Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Provocateur Hotel

A Member of Design Hotels

Brandenburgische Str. 21
Bewertet mit 8.6 in 1418 Bewertungen

Das Provocateur Hotel in Berlin ist ein elegantes Boutique-Hotel, das für seine einzigartige Kombination aus Glamour und Stil bekannt ist. Inspiriert von den goldenen Zwanzigern, verbindet das Hotel geschickt retro-charmante Elemente mit modernen Annehmlichkeiten und schafft so eine einladende und zugleich raffinierte Atmosphäre.

Die Innenräume des Provocateur Hotels sind sorgfältig gestaltet, um den Gästen ein Gefühl der Intimität und des Luxus zu vermitteln. Die stilvollen Zimmer und Suiten sind mit Samtstoffen, satten Farben und ausgewählten Möbelstücken ausgestattet, die an die Opulenz vergangener Zeiten erinnern, ohne dabei auf modernen Komfort zu verzichten. Jedes Zimmer ist ein Rückzugsort für Gäste, die Ruhe und Erholung nach einem Tag in der belebten Stadt suchen.

Neben der ansprechenden Gestaltung bietet das Hotel auch eine Reihe von Annehmlichkeiten, die Gäste während ihres Aufenthalts genießen können. Die Bar des Provocateur Hotels ist besonders hervorzuheben, ein Treffpunkt sowohl für Hotelgäste als auch für Einheimische, die die Atmosphäre schätzen. Mit einem aufmerksamen Service und einer Auswahl an kreativen Cocktails lädt die Bar zum Verweilen ein.

Das Hotel liegt günstig für Reisende, die die dynamische Kultur und die Sehenswürdigkeiten Berlins erkunden möchten. Durch seine Lage bietet das Provocateur Hotel seinen Gästen einfachen Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln und ermöglicht es ihnen, die Vielfalt und den Charme der deutschen Hauptstadt bequem zu entdecken. Für jene, die einen unvergesslichen Aufenthalt suchen, vereint das Provocateur Hotel in Berlin ansprechendes Design mit herzlicher Gastlichkeit.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -1°
 4°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Februar
 4°
 -1°
 3°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
März
 9°
 1°
 4°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
April
 14°
 5°
 10°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 9°
 15°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
Juni
 22°
 13°
 19°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 16°
 22°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
August
 24°
 16°
 22°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 23
Regenfreie Tage
September
 20°
 13°
 19°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 8°
 14°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
November
 8°
 3°
 9°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 0°
 6°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Berlin und in der Nähe Provocateur Hotel

