Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Novotel München Airport

Nordallee 29
Bewertet mit 8.3 in 12853 Bewertungen

Das Novotel München Airport ist ein modernes Hotel in Freising, Deutschland, das sich ideal für Geschäftsreisende und Urlauber eignet. Es profitiert von seiner günstigen Lage in der Nähe des Münchener Flughafens und bietet seinen Gästen eine hervorragende Anbindung an das Stadtzentrum und die umliegenden Attraktionen. Das Hotel kombiniert zeitgemäßes Design mit funktionaler Ausstattung, um den unterschiedlichen Bedürfnissen seiner Gäste gerecht zu werden.

Die Zimmer im Novotel München Airport sind stilvoll und komfortabel eingerichtet, ausgestattet mit allem, was Reisende für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Dazu gehören hochwertige Betten, Arbeitsbereiche, moderne Badezimmer und kostenfreies WLAN. Das Hotel sorgt mit seiner schallisolierten Bauweise für ruhige Nächte, was gerade für Personen, die viel unterwegs sind, ein willkommenes Extra darstellt.

Gäste können im hoteleigenen Restaurant speisen, das eine Auswahl an internationalen und lokalen Gerichten anbietet. Die Bar des Hotels lädt zu einem abendlichen Drink in entspannter Atmosphäre ein. Ein Fitnesscenter sowie ein Wellnessbereich mit Sauna bieten Entspannung nach einem langen Tag.

Für Geschäftsreisende stehen mehrere Tagungsräume mit moderner Technik und flexiblen Bestuhlungsmöglichkeiten zur Verfügung, ideal für Konferenzen, Seminare oder Meetings. Das professionelle und mehrsprachige Personal unterstützt Gäste gerne bei der Organisation von Veranstaltungen.

Das Novotel München Airport ist dank seiner strategischen Lage und hervorragenden Ausstattung eine praktische Wahl für alle, die München geschäftlich oder privat besuchen.

Klima und Wetter

Januar
 2°
 -5°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Februar
 4°
 -4°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
März
 9°
 0°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
April
 13°
 3°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Mai
 18°
 8°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Juni
 22°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Juli
 24°
 14°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
August
 23°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
September
 19°
 10°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Oktober
 13°
 6°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 23
Regenfreie Tage
November
 7°
 1°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Dezember
 3°
 -3°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Freising und in der Nähe Novotel München Airport

