Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Marina Hotel am Starnberger See

Am Yachthafen 1-15
Bewertet mit 8.0 in 3683 Bewertungen

Das Marina Hotel am Starnberger See liegt malerisch in Bernried, Deutschland, unweit des Ufers des Starnberger Sees. Diese idyllische Lage bietet Gästen einen atemberaubenden Blick auf den See und die umliegende Natur, was es zu einem bevorzugten Rückzugsort für Urlauber wie Geschäftsreisende macht. Das Hotel besticht durch seine harmonische Verbindung von Komfort und stilvollem Design, das eine warme und einladende Atmosphäre schafft.

Die Gäste können sich in den geschmackvoll eingerichteten Zimmern und Suiten entspannen, die mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet sind und eine perfekte Kulisse für Erholung und Entspannung bieten. Die hauseigenen gastronomischen Einrichtungen verwöhnen mit regionalen und internationalen Spezialitäten, stets zubereitet aus frischen Zutaten, was ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art verspricht.

Für Freizeitaktivitäten bietet das Marina Hotel am Starnberger See vielfältige Möglichkeiten, darunter Spaziergänge entlang des malerischen Seeufers, Bootsausflüge oder Fahrradtouren in der Umgebung. Auch Wellnesseinrichtungen sind vorhanden, die Gästen Entspannung und Regeneration bieten. Geschäftsreisende profitieren von den modernen Tagungsräumen, die eine ruhige und professionelle Arbeitsatmosphäre gewährleisten.

Das Hotel ist nicht nur ein idealer Ort zum Entspannen, sondern auch der perfekte Ausgangsort, um die kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten Bayerns zu erkunden. Die bezaubernde Lage in Kombination mit dem aufmerksamen Service macht das Marina Hotel am Starnberger See zu einem besonderen Ziel für Reisende, die Komfort und Naturnähe gleichermaßen schätzen.

Klima und Wetter

Januar
 4°
 -2°
 3°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 12
Regenfreie Tage
Februar
 6°
 -2°
 3°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 12
Regenfreie Tage
März
 10°
 0°
 5°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
April
 14°
 3°
 8°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 8°
 12°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Juni
 22°
 12°
 16°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 14°
 20°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
August
 24°
 13°
 20°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
September
 20°
 10°
 17°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 13°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
November
 8°
 2°
 8°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
Dezember
 5°
 0°
 4°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 13
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Bernried und in der Nähe Marina Hotel am Starnberger See

Was man in Bernried und in der Nähe Marina Hotel am Starnberger See unternehmen kann

