Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Romantik Alpenhotel Waxenstein

Höhenrainweg 3
Bewertet mit 8.3 in 521 Bewertungen

Das Romantik Alpenhotel Waxenstein befindet sich in der malerischen Kulisse von Grainau in Deutschland, eingebettet in die atemberaubende Berglandschaft der Bayerischen Alpen. Dieses charmante Boutique-Hotel bietet seinen Gästen eine warme und einladende Atmosphäre, in der sich traditionelle bayerische Gastfreundschaft und moderner Komfort harmonisch verbinden.

Das Romantik Alpenhotel Waxenstein ist ein perfekter Rückzugsort für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Die Gäste können die beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Gipfel und die unberührte Natur genießen, die das Hotel umgibt. Die Innenräume sind gemütlich gestaltet, und die sorgfältig ausgewählte Dekoration spiegelt die alpine Umgebung wider. Jedes Zimmer ist individuell eingerichtet und bietet Komfort und Behaglichkeit, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Die kulinarische Vielfalt im hoteleigenen Restaurant sorgt für ein besonderes Genusserlebnis, bei dem regionale Spezialitäten und internationale Gerichte serviert werden, die mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet sind. Der Wellnessbereich des Hotels lädt zur Entspannung ein und bietet verschiedene Wohlfühlangebote, darunter Sauna, Massage und andere Anwendungen, die Körper und Geist erfrischen.

Das Romantik Alpenhotel Waxenstein ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder im Winter Skifahren. Die idyllische Umgebung und die freundliche Atmosphäre des Hotels schaffen den perfekten Rahmen für erholsame Tage in den Bergen. Ob für ein romantisches Wochenende oder einen längeren Urlaub – dieses Boutique-Hotel in Grainau bietet alles, was das Herz begehrt.

Klima und Wetter

Januar
 2°
 -7°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Februar
 4°
 -5°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
März
 9°
 -2°
 1°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
April
 13°
 1°
 2°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Mai
 18°
 6°
 5°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Juni
 21°
 10°
 10°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
Juli
 24°
 12°
 15°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 13
Regenfreie Tage
August
 24°
 11°
 15°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
September
 19°
 8°
 12°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 3°
 8°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
November
 7°
 -1°
 3°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Dezember
 3°
 -5°
 1°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Grainau und in der Nähe Romantik Alpenhotel Waxenstein

Was man in Grainau und in der Nähe Romantik Alpenhotel Waxenstein unternehmen kann