Was man in Freising und in der Nähe Novotel München Airport unternehmen kann

Erdzeichen (Flughafen München)
Erdzeichen (Flughafen München)
Erdskulptur auf dem Gelände des Münchner Flughafens
1.9km / 1.2mi
Lockheed L-1049 Super Constellation
Lockheed L-1049 Super Constellation
Viermotoriges Propeller-Verkehrsflugzeug
0.9km / 0.58mi
Douglas DC-3
Douglas DC-3
Zweimotoriges Passagier- und Transportflugzeug mit Kolbenmotoren
1km / 0.6mi
Junkers Ju 52/3m
Junkers Ju 52/3m
Flugzeugtyp der Junkers Flugzeugwerk AG
1km / 0.61mi
St. Erhard
St. Erhard
Kath. Filialkirche St. Erhard in Freising-Attaching. Barocker Saalbau mit leicht eingezogenem Apsidenchor, 1718, Westturm unter Einbeziehung des spätgotischen Vorgängers des 15. Jh., Sakristei 1884 neu erbaut
3km / 1.8mi
Franziskuskapelle (Attaching)
Franziskuskapelle (Attaching)
Kirchengebäude in Deutschland
2.6km / 1.6mi
Baudenkmal D-1-78-130-2 in Hallbergmoos im Ortsteil Hallbergmoos
Baudenkmal D-1-78-130-2 in Hallbergmoos im Ortsteil Hallbergmoos
Kath. Pfarrkirche St. Theresia, klassizistischer Saalbau aus Backstein mit leicht eingezogener Apsis und angefügter zweigeschossiger Sakristei, unter Beteiligung von Joseph Daniel Ohlmüller 1832/34 errichtet, verlängert nach Nordwesten mit Neubau d
3km / 1.9mi
Freisinger Dom
Freisinger Dom
Konkathedrale des römisch-katholischen Erzbistums München und Freising, Deutschland
5km / 3.1mi
Diözesanmuseum Freising
Diözesanmuseum Freising
Museum, das sich im ehem. Knabenseminar auf dem Domberg in Freising (Oberbayern) befindet
5.1km / 3.1mi
Prämonstratenserstift Freising (Neustift)
Prämonstratenserstift Freising (Neustift)
Kirchengebäude und ehem. Kloster in Freising-Neustift
5.8km / 3.6mi
Kollegiatstift St. Johannes, Freising
Kollegiatstift St. Johannes, Freising
Ehemaliges Kloster in Freising
5km / 3.1mi
St. Benedikt
St. Benedikt
Ehem. Kirche des Domkapitels Freising, jetzt kath. Filialkirche St. Benedikt. Dreischiffige gotische Basilika mit steilem Satteldach und stark eingezogenem Polygonalchor, ab 1340 anstelle eines Vorgängerbaus des 12. Jh.
5km / 3.1mi
Sichtungsgarten Weihenstephan
Sichtungsgarten Weihenstephan
Botanischer Garten in Freising
5.5km / 3.4mi
Gottesackerkirche St. Maria
Gottesackerkirche St. Maria
Kirchengebäude in Freising
5.4km / 3.3mi
Pfarrkirche Christi Himmelfahrt
Pfarrkirche Christi Himmelfahrt
Evang.-Luth. Pfarrkirche in Freising (Oberbayern). Saalbau mit Westturm, nach Plänen von Architekt Julius Ott und Zeitler an Stelle des im April 1945 zerstörten Vorgängerbaus des 19. Jh. 1951/52 errichtet.
4.7km / 2.9mi
Stadtpfarrkirche St. Georg
Stadtpfarrkirche St. Georg
Kirchengebäude in Freising
5.2km / 3.3mi
St. Lantpert (Lerchenfeld)
St. Lantpert (Lerchenfeld)
Kirchengebäude in Freising
4.4km / 2.8mi
St. Peter und Paul
St. Peter und Paul
Kath. Filialkirche St. Peter und Paul in Achering bei Freising (Oberbayern). Kleiner Saalbau mit eingezogenem gerade schließendem Chor des frühen 16. Jh., sonst neugotischer Bau mit Dachreiter, von Johann Marggraf, 1860; mit Ausstattung.
4.1km / 2.5mi
Mohrenbrunnen
Mohrenbrunnen
Denkmalgeschützte Brunnenanlage in Freising (Oberbayern). Sog. Mohrenbrunnen, Becken mit Grottenstein-Pyramide, 1901, Mohrenfigur aus Kalkstein, Nachbildung des von Franz Ableithner 1700 gefertigten Originals; ursprünglich im Domhof aufgestellt.
4.9km / 3.1mi
St. Korbinian
St. Korbinian
Kirchengebäude in Freising
4.9km / 3.1mi
Benediktinerkloster Weihenstephan
Benediktinerkloster Weihenstephan
Kloster in Deutschland
4.9km / 3.1mi
Am Hofgarten 8
Am Hofgarten 8
Ehemaliges Gartenhaus, sogenanntes Salettl in Freising (Oberbayern). Zweigeschossiger Walmdachbau mit rekonstruierter Fenstergliederung und Fassadenbemalung, barock
5km / 3.1mi
Städtisches Elektrizitätswerk
Städtisches Elektrizitätswerk
Zweigeschossiger kubischer Bau mit flachem Walmdach und Neurenaissancefassade sowie eingeschossigem Anbau nach Norden, erbaut 1888
4.9km / 3mi
Stolperstein für Georg Ziegltrum
Stolperstein für Georg Ziegltrum
Stolperstein in Freising
5.5km / 3.4mi
Metzgerlehrbua
Metzgerlehrbua
Bronzeskulptur in der Altstadt von Freising (Oberbayern). 1985 von Karl Huber zum 90-jährigen Bestehen des Freisinger Schlachthofes geschaffen.
5.3km / 3.3mi
Bräustüberl Weihenstephan
Restaurant in Freising
5.1km / 3.2mi
Johannispark
Johannispark
Park in Freising
4.9km / 3.1mi
Parterregarten
Parterregarten
Öffentlicher Park am Campus Weihenstephan in Freising (Oberbayern). Auch Klostergarten, ehem. Buchsgarten.
5km / 3.1mi
Hofgarten
Hofgarten
Park am Campus Weihenstephan in Freising (Oberbayern)
4.9km / 3.1mi
Altes Gefängnis
Altes Gefängnis
Denkmalgeschütztes Gebäude in Freising, Bayern, Deutschland
5.2km / 3.2mi
Stolperstein für Emma Neuburger
Stolperstein für Emma Neuburger
Stolperstein für ein Holocaust-Opfer in Freising, Oberbayern
5.1km / 3.2mi
Stolperstein für Siegfried Neuburger
Stolperstein für Siegfried Neuburger
Stolperstein für ein Holocaust-Opfer in Freising, Oberbayern
5.1km / 3.2mi
Stolperstein für Alfred Neuburger
Stolperstein für Alfred Neuburger
Stolperstein für ein Holocaust-Opfer in Freising, Oberbayern
5.1km / 3.2mi
Stolperstein für Anna Hufschmied
Stolperstein für Anna Hufschmied
Stolperstein in Freising, Oberbayern
5.9km / 3.7mi
Lerchenfelder Brücktor
Lerchenfelder Brücktor
Ehem. Tor der Isarbrücke in Freising, Oberbayern. Sollte ursprünglich eine Stromleitung von Moosburg nach München tragen.
4.7km / 2.9mi
Landshuter Tor
Landshuter Tor
Ehem. östliches Stadttor von Freising in Oberbayern (1423-1828).
5.4km / 3.3mi
Stolperstein für Johann Rannertshauser
Stolperstein für Johann Rannertshauser
Stolperstein für einen Gegner und Opfer des Nazi-Regimes in Freising, Oberbayern
5.6km / 3.5mi
Isartor
Isartor
Ehemaliges Stadttor von Freising in Oberbayern.
5.1km / 3.2mi
Kreuzgang
Kreuzgang
Domkreuzgang mit ehemaligem Kapitelhaus in Freising (Oberbayern). Ein- und zweigeschossige Dreiflügelanlage um 1440, 1716 ausgestaltet, Südflügel mit Kapitelhaus, Dombibliothek und Archiv, im Kern um 1440, 1732-34 teilweise neu erbaut
5km / 3.1mi
Freisinger Bären
Freisinger Bären
Gruppe von Statuen von Regina Zapp (1996–1997). Öffentlich ausgestellt in der Oberen Hauptstraße in Freising (Oberbayern).
5.3km / 3.3mi
Gräfliches Hofbrauhaus Freising
Gräfliches Hofbrauhaus Freising
Brauerei in Freising (Oberbayern). Nach Plänen von Theodor Ganzenmüller und den Gebrüdern Rank errichtetes schlossartiges Brauhaus, 1912, reich gegliederte, monumentale Baugruppe in barockisierendem Jugendstil
5.8km / 3.6mi
Östlicher Torturm der Dombergbefestigung
Östlicher Torturm der Dombergbefestigung
Ehem. Tor der Stadtbefestigung in Freising (Oberbayern). Viergeschossig mit Zinnengiebel, 1479/80 errichtet, umgebaut und erweitert 1954/55
5.1km / 3.2mi
Denkmal für Otto von Freising
Denkmal für Otto von Freising
Steinplastik auf dem Domberg von Freising (Oberbayern). Denkmal für den Bischof und Geschichtsschreiber Otto von Freising, lebensgroße Vollplastik auf romanisierendem Postament, von Caspar von Zumbusch, 1858.
5km / 3.1mi
Fürstengang
Denkmalgeschützter Gebäudeteil in Freising
5km / 3.1mi
Kruzifix auf dem Domberg
Kruzifix auf dem Domberg
Missionskreuz auf dem Domberg in Freising (Oberbayern). Mit Inschrift zur Erinnerung an die 1803 abgebrochene Peterskapelle, 1867.
5km / 3.1mi

