Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

NH München Airport

Lohstrasse 21
Bewertet mit 8.2 in 5223 Bewertungen

Das NH München Airport ist ein modernes Hotel in der Nähe des Münchner Flughafens, ideal für Reisende, die eine bequeme Übernachtungsmöglichkeit mit einfacher Anbindung an den Flughafen suchen. Die zentrale Lage ermöglicht es den Gästen, sowohl den Flughafen als auch die Innenstadt von München schnell zu erreichen, was es zu einer praktischen Wahl für Geschäfts- und Urlaubsreisende macht.

Das Hotel verfügt über eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten. Die Zimmer sind komfortabel und funktionell eingerichtet und bieten eine entspannende Atmosphäre nach einem langen Reisetag. Zu den Einrichtungen des NH München Airport gehören ein gut ausgestattetes Fitnessstudio und ein Wellnessbereich mit Sauna, die Entspannung und Regeneration ermöglichen.

Das hoteleigene Restaurant serviert eine Auswahl an internationalen und regionalen Gerichten, die den Gästen eine Vielzahl kulinarischer Optionen bieten. Darüber hinaus bietet die Bar des Hotels eine angenehme Umgebung, um den Abend bei einem Drink ausklingen zu lassen.

Für Geschäftsreisende stehen mehrere Konferenzräume zur Verfügung, die mit moderner Technik ausgestattet sind und Platz für eine Vielzahl von Veranstaltungen bieten. Ein weiterer Vorteil für Gäste ist der Shuttle-Service des Hotels, der einen unkomplizierten Transfer zum und vom Flughafen gewährleistet.

Das NH München Airport kombiniert Funktionalität mit Komfort und ist eine hervorragende Wahl für Reisende, die in der Nähe von München übernachten möchten und gleichzeitig den Komfort und die Annehmlichkeiten eines großstädtischen Hotels schätzen.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -3°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -2°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
März
 10°
 1°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
April
 15°
 5°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Mai
 20°
 9°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 15°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
August
 24°
 14°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
September
 20°
 11°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
November
 7°
 2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -1°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Oberding und in der Nähe NH München Airport

