Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Thomas Hotel Spa & Lifestyle

Zingel 7-9
Bewertet mit 8.6 in 3015 Bewertungen

Das Thomas Hotel Spa & Lifestyle in Husum bietet seinen Gästen eine Kombination aus modernem Stil und entspannender Atmosphäre. Dieses Boutique-Hotel überzeugt mit einem eleganten Design, das sich durch das gesamte Anwesen zieht, und bietet eine ideale Umgebung für Gäste, die sowohl Entspannung als auch einen Hauch von Luxus suchen.

Beim Betreten des Hotels wird man von einem modernen und einladenden Ambiente empfangen, das das zeitgenössische Design unterstreicht. Die stilvoll eingerichteten Zimmer sind mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, die den Aufenthalt angenehm gestalten. Dunkle Holzmöbel kombiniert mit warmen Farben und klaren Linien schaffen ein Gefühl von Gemütlichkeit und Ruhe.

Das Highlight des Hotels ist der Spa-Bereich, der mit verschiedenen Wellnessangeboten aufwartet. Hier kann man in einer ruhigen und entspannenden Umgebung die Seele baumeln lassen. Die Auswahl an Massagen und Anwendungen sorgt für Erholung und Wohlgefühl, ideal, um dem stressigen Alltag zu entfliehen.

Zusätzlich zum Spa-Bereich bietet das Hotel auch ein Fitnessstudio für Gäste, die sich körperlich betätigen möchten. Die Kombination aus Wellness und Fitness macht das Thomas Hotel Spa & Lifestyle zu einem idealen Rückzugsort für Kurzurlauber und Geschäftsreisende gleichermaßen.

Die Lage des Hotels im malerischen Husum ermöglicht zudem eine bequeme Erkundung der Stadt und ihrer Sehenswürdigkeiten. Ob geschäftlich oder privat unterwegs, Gäste finden hier eine angenehme Atmosphäre und eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung.

Klima und Wetter

Januar
 4°
 -1°
 4°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -1°
 3°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
März
 8°
 1°
 4°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
April
 13°
 4°
 8°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Mai
 17°
 8°
 13°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
Juni
 20°
 11°
 16°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Juli
 22°
 13°
 18°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
August
 22°
 13°
 18°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
September
 18°
 11°
 16°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 8°
 12°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
November
 8°
 3°
 8°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Dezember
 5°
 0°
 6°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Husum und in der Nähe Thomas Hotel Spa & Lifestyle