St. Johannes der Täufer
St. Johannes der Täufer
Katholische Kirche in Grainau
0.8km / 0.51mi
Erlöserkirche Grainau
Evang.-Luth. Erlöserkirche mit baulich integriertem Mesnerhaus, zentralisierender Bau über fünfeckigem Grundriss mit weit herabgezogenem Dach und Rundturm, von Olaf Andreas Gulbransson, 1960f., mit Ausstattung
1.7km / 1.1mi
Josefikapelle
Josefikapelle
Katholische Kapelle, Barocker Saalbau mit Chor und Westturm, 2. Hälfte 18. Jahrhundert, bezeichnet 1772; mit Kirchenausstattung
230m / 250yd
Skigebiet Garmisch-Classic
Ski resort in Bavaria, Germany
3km / 1.9mi
St. Martin
St. Martin
Kirchengebäude in Garmisch-Partenkirchen
5.3km / 3.3mi
Museum Aschenbrenner
Museum in Deutschland
5.3km / 3.3mi
Kriegerdenkmal Garmisch
Kriegerdenkmal Garmisch
Kriegerdenkmal, Sockel mit Inschrifttafeln, bekrönt von Marienfigur, 1922.
5.3km / 3.3mi
Burg Werdenfels
Burg Werdenfels
Burgruine in Deutschland
6.9km / 4.3mi
Maria Himmelfahrt (Garmisch-Partenkirchen)
Maria Himmelfahrt (Garmisch-Partenkirchen)
Kirchengebäude in Garmisch-Partenkirchen, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Oberbayern
7.1km / 4.4mi
St. Anton (Garmisch-Partenkirchen)
St. Anton (Garmisch-Partenkirchen)
Wallfahrtskirche oberhalb des Garmisch-Partenkirchner Ortsteil Partenkirchen
7.3km / 4.5mi
St. Michael
St. Michael
Kirchengebäude in Garmisch-Partenkirchen – Burgrain
7.6km / 4.7mi
Mariä Heimsuchung
Mariä Heimsuchung
Marienkapelle auf dem Zugspitzplatt am Schneefernergletscher
7.8km / 4.9mi
Museum Werdenfels
Museum Werdenfels
Kulturhistorisches Museum in Garmisch-Partenkirchen, Bayern, Deutschland
7.1km / 4.4mi
Franziskanerkloster St. Anton
Ehemaliges Priesterhaus, jetzt Franziskanerkloster, schlichter westseitig abgewalmter Satteldachbau mit gemalter Gliederung, um 1740, seit 1935 Franziskanerkloster.
7.3km / 4.5mi
Sebastianskirche
Sebastianskirche
Ehem. Pestkapelle St. Sebastian, barocker Satteldachbau mit westlichem Zeltdachturm, 1637, Turm und Sakristei 1776, Fassadenmalereien von Josef Wackerle 1925, mit Ausstattung
7km / 4.3mi
Königshaus am Schachen
Königshaus am Schachen
Schloss in Bayern
9.5km / 5.9mi
Daxkapelle
Daxkapelle
Satteldachbau mit Putzgliederung, bezeichnet 1852; mit Kirchenausstattung; am Weg von St. Anton zum Esterberg, nördlich von Partenkirchen.
8.4km / 5.2mi
St. Andreas
St. Andreas
Kirchengebäude in Farchant
8.9km / 5.5mi
Alpengarten auf dem Schachen
Alpengarten auf dem Schachen
Garten in Deutschland
9.3km / 5.8mi
St. Anna
St. Anna
Kath. Filialkirche St. Anna, barocker Saalbau mit östlichem Zwiebelturm, bez. 1720, mit Ausstattung
9.7km / 6.1mi
Wank
Wank
Berg in den Alpen
9.9km / 6.2mi
Benediktinerkloster Ettal
Benediktinerkloster Ettal
Benediktinerabtei in Bayern
11.6km / 7.2mi
Schloss Linderhof
Schloss Linderhof
Schloss und Park in Bayern
11.4km / 7.1mi
Gertrudiskapelle
Gertrudiskapelle
Kapelle St. Gertrudis, sechseckiger barocker Zentralbau mit mächtiger Zwiebelhaube, 1694, mit Ausstattung
10.3km / 6.4mi
Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt
Kirche des Klosters Ettal
11.7km / 7.3mi
Hundinghütte
Hundinghütte
Romantischer Blockbau im Park des Schlosses Linderhof in Oberbayern
10.8km / 6.7mi
Pestkapelle
Pestkapelle
Kapelle in Ehrwald (76966)
11.2km / 6.9mi
Ortskapelle hl. Martin im Holz
Ortskapelle hl. Martin im Holz
Kapelle in Ehrwald (76955)
11.6km / 7.2mi
Einsiedelei des Gurnemanz
Einsiedelei des Gurnemanz
Schauplatz in Richard Wagners „Parsifal“
10.9km / 6.8mi
Marokkanisches Haus
Marokkanisches Haus
Gebäude im Schlosspark von Oberammergau
11.5km / 7.1mi
Venusgrotte
Venusgrotte
Denkmalgeschütztes Gebäude bei Schloss Linderhof
11.6km / 7.2mi
Kapelle
Kapelle
Satteldachbau mit Glockenstuhl und Dachreiter, 1883.
10.9km / 6.8mi
Maurischer Kiosk
Maurischer Kiosk
Pavillon im Schlosspark von Schloss Linderhof (Ettal, Bayern)
11.4km / 7.1mi
Schloss Elmau
Schloss Elmau
Baudenkmal in Bayern
12.6km / 7.8mi
Kath. Pfarrkirche hl. Katharina, Friedhof
Kath. Pfarrkirche hl. Katharina, Friedhof
Pfarrkirche und Friedhof in Lermoos (64463)
13.2km / 8.2mi
St. Peter und Paul
St. Peter und Paul
Kirchengebäude in Oberammergau
13.6km / 8.5mi
St. Ludwig
St. Ludwig
Kirchengebäude in Oberau
12.5km / 7.8mi
Kapelle Mariahilf in der Schmitte (bei der Schmieden)
Kapelle Mariahilf in der Schmitte (bei der Schmieden)
Kapelle in Biberwier, Tirol
13.6km / 8.5mi
Ölbergkapelle Biberwier
Ölbergkapelle Biberwier
Kapelle in Biberwier, Tirol
13.9km / 8.6mi
Ortskapelle hl. Josef
Ortskapelle hl. Josef
Kapelle in Lermoos (78812)
13.9km / 8.6mi
Baudenkmal D-1-80-126-11 in Oberau im Ortsteil Oberau
Lourdesgrotte, mehrstöckige aufwendige Grottenanlage, 1910.
12.5km / 7.8mi
Hänsel-und-Gretel-Heim
Hänsel-und-Gretel-Heim
Häusergruppe von zweigeschossigen Satteldachbauten mit niedrigerem Verbindungsbau und reichen Fassadenmalereien, nördlicher Flachsatteldachbau Mitte 19. Jahrhundert, südlicher Satteldachbau um 1900, Fassadenmalerei 1922-25
13.3km / 8.3mi
Passionstheater Oberammergau
Passionstheater Oberammergau
Theater in Oberammergau
13.9km / 8.7mi
Außerfernbahn
Außerfernbahn
Grenzüberschreitende Nebenbahn zwischen Bayern und Tirol
13.2km / 8.2mi
Kreuzigungsgruppe
Kreuzigungsgruppe
Historisierende Figurengruppe aus Kelheimer Marmor, von Johannes von Halbig, 1875; westlich auf dem Osterbichl
13.3km / 8.3mi

Über Grainau

In Grainau, Deutschland, gibt es viele wunderbare Aktivitäten, die man unternehmen kann. Naturerlebnisse spielen eine große Rolle, da der Ort inmitten der bayerischen Alpen liegt. Ein Besuch des Eibsees ist eindrucksvoll; hier kann man wandern, spazieren oder einfach die landschaftliche Schönheit genießen. Ein weiteres Highlight ist die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg. Man kann entweder zu Fuß oder bequemer mit der Zugspitzbahn hochfahren und von oben einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Bergwelt genießen.

Für diejenigen, die gerne Aktivitäten im Freien unternehmen, gibt es zahlreiche Wander- und Radwege in der Umgebung, die ein breites Spektrum an Schwierigkeitsgraden bieten. Auch im Winter gibt es in Grainau viele Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden. Kulturelle Entdeckungen machen ebenfalls Freude, denn in der Nähe befindet sich die barocke Kirche St. Johannes, die einen Besuch wert ist. Ebenso bieten traditionelle bayerische Gasthäuser in Grainau die Möglichkeit, regionale Spezialitäten zu probieren und die lokale Kultur kennenzulernen.




About  |  Contact