Was man in Oberding und in der Nähe NH München Airport unternehmen kann

St. Korbinian
St. Korbinian
Kirchengebäude in Schwaig
1.4km / 0.86mi
St. Martin (Niederding)
Kirchengebäude in Niederding
4km / 2.5mi
St. Georg (Oberding)
Kirchengebäude in Oberding
3.5km / 2.2mi
Filialkirche in Eitting
Filialkirche in Eitting
Saalbau mit eingezogenem Fünfachtelchorschluss und Spitzturm des 15. Jahrhunderts mit Turmobergeschoss von Johann Baptist Lethner, 1765; mit Kirchenausstattung
3.4km / 2.1mi
Schloss Notzing
Schloss Notzing
Schloss in Deutschland
5.6km / 3.5mi
St. Erhard
St. Erhard
Kath. Filialkirche St. Erhard in Freising-Attaching. Barocker Saalbau mit leicht eingezogenem Apsidenchor, 1718, Westturm unter Einbeziehung des spätgotischen Vorgängers des 15. Jh., Sakristei 1884 neu erbaut
5.1km / 3.2mi
Franziskuskapelle (Attaching)
Franziskuskapelle (Attaching)
Kirchengebäude in Deutschland
4.8km / 3mi
St. Johann Baptist
St. Johann Baptist
Kirchengebäude in Aufkirchen
5.7km / 3.5mi
St. Nikolaus
St. Nikolaus
Kirchengebäude in Notzing
5.6km / 3.5mi
Dreifaltigkeitskapelle (Notzing)
Dreifaltigkeitskapelle (Notzing)
Kirchengebäude in Notzing
4.9km / 3mi
Lockheed L-1049 Super Constellation
Lockheed L-1049 Super Constellation
Viermotoriges Propeller-Verkehrsflugzeug
4.2km / 2.6mi
Douglas DC-3
Douglas DC-3
Zweimotoriges Passagier- und Transportflugzeug mit Kolbenmotoren
4.2km / 2.6mi
St. Georg (Eitting)
St. Georg (Eitting)
Saalbau in spätbarockem Stil mit eingezogenem halbrunden Chor, Langhausneubau 1690 durch Hans Kogler unter Einbeziehung gotischer Mauern, Chorneubau durch Anton Kogler (Baumeister), 1718; mit Kirchenausstattung
4.5km / 2.8mi
Junkers Ju 52/3m
Junkers Ju 52/3m
Flugzeugtyp der Junkers Flugzeugwerk AG
4.2km / 2.6mi
St. Benedikt
St. Benedikt
Ehem. Kirche des Domkapitels Freising, jetzt kath. Filialkirche St. Benedikt. Dreischiffige gotische Basilika mit steilem Satteldach und stark eingezogenem Polygonalchor, ab 1340 anstelle eines Vorgängerbaus des 12. Jh.
8km / 5mi
Therme Erding
Therme Erding
Freizeit- und Thermalbad mit Sauna in Erding in Oberbayern
8km / 4.9mi
St. Lantpert (Lerchenfeld)
St. Lantpert (Lerchenfeld)
Kirchengebäude in Freising
7km / 4.3mi
St. Johann (Erding)
St. Johann (Erding)
Kirchengebäude in Erding
7.6km / 4.7mi
Erlöserkirche (Erding)
Erlöserkirche (Erding)
Kirchengebäude in Erding
7km / 4.4mi
St. Vinzenz (Erding)
St. Vinzenz (Erding)
Kirchengebäude in Erding
7.2km / 4.5mi
St. Martin
St. Martin
Kirchengebäude in Marzling
6.8km / 4.2mi
Museum Erding
Museum Erding
Kulturhistorisches Museum der Stadt Erding, Bayern, Deutschland
8km / 5mi
Katholische Wallfahrtskirche Hl. Blut
Katholische Wallfahrtskirche Hl. Blut
Saalbau mit eingezogenem Chor und angefügter Sakristei, kleiner Dachreiter mit Zwiebelhaube, im Kern spätgotisch, von Hans Kogler 1675 weitestgehend umgebaut; mit Kirchenausstattung; Brunnenkapelle, oktogonaler Bau mit ausgeprägter Pilastergliederung
8km / 5mi
St. Philippus und Jakobus (Hangenham)
St. Philippus und Jakobus (Hangenham)
Kirche in Marzling, Ortsteil Hangenham
6.6km / 4.1mi
Wallfahrtskirche St. Maria
Wallfahrtskirche St. Maria
Kirchengebäude in Rudlfing
6.4km / 4mi
Friedhofskirche St. Paul
Friedhofskirche St. Paul
Barocker Saalbau mit eingezogenem halbrundem Chor, von Hans Kogler, 1699; mit Kirchenausstattung
7.8km / 4.9mi
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Saalbau mit eingezogenem Chor und Spindelhelmturm, im Kern spätgotisch, Langhaus von Hans Kogler 1667, Turmneubau 1710; mit Kirchenausstattung; Seelenkapelle im Friedhof und Friedhofsmauer, von 1650, erneuert 1791; Lourdesgrotte, Ende 19. Jahrhunder
7.5km / 4.7mi
Katholische Filialkirche St. Johannes der Täufer
Katholische Filialkirche St. Johannes der Täufer
Kleiner Saalbau mit eingezogenem Chor und Zwiebelturm, im Kern spätgotisch, Langhaus und Westturm Ende 17. Jahrhundert barockisiert; mit Kirchenausstattung
7.5km / 4.7mi
Katholische Filialkirche St. Benedikt
Katholische Filialkirche St. Benedikt
Saalbau mit eingezogenem Chor und Spitzturm, Langhaus im Kern romanisch, sonst 17./18. Jahrhundert, Turm 1893; mit Kirchenausstattung
6.9km / 4.3mi
Schöner Turm (Erding)
Schöner Turm (Erding)
Turm in Deutschland
7.8km / 4.9mi
Heiliger Geist (Erding)
Heiliger Geist (Erding)
Kleiner Saalbau mit Dachreiter, bezeichnet 1444, 1688 barockisiert; mit Kirchenausstattung
7.8km / 4.9mi
Schuldturm
Schuldturm
Rest der Stadtbefestigung
7.6km / 4.8mi
Feldkapelle
Feldkapelle
Kleiner Satteldachbau mit kielbogigem Eingang, bezeichnet 1878.
7.3km / 4.5mi
Kapelle
Kapelle
Kleiner Saalbau mit dreiseitig schließendem Chor und Dachreiter, 1900.
6.3km / 3.9mi
Baudenkmal D-1-78-130-2 in Hallbergmoos im Ortsteil Hallbergmoos
Baudenkmal D-1-78-130-2 in Hallbergmoos im Ortsteil Hallbergmoos
Kath. Pfarrkirche St. Theresia, klassizistischer Saalbau aus Backstein mit leicht eingezogener Apsis und angefügter zweigeschossiger Sakristei, unter Beteiligung von Joseph Daniel Ohlmüller 1832/34 errichtet, verlängert nach Nordwesten mit Neubau d
6.3km / 3.9mi
Wohnhaus
Wohnhaus
Geburts- und Atelierhaus des Tiermalers Franz Xaver Stahl (1901–1977), zweigeschossiges biedermeierliches Vorstadthaus mit Satteldach, um 1840.
7.9km / 4.9mi
Metzgerlehrbua
Metzgerlehrbua
Bronzeskulptur in der Altstadt von Freising (Oberbayern). 1985 von Karl Huber zum 90-jährigen Bestehen des Freisinger Schlachthofes geschaffen.
8km / 4.9mi
Grafenstock
Grafenstock
Denkmalgeschütztes Gebäude in Erding
7.7km / 4.8mi
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal für den Deutsch-französischen Krieg von 1870/71, errichtet 1910.
7.7km / 4.8mi
Frauenkircherl
Frauenkircherl
Denkmalgeschütztes Gebäude in Erding, Bayern
7.7km / 4.8mi
Schrannenhalle (Erding)
Schrannenhalle (Erding)
7.7km / 4.8mi
Ehemalige Kapelle
Ehemalige Kapelle
Ehemalige Krankenhauskapelle im Haupttrakt des ehemaligen Krankenhauses, jetzt Teil des Landratsamtes, mit reichem Neurokoko-Stuckdekor, bezeichnet 1914, jetzt profaniert.
7.4km / 4.6mi
Lerchenfelder Brücktor
Lerchenfelder Brücktor
Ehem. Tor der Isarbrücke in Freising, Oberbayern. Sollte ursprünglich eine Stromleitung von Moosburg nach München tragen.
7.5km / 4.7mi
Kreuzgang
Kreuzgang
Domkreuzgang mit ehemaligem Kapitelhaus in Freising (Oberbayern). Ein- und zweigeschossige Dreiflügelanlage um 1440, 1716 ausgestaltet, Südflügel mit Kapitelhaus, Dombibliothek und Archiv, im Kern um 1440, 1732-34 teilweise neu erbaut
8km / 5mi
Erdzeichen (Flughafen München)
Erdzeichen (Flughafen München)
Erdskulptur auf dem Gelände des Münchner Flughafens
7.1km / 4.4mi

