Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg

Untere Sandstraße 32
Bewertet mit 8.2 in 3036 Bewertungen

Das Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg befindet sich in der historischen Stadt Bamberg, einer UNESCO-Weltkulturerbestätte in Deutschland. Dieses elegante Hotel kombiniert beeindruckend klassischen Charme mit modernem Komfort und bietet eine luxuriöse Umgebung, umgeben von der malerischen Schönheit der fränkischen Landschaft. Das Gebäude selbst ist ein ehemaliges Schloss, das seinen Gästen eine besondere Atmosphäre bietet.

Das Hotel ist für seine stilvolle Einrichtung und die prachtvollen Kronleuchter bekannt, die den klassischen Stil des Gebäudes unterstreichen. Gäste können aus einer Vielzahl von Annehmlichkeiten wählen, darunter ein erstklassiges Restaurant, das regionale und internationale Köstlichkeiten serviert. Zusätzlich lädt die Hotelbar zum Verweilen und Entspannen bei einem Drink ein.

Für diejenigen, die aus geschäftlichen Gründen reisen, stehen Konferenzeinrichtungen sowie gut ausgestattete Tagungsräume zur Verfügung. Erholungssuchende können den Wellnessbereich nutzen, der eine Auswahl an Spa-Behandlungen und eine Sauna bietet, um Körper und Geist zu entspannen.

Das Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg liegt günstig in der Nähe der Altstadt, was es den Gästen ermöglicht, die kulturellen Sehenswürdigkeiten und historischen Bauwerke Bambergs bequem zu erkunden. Der Main-Donau-Kanal befindet sich ebenfalls in der Nähe und bietet Möglichkeiten für malerische Spaziergänge oder Bootsfahrten.

Mit seiner Kombination aus historischem Ambiente und modernen Annehmlichkeiten ist das Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg eine ausgezeichnete Wahl für Reisende, die Komfort und Kultur gleichermaßen schätzen.

Klima und Wetter

Januar
 4°
 -3°
 0°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Februar
 6°
 -2°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
März
 11°
 1°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
April
 16°
 4°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Mai
 20°
 9°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 14°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
August
 24°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
September
 20°
 10°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
November
 8°
 2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Dezember
 5°
 -1°
 0°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Bamberg und in der Nähe Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg

Was man in Bamberg und in der Nähe Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg unternehmen kann