Was man in Berlin und in der Nähe Provocateur Hotel unternehmen kann

Wilmersdorfer Moschee
Wilmersdorfer Moschee
Älteste bestehende Moschee Deutschlands in Berlin-Wilmersdorf
0.9km / 0.58mi
Das Verborgene Museum
Das Verborgene Museum
Kunstmuseum in Berlin
1.5km / 0.94mi
Kirche am Hohenzollernplatz
Kirche am Hohenzollernplatz
Kirchengebäude in Berlin-Wilmersdorf
1.2km / 0.77mi
Preußenpark
Preußenpark
Park in Berlin
250m / 270yd
Volkspark Wilmersdorf
Volkspark Wilmersdorf
Parkanlage in Berlin
1.3km / 0.81mi
Christi-Auferstehungs-Kathedrale
Christi-Auferstehungs-Kathedrale
Kirchengebäude in Berlin
0.9km / 0.53mi
Schwedische Kirche zu Berlin
Schwedische Kirche zu Berlin
Kirchengebäude in Berlin
1.6km / 1mi
Steinplatz
Steinplatz
Platz in Berlin
1.8km / 1.1mi
Synagoge Pestalozzistraße
Synagoge Pestalozzistraße
Synagoge in Berlin-Charlottenburg
1.4km / 0.89mi
St.-Thomas-von-Aquin-Kirche
St.-Thomas-von-Aquin-Kirche
Kirchengebäude in Berlin
1.6km / 1mi
Trinitatis-Kirche
Trinitatis-Kirche
Kirchengebäude in Berlin
1.4km / 0.86mi
Friedenskirche Charlottenburg
Friedenskirche Charlottenburg
Kirchengebäude in Berlin
1.9km / 1.2mi
St. Canisius-Kirche
St. Canisius-Kirche
Kirchengebäude in Berlin
1.6km / 1mi
Heilig-Kreuz-Kirche
Heilig-Kreuz-Kirche
Römisch-katholische Kirche in Berlin-Wilmersdorf
2km / 1.2mi
Auenkirche
Auenkirche
Kirchengebäude in Berlin-Wilmersdorf
1.6km / 0.99mi
Ludwigskirche
Ludwigskirche
Kirchengebäude in Berlin-Wilmesdorf
0.9km / 0.55mi
Christianskirken
Christianskirken
Kirchengebäude in Berlin
0.9km / 0.56mi
Hochmeisterkirche
Hochmeisterkirche
Kirchengebäude in Berlin-Halensee
0.6km / 0.36mi
Kirche Zum Heiligen Kreuz
Kirche Zum Heiligen Kreuz
Kirchengebäude in Berlin-Wilmersdorf
1.3km / 0.8mi
Kreuzkirche
Kreuzkirche
Kirchengebäude in Berlin-Schmargendorf
1.9km / 1.2mi
Lietzenseepark
Lietzenseepark
Park am Lietzensee in Berlin-Charlottenburg
1.5km / 0.94mi
Nürnberger Platz
Nürnberger Platz
Platz in Berlin
1.7km / 1.1mi
Erste Kirche Christi, Wissenschafter, Berlin
Erste Kirche Christi, Wissenschafter, Berlin
Kirchengebäude in Berlin
1.5km / 0.91mi
Adventhaus
Adventhaus
Kirchengebäude in Berlin
1.8km / 1.1mi
Daniel-Gemeindezentrum
Daniel-Gemeindezentrum
Kirchengebäude in Berlin
160m / 170yd
Kirche am Lietzensee
Kirche am Lietzensee
Kirchengebäude in Berlin
1.7km / 1.1mi
Karl-August-Platz
Karl-August-Platz
Quadratischer Stadtplatz in Berlin-Charlottenburg
1.4km / 0.84mi
Friedrich-Hollaender-Platz
Friedrich-Hollaender-Platz
Platz im Berliner Ortsteil Wilmersdorf
1.6km / 0.98mi
Hochmeisterplatz
Hochmeisterplatz
Platz in Berlin-Halensee
0.5km / 0.31mi
Fischreiterin
Fischreiterin
Skulptur und Brunnen in Berlin-Wilmersdorf
1.1km / 0.67mi
Treblinka
Treblinka
Bronzeguss-Plastik am Amtsgerichtsplatz in Berlin-Charlottenburg
1.5km / 0.92mi
Skulptur vor der Deutschen Oper
Skulptur vor der Deutschen Oper
Skulptur von Hans Uhlmann in Berlin
1.8km / 1.1mi
Brücken der Begegnung
Brücken der Begegnung
Skulptur von Christian Günther Behrens, nach mehreren Ortswechseln heute in Berlin-Charlottenburg
1.4km / 0.85mi
Fuchs
Fuchs
Skulptur von Hans Hauffe in Berlin-Wilmersdorf
470m / 0.29mi
Skulptur an der Danielkirche
Skulptur an der Danielkirche
Skulptur von Ulf Duschat in Berlin-Wilmersdorf
160m / 170yd
Skulptur für Götz Friedrich
Skulptur für Götz Friedrich
Denkmal an der Deutschen Oper in Berlin
1.8km / 1.1mi
Laufender Fisch
Laufender Fisch
Skulptur von Albrecht Genin an der Galerie Horst Dietrich in Berlin-Charlottenburg
0.8km / 0.48mi
Shakespeare-Büste
Shakespeare-Büste
Denkmal in Berlin-Charlottenburg
1.7km / 1.1mi
Gedanken eines Mimen
Gedanken eines Mimen
Skulptur von Ludmila Seefried-Matejkowa in Berlin-Wilmersdorf
0.8km / 0.47mi
Die grünen Menschen
Die grünen Menschen
Skulpturengruppe von Erdmute und Alessandro Carlini in Berlin-Wilmersdorf, bestehend aus sechs Eisengitterfiguren
0.7km / 0.44mi
Der Schlüssel
Der Schlüssel
Skulptur von Yasuo Mizui in Berlin
0.5km / 0.33mi
Reliefstele zum Europatag
Reliefstele zum Europatag
Skulptur von Reinhold Hommes in Berlin-Wilmersdorf
0.8km / 0.48mi
Antilope
Antilope
Skulptur von Artur Hoffmann in Berlin-Wilmersdorf
0.5km / 0.34mi
Olympionike
Olympionike
Skulptur von Demetros Anastasatos in Berlin-Wilmersdorf
1.7km / 1.1mi
Die sieben Schwaben
Die sieben Schwaben
Skulptur von Hans-Georg Damm im Berliner Ortsteil Wilmersdorf
0.7km / 0.44mi

Über Berlin

Berlin bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Stadtleben. Ein Besuch in der deutschen Hauptstadt sollte mit einem Abstecher zur Berliner Mauer beginnen. Teile der Mauer, insbesondere die East Side Gallery, bieten eindrucksvolle Einblicke in die Geschichte und sind mit Kunstwerken internationaler Künstler versehen. Das Brandenburger Tor ist ein weiteres Wahrzeichen, das man gesehen haben sollte. Dieses symbolträchtige Monument ist ein zentraler Bestandteil der deutschen Geschichte.

Ein weiteres Highlight ist der Reichstag, das deutsche Parlamentsgebäude. Neben der beeindruckenden Architektur ist der Aufstieg zur Glaskuppel ein besonderes Erlebnis, da man einen fantastischen Blick über die Stadt hat. Um Berlin aus einer anderen Perspektive kennenzulernen, empfehlen sich Spaziergänge durch verschiedene Viertel wie Kreuzberg und Prenzlauer Berg, die für ihre lebendige Atmosphäre und Vielfalt bekannt sind.

Für Kulturinteressierte bietet die Museumsinsel eine Vielzahl von Museen, darunter das Pergamonmuseum und das Alte Museum, die bedeutende Sammlungen antiker und moderner Kunst beherbergen. Ebenfalls sehenswert ist das Holocaust-Mahnmal, das ein Ort des Gedenkens und der Reflexion ist.

Wer sich für das Nachtleben interessiert, wird in Berlin nicht enttäuscht. Die Stadt ist bekannt für ihre Clubs und Barszene, insbesondere im Bereich der elektronischen Musik. Für Entspannung und Naturerlebnis empfiehlt sich ein Spaziergang im Tiergarten, Berlins größtem innerstädtischen Park.

Zu guter Letzt sollte man die Gelegenheit nutzen, die vielfältige Gastronomieszene der Stadt zu erkunden. Von traditionellen deutschen Gerichten bis hin zu internationalen Küchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Berlin bietet somit eine reichhaltige Palette an Erlebnissen, die jeden Besuch unvergesslich machen.




About  |  Contact