Über Oberding

Oberding, eine kleine Gemeinde in der Nähe von München, bietet eine ruhige Umgebung mit einigen interessanten Aktivitäten. Naturerlebnisse stehen hier im Vordergrund. Ein Spaziergang oder eine Radtour durch die malerische Landschaft der Umgebung ermöglicht es, die natürliche Schönheit der Region zu genießen. Der nahegelegene Erding Stadtwald ist ideal für Wanderungen und kurze Ausflüge.

Für Freunde von Geschichte und Kultur bietet sich ein Besuch in der Stadt Erding selbst an, die nur wenige Kilometer entfernt liegt. Hier kann man die charmante Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés erkunden. Das Therme Erding, eines der größten Thermalbäder Europas, ist bekannt für seine entspannenden Wasserwelten und eine große Auswahl an Wellnessangeboten.

Kulturell interessierte Besucher sollten die Gelegenheit nutzen, lokale Veranstaltungen oder Feste zu besuchen, die regelmäßig in der Region stattfinden. Auch kulinarisch hat die Region einiges zu bieten, und man kann in den lokalen Restaurants traditionelle bayerische Küche genießen.

Oberding eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Ausflüge nach München. Die Nähe zur Großstadt erlaubt es, einen Tag dort zu verbringen und Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche oder das Deutsche Museum zu besichtigen, bevor man am Ende des Tages in die Ruhe von Oberding zurückkehrt.




About  |  Contact