Bamberger Dom
Bamberger Dom
Deutscher Kaiserdom
0.5km / 0.33mi
Klosterbräu Bamberg
Klosterbräu Bamberg
Brauerei in Bamberg, Bayern, Deutschland
0.9km / 0.54mi
Benediktinerkloster Michelsberg, Bamberg
Benediktinerkloster Michelsberg, Bamberg
Kirchengebäude in Bamberg
140m / 160yd
Neue Residenz
Neue Residenz
Schloss am Domplatz im oberfränkischen Bamberg, Deutschland
350m / 380yd
Bamberger Reiter
Bamberger Reiter
Steinskulptur aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts
0.5km / 0.34mi
Altenburg
Altenburg
Mittelalterliche Burg in Bamberg
1.8km / 1.1mi
Altenburg
Mittelalterliche Burg in Bamberg
1.7km / 1.1mi
Naturkundemuseum Bamberg
Naturkundemuseum Bamberg
Museum in Bamberg
0.6km / 0.39mi
St. Jakob
St. Jakob
Kirchengebäude in Bamberg
480m / 0.3mi
Benediktinerinnenkloster St. Theodor, Bamberg
Benediktinerinnenkloster St. Theodor, Bamberg
Siedlung in Deutschland
0.8km / 0.47mi
Obere Pfarre
Obere Pfarre
Kirchengebäude in Bamberg
0.7km / 0.46mi
St. Stephan
St. Stephan
Kirche in Bamberg
0.9km / 0.55mi
St. Martin (Bamberg)
St. Martin (Bamberg)
Kirchengebäude in Bamberg
0.6km / 0.4mi
St. Gangolf
St. Gangolf
Kirchengebäude in Bamberg
1.2km / 0.77mi
Altes Rathaus
Altes Rathaus
Denkmalgeschütztes Gebäude in Bamberg, Bayern
0.7km / 0.41mi
Villa Dessauer
Villa Dessauer
Villa im Stil der Neorenaissance in Bamberg, Hainstraße 4 a
1.1km / 0.67mi
E.T.A. Hoffmann-Haus
E.T.A. Hoffmann-Haus
Museum in Bamberg, Deutschland
1km / 0.64mi
Historisches Museum Bamberg
Museum in Deutschland
490m / 0.3mi
St. Getreu
St. Getreu
Kirchengebäude in Bamberg
470m / 0.29mi
Erlöserkirche
Erlöserkirche
Kirchengebäude in Bamberg
1.3km / 0.78mi
Böttingerhaus
Böttingerhaus
Denkmalgeschütztes Gebäude in Bamberg
0.8km / 0.51mi
Dominikanerinnenkloster vom Heiligen Grab, Bamberg
Kloster in Deutschland
1.2km / 0.77mi
Fränkisches Brauereimuseum
Fränkisches Brauereimuseum
Museum in Deutschland
280m / 310yd
Ehemalige Spitalkirche St. Elisabeth, jetzt katholische Kirche St. Elisabeth
Ehemalige Spitalkirche St. Elisabeth, jetzt katholische Kirche St. Elisabeth
Saalbau über schiefwinkligem Grundriss mit polygonalem spätgotischem Chor, Sandsteinquaderbau, Werkstein, verputzt mit Satteldach, Dachreiter mit polygonalem Mansardwalmdach, Langhaus wohl noch aus der Zeit nach der Gründung gegen 1338, Dachwerk u
380m / 410yd
Gönningerkapelle
Gönningerkapelle
Marienkapelle in Bamberg
1.1km / 0.67mi
Klein-Venedig
Klein-Venedig
Stadtteil in Bamberg
380m / 410yd
Gärtner- und Häckermuseum
Gärtner- und Häckermuseum
Museum in Bamberg
1.1km / 0.67mi
Maria Hilf
Maria Hilf
Kirrchengebäude in Bamberg, Oberfranken, Bayern
2km / 1.2mi
Sandsteinstatue des heiligen Sebastian
Sandsteinstatue des heiligen Sebastian
1780 von Martin Mutschele
1.2km / 0.77mi
Harmoniegarten
Harmoniegarten
Öffentliche Gartenanlage des späten 19. Jahrhundertsin Bamberg, mehrfach verändert
1km / 0.62mi
Universitätsmuseum für Islamische Kunst
Museum in Deutschland
0.6km / 0.39mi
Kapitelhaus - Neue Hofhaltung (Residenz)
Kapitelhaus - Neue Hofhaltung (Residenz)
Bauwerk in Bamberg
0.6km / 0.35mi
Katholische Kapelle St. Sebastian
Katholische Kapelle St. Sebastian
Saalbau mit eingezogenem Chor und Dachreiter, 1808 anstelle einer Kapelle von 1737 neu errichtet; mit Ausstattung
1.9km / 1.2mi
Katholische Pfarrkirche St. Joseph
Katholische Pfarrkirche St. Joseph
Neugotische Basilika, 1899–1906 von Georg II. Hofbauer; mit Ausstattung
1.8km / 1.1mi
Marter
Marter
Sogenannte ''Löhrmarter'', Säule mit vierseitigem Aufsatz und vier Bildtafeln, Sandstein, bezeichnet 1668
2km / 1.2mi
Gumbertusbrunnen
Gumbertusbrunnen
Auch Jungferlesbrunnen genannt, Marter, Aufsatz mit vier Reliefdarstellungen (Heinrich und Kunigunde, Kreuzigung Christi, Christus als Weltenherrscher, Christus am Ölberg), Sandstein, um 1430, neugotisch ergänzt
0.9km / 0.53mi
Sogenannte Rotenhan Marter
Sogenannte Rotenhan Marter
Breiter Sockel (erneuert), Aufsatz mit Kreuzigungsrelief und Heiligendarstellungen an den Schmalseiten, Sandstein, gotisch, 1501
270m / 290yd
Ehemalige Benediktinerabtei St. Michael
Adresse: Michelsberg 10, 10b, 10 c, 10 d, 10e, 10f.
190m / 210yd
Brückenfigur Regnitz in Bamberg (D-4-61-000-638#1)
Brückenfigur Regnitz in Bamberg (D-4-61-000-638#1)
Brückenfigur
0.6km / 0.4mi
Ehemalige Kapelle St. Maternus
Ehemalige Kapelle St. Maternus
Saalbau mit eingezogenem Rechteckchor, massiv, verputzt, Satteldach mit neugotischem Spitzhelmdachreiter, im Kern vermutlich Kapelle des domkapitelschen Spitals des 11. Jahrhunderts, Veränderungen und Dachwerk über dem Chor 1463–1465 (dendrochron
0.6km / 0.39mi
Kirche St. Theodor
Kirche St. Theodor
Gewestete Kirche auf Rechteckgrundriss mit basilikalem Querschnittschema, Sandsteinquaderbau, barocke Ostfassade mit Pilastergliederung, Figurennischen und konkav geschweiftem, mit Dreiecksform abschließendem Giebel, im Chorbereich Obergaden mit Sat
0.7km / 0.46mi
Gabelmann
Gabelmann
Denkmalgeschützter Brunnen in Bamberg
0.7km / 0.45mi
Maximiliansbrunnen
Maximiliansbrunnen
Denkmalgeschützter Brunnen in Bamberg
0.8km / 0.47mi
Ehemaliges Sebastiansspital, Kapelle
Ehemaliges Sebastiansspital, Kapelle
Saalbau 1622, nachgotischer Chor 1626, Fassade 1856/57 von Georg Gottfried Kallenbach neugotisch überarbeitet
1.1km / 0.7mi
Mahnmal für Widerstand und Zivilcourage
Mahnmal für Widerstandskämpfer und NS-Opfer in Bamberg, Bayern, Deutschland
1km / 0.64mi

Über Bamberg

Bamberg, eine charmante Stadt in Bayern, bietet Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen. Ein Highlight ist die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden beeindruckt. Hier sollte man unbedingt einen Spaziergang durch die malerischen Straßen machen und die einzigartige Architektur bewundern. Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist der Bamberger Dom, der mit seiner beeindruckenden romanischen und gotischen Architektur fasziniert.

Ebenfalls lohnenswert ist ein Besuch des Alten Rathauses, das spektakulär auf einer Insel in der Regnitz gebaut wurde und für seine bunten Fassadenmalereien bekannt ist. Kunstinteressierte sollten die Neues Residenz besuchen, die neben prächtigen Räumen auch den wunderschönen Rosengarten bietet, von dem aus man einen herrlichen Blick über die Stadt hat. Für einen entspannten Nachmittag bietet sich ein Spaziergang entlang der Regnitz oder eine Bootsfahrt an, um die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben.

Bamberg ist auch bekannt für seine vielfältige Bierkultur. Ein Besuch in einer der traditionellen Brauereien oder Bierkeller, um das berühmte Rauchbier zu probieren, sollte auf keiner Reise fehlen. Abschließend lohnt sich ein Bummel durch das Viertel Klein Venedig, eine malerische Gegend mit Fachwerkhäusern entlang des Flussufers, die den Charme der Stadt zusätzlich unterstreicht.




About  |  Contact