Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Riessersee Hotel

Rieß 5
Bewertet mit 8.5 in 2965 Bewertungen

Das Riessersee Hotel in Garmisch-Partenkirchen liegt in einer malerischen Umgebung am Fuße der bayerischen Alpen. Dieses Hotel bietet den Gästen eine ruhige und entspannende Atmosphäre, umgeben von einer atemberaubenden Bergwelt. Das Riessersee Hotel ist besonders bekannt für seine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und den Riessersee, der dem Hotel seinen Namen gibt.

Das Hotel verbindet traditionelle bayerische Elemente mit modernem Komfort und bietet seinen Gästen eine angenehme Mischung aus Kultur und Erholung. Die Inneneinrichtung spiegelt den alpinen Stil wider, mit warmen Holzdetails und gemütlichen Möbeln, die den Charme der Region unterstreichen. Gäste können eine Vielzahl von Annehmlichkeiten genießen, darunter ein gut ausgestattetes Fitnesscenter, Spa- und Wellnessangebote sowie ein stilvolles Restaurant mit regionalen und internationalen Spezialitäten.

Das Riessersee Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Mountainbiken, die in der Region sehr beliebt sind. Nach einem aktiven Tag können sich die Gäste im Wellnessbereich des Hotels entspannen, der mit Sauna und Dampfbad ausgestattet ist.

Für Veranstaltungen und Konferenzen bietet das Riessersee Hotel gut ausgestattete Tagungsräume sowie einen erstklassigen Service, um jeden Bedarf zu erfüllen. Die Kombination aus natürlicher Schönheit und erstklassigem Service macht das Riessersee Hotel zu einem beliebten Ziel für Urlauber und Geschäftsreisende gleichermaßen.

Klima und Wetter

Januar
 4°
 -6°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Februar
 6°
 -4°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
März
 10°
 -1°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
April
 14°
 2°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Mai
 18°
 6°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Juni
 21°
 10°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Juli
 23°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
August
 23°
 11°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
September
 19°
 8°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 4°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
November
 8°
 -1°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Dezember
 5°
 -4°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Garmisch-Partenkirchen und in der Nähe Riessersee Hotel

Was man in Garmisch-Partenkirchen und in der Nähe Riessersee Hotel unternehmen kann