Über Freising

Freising ist eine charmante Stadt in Bayern mit einer reichen Geschichte und vielen attraktiven Sehenswürdigkeiten. Eine der bekanntesten Attraktionen ist der Dom von Freising, der mit seiner beeindruckenden Architektur und den bedeutenden Kunstwerken Besucher anzieht. Die Altstadt von Freising bietet enge Gassen und historische Gebäude, die zu einem gemütlichen Spaziergang einladen. Der Schlossberg ist ein weiterer Höhepunkt, von dem aus man einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt und die Umgebung hat.

Ein Besuch in der Weihenstephaner Brauerei, der ältesten noch bestehenden Brauerei der Welt, ist ein Muss für Bierliebhaber. Hier kann man nicht nur an Führungen teilnehmen, sondern auch das köstliche Bier probieren. Die Staatliche Bibliothek und das dazugehörige Archiv sind ebenfalls von Interesse für Geschichts- und Bücherfreunde.

Für Naturliebhaber bietet der Botanische Garten Weihenstephan eine Vielfalt an Pflanzen und eine ruhige Atmosphäre, ideal für einen entspannten Spaziergang. Insgesamt bietet Freising eine Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur, die sowohl für Tagesausflügler als auch für längere Aufenthalte reizvoll ist.




About  |  Contact