Was man in Husum und in der Nähe Thomas Hotel Spa & Lifestyle unternehmen kann

Schloss vor Husum
Schloss vor Husum
Schloss in Deutschland
0.5km / 0.34mi
Marienkirche
Marienkirche
Kirchengebäude in Husum
230m / 260yd
Nordfriesland Museum Husum
Nordfriesland Museum Husum
Museum für den Kreis Nordfriesland und die Stadt Husum
300m / 320yd
Asmussen-Woldsen-Denkmal
Asmussen-Woldsen-Denkmal
Marktbrunnen in Husum, Schleswig-Holstein, Deutschland
230m / 250yd
Dänische Kirche Husum
Dänische Kirche Husum
Kirchengebäude der evangelisch-lutherischen Dänischen Kirche in Südschleswig
1.3km / 0.78mi
Schiffahrtsmuseum Nordfriesland
Schiffahrtsmuseum Nordfriesland
Museum in Husum in Schleswig-Holstein
40m / 50yd
Theodor-Storm-Haus
Theodor-Storm-Haus
Literaturmuseum in Husum in Schleswig-Holstein
240m / 260yd
Weihnachtshaus Husum
Privates Museum in Husum
0.5km / 0.34mi
Altes Rathaus
Altes Rathaus
Gebäude in Husum, früher Rathaus, jetzt Tourist-Info
250m / 280yd
Gasthaus zum Ritter St. Jürgen
Gasthaus zum Ritter St. Jürgen
Altersheim mit Predigtsaal am östlichen Rand der Husumer Altstadt (Osterende 18)
0.6km / 0.4mi
Spielende Möwen
Spielende Möwen
Skulptur von Karlheinz Goedtke in Husum
410m / 450yd
Ehemaliger Schützenhof
Ehemaliger Schützenhof
390m / 430yd
Klabautermann
Klabautermann
Skulptur von Walter Rössler in Husum
290m / 310yd
Süderstraße 12
Wohnhaus in Husum
300m / 330yd
Markt 1
Markt 1
Wohn- und Geschäftshaus in Husum; Ende 16. Jh.; zweigeschossiger Satteldachbau in Backsteinbauweise mit Stufengiebel, im Stil der Spätgotik; im Inneren Balkendecke mit Stuck; 1. Drittel 17. Jh.
260m / 280yd
Ehemaliges Patrizierhaus
Ehemaliges Patrizierhaus
Ehemaliges Patrizierhaus; im Kern wohl 16. Jh., bez. 1605 und 1613; zweigeschossiger Satteldachbau in Backsteinbauweise mit Stufengiebel und spitzbogigen Blendbögen, im Stil der Spätgotik, Freitreppe mit reliefierten Beischlagwangen aus Sandstein
260m / 280yd
Ehemaliges Kaufmannshaus
Ehemaliges Kaufmannshaus
Haus in Deutschland
210m / 230yd
Ehemaliges Kaufmannsgebäude
Ehemaliges Kaufmannsgebäude
Sog. „Wernersches Haus“, Kaufmannshaus aus der Zeit der wirtschaftlichen Blüte Husums mit Backsteinfassade und Stufengiebel des 16. Jahrhunderts.
200m / 220yd
Gelände der ehem. Husumer Werft
130m / 150yd
Husumer Krokusblüte
0.7km / 0.43mi
Ehemaliges Torhaus („Cornils’sches Haus“)
Ehemaliges Torhaus („Cornils’sches Haus“)
Ehemaliges Torhaus sog. Cornilssches Haus; bez. 1612; im Südwesten des Schlossparks liegende ehemalige Zufahrt zum Schlossgarten, traufständiger zweigeschossiger Satteldachbau mit mittigem Durchfahrtsquerhaus und Schweifgiebeln, weiß geschlämmte
480m / 0.3mi
Ehemaliges Kavalierhaus
Ehemaliges Kavalierhaus
Ehemaliges Kavaliershaus, auch Tönnies´sches Haus genannt; um 1630, im Kern wohl älter; freistehender, im Schlosspark liegender, zweigeschossiger Satteldachbau mit Stufengiebeln, Zwerchhaus mit getrepptem Blendgiebel und Eingangsrisalit mit Zinnen
0.5km / 0.34mi
Ehemalige Westbank mit Einfriedung
Ehemalige Westbank mit Einfriedung
0.5km / 0.32mi
Der kleine Häwelmann
Skulptur von Karin Hertz
2km / 1.2mi
Christuskirche
Kirchengebäude in Husum
1.4km / 0.87mi
Christus König & St. Knud
Kirchengebäude in Husum
0.7km / 0.42mi
Versöhnungskirche
Kirchengebäude in Husum
1.6km / 0.97mi
Schlosspark
Schlosspark
Schlosspark, trapezförmige Grünfläche mit Baumbestand, zum Teil mit Einfriedungen in Form von Mauern, Wällen und Eisengitterzäunen, mit historisch zugehörigen Bauwerken, im Kern aus dem 17. Jh., Umwandlung in Volkspark durch den Hamburger Garte
450m / 0.28mi
Nationalpark-Haus Husum
Nationalpark-Haus Husum
Nationalpark-Haus in Husum in Schleswig-Holstein
330m / 360yd
Friedenskirche
Kirchengebäude in Husum
1.4km / 0.84mi
Ostenfelder Bauernhaus
Museum in Deutschland
0.6km / 0.38mi
Wasserturm Husum
Wasserturm Husum
Ehemaliger Wasserturm in Husum, heute Ferienwohnung und Aussichtsturm
0.9km / 0.53mi
Umma (Schiff, 1981)
Umma (Schiff, 1981)
70m / 80yd
Lagerhaus
Lagerhaus
230m / 250yd
St. Lamberti (Mildstedt)
St. Lamberti (Mildstedt)
Kirchengebäude in Mildstedt, Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein
3.3km / 2mi
St. Marien
St. Marien
Kirche in Hattstedt, Schleswig-Holstein
5.9km / 3.7mi
Kirchlein am Meer
Kirchlein am Meer
Kirchengebäude in Husum
4.9km / 3.1mi
Ehemaliges Pastorat
Gebäude in Hattstedt
6km / 3.7mi
Kirche Schwesing
Kirche Schwesing
Kirche mit Ausstattung, Kirchhof, Feldsteinwall/-böschungsmauer, Kirchhofspforten
6km / 3.8mi
St. Leonhard
St. Leonhard
Kirchengebäude im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein
9.7km / 6.1mi
Kirche St. Marien zu Witzwort
Kirche St. Marien zu Witzwort
Kirchengebäude in Witzwort, Schleswig-Holstein
9.4km / 5.8mi
Kirche Olderup
Kirche Olderup
Kirche mit Ausstattung, Glockenhaus, Kirchhof, Grabmale bis 1870, Feldsteinwall, Lindenkranz
8km / 5mi
Remonstrantenkirche
Remonstrantenkirche
Kirche in Friedrichstadt im Kreis Nordfriesland
11.4km / 7.1mi
St. Christophorus
St. Christophorus
Kirchengebäude in Friedrichstadt
11.1km / 6.9mi
Mennonitenkirche Friedrichstadt
Mennonitenkirche Friedrichstadt
Mennonitenkirche im schleswigschen Friedrichstadt
11.2km / 6.9mi

Über Husum

Husum, eine charmante Stadt an der nordfriesischen Küste Deutschlands, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Ein Besuch des Schlosses vor Husum ist ein Muss. Dieses Renaissanceschloss beeindruckt mit seiner Architektur und den schönen Gartenanlagen, die besonders im Frühling, während der Krokusblüte, reizvoll sind.

Der Binnenhafen von Husum ist ein weiteres Highlight. Hier kann man gemütlich entlangspazieren, die frische Brise genießen und gemütliche Cafés besuchen. Der Hafen ist auch zentraler Punkt für verschiedene Veranstaltungen im Jahr, wie das Krabbentage-Festival.

Literaturinteressierte sollten das Theodor-Storm-Haus besichtigen. Dieses Museum gibt einen Einblick in das Leben und Werk des berühmten Dichters, der aus Husum stammt. Für jene, die sich für Kunst interessieren, bietet die Stadt mehrere Galerien und Ausstellungen, die lokale sowie internationale Künstler präsentieren.

Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer bietet Naturliebhabern die Möglichkeit, die einzigartige Landschaft bei Wattwanderungen zu erkunden. Führungen sind sehr empfehlenswert, um mehr über die Flora und Fauna dieser Region zu erfahren.

Zu guter Letzt bietet die reiche kulinarische Szene der Stadt in zahlreichen Restaurants die Möglichkeit, regionale Spezialitäten wie frische Nordseekrabben oder Lammspezialitäten zu probieren. Ein Besuch in Husum gewährt nicht nur einen Einblick in die kulturellen und historischen Aspekte der Region, sondern auch in deren natürliche Schönheit.




About  |  Contact