St. Martin
St. Martin
Kirchengebäude in Garmisch-Partenkirchen
1.5km / 0.96mi
Museum Aschenbrenner
Museum in Deutschland
1.7km / 1.1mi
Kriegerdenkmal Garmisch
Kriegerdenkmal Garmisch
Kriegerdenkmal, Sockel mit Inschrifttafeln, bekrönt von Marienfigur, 1922.
1.5km / 0.91mi
Skigebiet Garmisch-Classic
Ski resort in Bavaria, Germany
0m / 0yd
Maria Himmelfahrt (Garmisch-Partenkirchen)
Maria Himmelfahrt (Garmisch-Partenkirchen)
Kirchengebäude in Garmisch-Partenkirchen, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Oberbayern
2.7km / 1.7mi
St. Anton (Garmisch-Partenkirchen)
St. Anton (Garmisch-Partenkirchen)
Wallfahrtskirche oberhalb des Garmisch-Partenkirchner Ortsteil Partenkirchen
3km / 1.9mi
Museum Werdenfels
Museum Werdenfels
Kulturhistorisches Museum in Garmisch-Partenkirchen, Bayern, Deutschland
2.7km / 1.7mi
Franziskanerkloster St. Anton
Ehemaliges Priesterhaus, jetzt Franziskanerkloster, schlichter westseitig abgewalmter Satteldachbau mit gemalter Gliederung, um 1740, seit 1935 Franziskanerkloster.
3km / 1.9mi
Sebastianskirche
Sebastianskirche
Ehem. Pestkapelle St. Sebastian, barocker Satteldachbau mit westlichem Zeltdachturm, 1637, Turm und Sakristei 1776, Fassadenmalereien von Josef Wackerle 1925, mit Ausstattung
2.7km / 1.7mi
Erlöserkirche Grainau
Evang.-Luth. Erlöserkirche mit baulich integriertem Mesnerhaus, zentralisierender Bau über fünfeckigem Grundriss mit weit herabgezogenem Dach und Rundturm, von Olaf Andreas Gulbransson, 1960f., mit Ausstattung
3.1km / 1.9mi
Burg Werdenfels
Burg Werdenfels
Burgruine in Deutschland
4.1km / 2.6mi
Daxkapelle
Daxkapelle
Satteldachbau mit Putzgliederung, bezeichnet 1852; mit Kirchenausstattung; am Weg von St. Anton zum Esterberg, nördlich von Partenkirchen.
4.5km / 2.8mi
St. Andreas
St. Andreas
Kirchengebäude in Farchant
5.9km / 3.7mi
St. Johannes der Täufer
St. Johannes der Täufer
Katholische Kirche in Grainau
4.4km / 2.7mi
St. Michael
St. Michael
Kirchengebäude in Garmisch-Partenkirchen – Burgrain
4.5km / 2.8mi
St. Anna
St. Anna
Kath. Filialkirche St. Anna, barocker Saalbau mit östlichem Zwiebelturm, bez. 1720, mit Ausstattung
5.1km / 3.2mi
Josefikapelle
Josefikapelle
Katholische Kapelle, Barocker Saalbau mit Chor und Westturm, 2. Hälfte 18. Jahrhundert, bezeichnet 1772; mit Kirchenausstattung
4.4km / 2.7mi
Wank
Wank
Berg in den Alpen
5.6km / 3.5mi
Königshaus am Schachen
Königshaus am Schachen
Schloss in Bayern
7.1km / 4.4mi
Alpengarten auf dem Schachen
Alpengarten auf dem Schachen
Garten in Deutschland
6.9km / 4.3mi
Kapelle
Kapelle
Satteldachbau mit Glockenstuhl und Dachreiter, 1883.
6.3km / 3.9mi
Benediktinerkloster Ettal
Benediktinerkloster Ettal
Benediktinerabtei in Bayern
9.9km / 6.2mi
Schloss Elmau
Schloss Elmau
Baudenkmal in Bayern
8.1km / 5mi
Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt
Kirche des Klosters Ettal
10km / 6.2mi
St. Ludwig
St. Ludwig
Kirchengebäude in Oberau
9.7km / 6mi
Baudenkmal D-1-80-126-11 in Oberau im Ortsteil Oberau
Lourdesgrotte, mehrstöckige aufwendige Grottenanlage, 1910.
9.6km / 6mi
Gertrudiskapelle
Gertrudiskapelle
Kapelle St. Gertrudis, sechseckiger barocker Zentralbau mit mächtiger Zwiebelhaube, 1694, mit Ausstattung
10.6km / 6.6mi
Kapelle in Unterlochlehen
Kapelle in Unterlochlehen
Kapelle in Leutasch (84579)
11.9km / 7.4mi
Mariä Heimsuchung
Mariä Heimsuchung
Marienkapelle auf dem Zugspitzplatt am Schneefernergletscher
10.8km / 6.7mi
Kapelle
Kapelle
Steildachbau mit Zwiebel-Dachreiter, 1597, Außenfresken von Heinrich Bickel 1962; mit Kirchenausstattung
11.8km / 7.4mi
Mariahilfkapelle
Mariahilfkapelle
Kapelle in Leutasch, Tirol, Österreich
11.9km / 7.4mi
Kreuzkapelle Reindlau
Kreuzkapelle Reindlau
Kapelle in der Gemeinde Leutasch, Tirol
11.7km / 7.3mi
Schloss Linderhof
Schloss Linderhof
Schloss und Park in Bayern
13.6km / 8.5mi
St. Peter und Paul
St. Peter und Paul
Kirchengebäude in Oberammergau
13km / 8.1mi
Pfarrkirche Unterleutasch
Pfarrkirche Unterleutasch
Pfarrkirche und Friedhof in Leutasch (67410)
12.2km / 7.6mi
Pfarrkirche Oberleutasch
Pfarrkirche Oberleutasch
Pfarrkirche und Friedhof in Leutasch (64465)
13.1km / 8.1mi
Ganghofermuseum Leutasch
Ganghofermuseum Leutasch
Museum in Leutasch-Kirchplatzl, Tirol
12.9km / 8mi
Hundinghütte
Hundinghütte
Romantischer Blockbau im Park des Schlosses Linderhof in Oberbayern
13km / 8.1mi
Hofkapelle St. Maria
Hofkapelle St. Maria
Bauwerk in Leutasch, Tirol, Österreich
12.6km / 7.8mi
Kapelle beim Itzlhof, Franzosenkapelle
Kapelle beim Itzlhof, Franzosenkapelle
Kapelle in Leutasch (112253)
12.2km / 7.6mi
Kapelle Lehner, Veitlkapelle
Kapelle Lehner, Veitlkapelle
Kapelle in Leutasch (112263)
12.5km / 7.8mi
Kreuzkapelle Oberweidach
Kreuzkapelle Oberweidach
Kapelle in Leutasch, Tirol, Österreich
13.6km / 8.5mi
Marienkapelle Obere Gasse
Marienkapelle Obere Gasse
Kapelle in Leutasch (112269)
12.7km / 7.9mi
Ortskapelle
Ortskapelle
Kapelle in Leutasch (112278)
13.8km / 8.6mi
Pestkapelle
Pestkapelle
Kapelle in Ehrwald (76966)
13.3km / 8.3mi

Über Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl Naturliebhaber als auch Kulturliebhaber ansprechen. Ein Highlight ist der Besuch der Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg, wo man atemberaubende Aussichten genießen und im Winter Skifahren kann. Für Wanderbegeisterte sind die Partnachklamm und die Höllentalklamm beeindruckende Naturschönheiten, die einen Besuch wert sind. Kulturell Interessierte werden die historische Architektur und die charmanten Gassen von Partenkirchen schätzen, wo man traditionelle bayerische Gastfreundschaft erleben kann. Ein Spaziergang durch Garmisch bietet Gelegenheit, lokale Spezialitäten in gemütlichen Restaurants zu probieren. Zudem bietet das Richard-Strauss-Institut Einblicke in das Leben und Werk des berühmten Komponisten, der in Garmisch-Partenkirchen lebte. Auch das jährlich stattfindende Neujahrsskispringen auf der Olympiaschanze zieht zahlreiche Besucher an und ist ein spannendes Erlebnis. Das ganze Jahr über laden die umliegenden Landschaften zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und im Winter Skifahren ein.




About  |  Contact