche in Warth (22939)
12.9km / 8mi
Pfarrkirche Hinterhornbach
Pfarrkirche Hinterhornbach
Pfarrkirche mit Friedhof in Hinterhornbach
13.8km / 8.6mi
Kunstraum Pettneu
Kunstraum Pettneu
Denkmalgeschütztes Objekt in Pettneu am Arlberg (64596)
12.7km / 7.9mi
Stuibenfall
Stuibenfall
Wasserfall des Stuibenbachs in den Allgäuer Alpen in Bayern
12.2km / 7.6mi
Wegkapelle hl. Nikolaus
Wegkapelle hl. Nikolaus
Kapelle in Steeg (69842)
12.3km / 7.6mi
St. Wendelin
St. Wendelin
Kapelle bei Oberstdorf
12.7km / 7.9mi
Totenkapelle
Totenkapelle
Kapelle in Flirsch (63980)
13.3km / 8.3mi
Friedhofskapelle Schnann
Kapelle in Pettneu am Arlberg, Tirol
12.4km / 7.7mi
Kalvarienbergkapelle
Kalvarienbergkapelle
Kapelle in Pettneu am Arlberg (91987)
12.4km / 7.7mi
Grenzstein 147
Grenzstein am Dreiländereck von Bayern, Vorarlberg und Tirol, der südlichsten Stelle Deutschlands
13.1km / 8.2mi
Leiterspitze
Leiterspitze
Berg in Tirol
13.6km / 8.4mi
Grenzstein 147
Grenzstein 147
Grenzstein am Dreiländereck von Bayern, Vorarlberg und Tirol, der südlichsten Stelle Deutschlands
13.5km / 8.4mi
Skigebiet Arlberg
Skigebiet Arlberg
Skigebiet an der Landesgrenze der österreichischen Bundesländer Vorarlberg und Tirol
12.6km / 7.8mi
Pfarrkirche St. Anton am Arlberg
Pfarrkirche St. Anton am Arlberg
Kirche in St. Anton am Arlberg (92348)
15.8km / 9.8mi
Pfarrkirche hl. Jakobus d. Ä.
Pfarrkirche hl. Jakobus d. Ä.
Pfarrkirche in St. Jakob am Arlberg
14.1km / 8.7mi
Sockkapelle
Kapelle in Hinterhornbach, Tirol
15.1km / 9.4mi
Wolfenkapelle
Kapelle in Flirsch, Tirol
15km / 9.3mi
Lichtspitze
Berg in Tirol
14.1km / 8.8mi
Burg Arlen
Burg Arlen
Burg in Österreich
14.8km / 9.2mi

Über Holzgau

Holzgau, ein malerisches Dorf in den Lechtaler Alpen, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die Naturliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen ansprechen. Ein Highlight ist die Holzgauer Hängebrücke, eine der längsten und beeindruckendsten Fußgängerhängebrücken in Europa, die spektakuläre Aussichten bietet und einen Spaziergang wert ist. Wanderbegeisterte können die zahlreichen Wanderwege erkunden, die durch die umgebende alpine Landschaft führen und eine Mischung aus leichten Spaziergängen und anspruchsvolleren Routen bieten. Im Winter verwandelt sich Holzgau in ein Paradies für Wintersportler, mit Langlaufloipen und der Nähe zu Skigebieten, die Skifahren und Snowboarden ermöglichen.

Für Kulturinteressierte lohnt sich ein Besuch der Pfarrkirche Holzgau, die für ihre beeindruckende Architektur und die kunstvollen Fresken bekannt ist. Die Kirche ist ein hervorragendes Beispiel für den Tiroler Barockstil. In der Umgebung gibt es auch traditionelle Tiroler Gasthöfe und Restaurants, wo man die regionale Küche genießen kann, darunter Spezialitäten wie Kaiserschmarrn und Tiroler Knödel. Die freundliche Atmosphäre des Dorfes macht es leicht, sich zu entspannen und die Gastfreundschaft der Einheimischen zu genießen.




About  |  Contact