Buchheim Museum
Buchheim Museum
Kunstmuseum in Bernried am Starnberger See, Bayern, Deutschland
490m / 0.31mi
St. Martin
St. Martin
Ehemalige Augustinerchorherren-Stiftskirche, Saalkirche mit gerade schließendem Chor, nördlichem Fassadenturm mit Oktogon und Zwiebelhaube, Lisenengliederung und aufwändigem Westtor, im Kern romanischer Bau 12. Jahrhundert, Turmunterbau spätmitte
330m / 360yd
Simultankirche Mariä Himmelfahrt (Bernried am Starnberger See)
Simultankirche Mariä Himmelfahrt (Bernried am Starnberger See)
Ehemalige Katholische Hofmarkskirche, im Kern gotischer Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor und Lisenengliederung, 1382, Fassadenturm mit spitzer Zwiebelhaube 1530, wohl von Caspar Feichtmayr, 1693 barockisiert, Anbau der nördlichen Wallfahrtskap
360m / 400yd
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal
Pavillonartiger Aufbau mit Zwiebelhaube und eingestelltem Hl. Martin auf Postament, um 1920
350m / 390yd
Ehemaliger Sommerkeller
Vierschiffiger Tiefkeller mit mächtigen Tonnengewölben, 18. Jahrhundert, um 1859/60. erweitert.
300m / 330yd
Teehaus
Teehaus
Ehemaliger Teepavillon, zweigeschossiger verputzter Quaderbau mit flachem Satteldach im Stil der Neurenaissance, 1868, Erweiterung 1935 und Anbau der beiden Flügel 1950;
1.6km / 1mi
Schloss Höhenried
Schloss Höhenried
Schloss in Deutschland
1km / 0.62mi
St. Jakobus der Ältere
St. Jakobus der Ältere
Römisch-katholische Kapelle im Seeshaupter Ortsteil Seeseiten im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau
3.7km / 2.3mi
Schloss Seeseiten
Schloss Seeseiten
Landhaus am Starnberger See in Bayern, Deutschland
3.2km / 2mi
Muttergotteskapelle
Muttergotteskapelle
Neugotischer kleiner Saalbau mit dreiseitigem Chorschluss und Giebelreiter, 1873/74; mit Kirchenausstattung
3.2km / 2mi
St. Johann Baptist und Georg
St. Johann Baptist und Georg
Bauwerk in Deutschland
4km / 2.5mi
Schloss Ammerland
Schloss in Münsing-Ammerland, Oberbayern, Deutschland
5.1km / 3.2mi
Kirche St. Joseph
Kirche St. Joseph
Katholische Pfarrkirche in Tutzing, Oberbayern, Deutschland. Barockisierender Saalbau mit Doppelturmanlage, von Richard Steidle, 1926/28; mit Ausstattung
4.8km / 3mi
St. Maria (Sankt Heinrich)
St. Maria (Sankt Heinrich)
Kirchengebäude im Münsinger Ortsteil Sankt Heinrich
5.9km / 3.7mi
Ortsmuseum Tutzing
Ortsmuseum Tutzing
Ortsgeschichtliches Museum in Tutzing, Bayern, Deutschland
4.3km / 2.7mi
Schlosskapelle
Schlosskapelle
Schlosskapelle in Ammerland in der oberbayerischen Gemeinde Münsing im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
5.1km / 3.2mi
St. Vitus (Staudach)
St. Vitus (Staudach)
Filialkirche in Staudach
5.3km / 3.3mi
St. Michael Seeshaupt
St. Michael Seeshaupt
Building in Seeshaupt, Upper Bavaria, Germany
4.9km / 3mi
Burgstall Schallenkam
Burgstall Schallenkam
Burg in Deutschland
4.8km / 3mi
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal
Marmorobelisk zur Erinnerung an 1870/1871, errichtet 1874.
4.5km / 2.8mi
Evangelische Akademie Tutzing
Evangelische Akademie Tutzing
Tagungs- und Studienstätte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern in Tutzing im Landkreis Starnberg, Deutschland
4.5km / 2.8mi
Villa Kustermann
Villa Kustermann
Zweigeschossiger Walmdachbau mit Risaliten und reich gegliederte Neurenaissance-Fassade, für Kommerzienrat Max Kustermann, 1865 ff.; freistehend in Park; Parkanlage im englischen Stil, von Hofgartendirektor Carl Effner; gusseiserne Einfriedung, glei
4.1km / 2.6mi
Kirche St. Nikolaus
Kirche St. Nikolaus
Katholische Filialkirche, im Kern spätmittelalterlich, 1723 barockisiert; mit Ausstattung; Friedhofsmauer mit Karner in der Nordostecke, 17./18. Jahrhundert.
4.4km / 2.7mi
Kirche St. Peter und Paul
Kirche St. Peter und Paul
Alte Katholische Pfarrkirche, barocke Anlage 1738/1739, Zwiebelturm 1895. Friedhofsanlage ummauert. Grabdenkmäler für Therese und Heinrich Vogl, Jugendstil, um 1900; Mayr, historistisch, um 1894, von Vieregg, Eisentafel, 1880; von Poschinger (Adels
4.4km / 2.7mi
Schloss Seeburg (Münsing)
Schloss Seeburg (Münsing)
Schloss am Starnberger See in Weipertshausen in der Gemeinde Münsing
7.8km / 4.8mi
Rößlberg
Rößlberg
Ortsteil der Gemeinde Tutzing im oberbayerischen Landkreis Starnberg
7.6km / 4.7mi
Kirche St. Margaretha
Kirche St. Margaretha
Katholische Pfarrkirche, erhöhter barocker Saalbau mit Lisenengliederung, leicht ausgewiesenem Chor und Westturm mit Zwiebelhaube, angefügte zweigeschossige Sakristei, von Johann Georg Ettenhofer, 1719/34; mit Ausstattung; Friedhofsmauer, südliche
6.7km / 4.1mi
Hardtkapelle
Hardtkapelle
1865/66 erbaut; mit Ausstattung
6.1km / 3.8mi
Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen
UNESCO-Weltkulturerbe in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich und Slowenien
7.9km / 4.9mi
Schloss Hohenberg
Schloss Hohenberg
Bauwerk in Deutschland
7.7km / 4.8mi
St. Michael
St. Michael
Römisch-katholische Pfarrkirche in Degerndorf, Gemeinde Münsing, Bayern
6.7km / 4.2mi
Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Barocker Saalbau mit eingezogenem Chor und südlichem Zwiebelturm, Chor im Kern spätgotisch, Turmoberbau und Barockisierung um 1640/50, Umgestaltung um 1765/70, westliche Erweiterung um 1919; mit Kirchenausstattung
6.7km / 4.2mi
Kapelle St. Koloman
Kapelle St. Koloman
Dreiseitig geschlossener Saalbau mit Giebelreiter, im Kern von 1608, nach Einsturz 1985 rekonstruiert; mit Kirchenausstattung
7.7km / 4.8mi
Roseninsel
Roseninsel
Insel im Starnberger See
8km / 5mi
Hochschloss Pähl
Hochschloss Pähl
Hochschloss Pähl, historisierende Anlage auf Bergsporn, bestehend aus Torturm mit spitzbogiger Durchfahrt und Zeltdach, zweigeschossigem Wohngebäude mit Erdgeschossarkaden und Laubengang, zwei Türmen mit Eckerkern und Reliefs.
9.4km / 5.8mi
Schloss Allmannshausen
Schloss Allmannshausen
Schloss in der Gemeinde Berg (Starnberger See), Bayern
8.4km / 5.2mi
Schloss Hirschberg am Haarsee
Schloss Hirschberg am Haarsee
Schloss in Deutschland
8.8km / 5.5mi
St. Peter und Paul (Beuerberg)
St. Peter und Paul (Beuerberg)
Kirchengebäude in Beuerberg
10km / 6.2mi
St. Peter (Wielenbach)
St. Peter (Wielenbach)
Katholische Pfarrkirche, Turmunterbau spätromanisch, Chor 1563, Langhaus 1723 von Joseph Schmuzer, 1970/71 bis auf Westwand durch Neubau ersetzt; mit Ausstattung.
10km / 6.2mi
St. Nikolaus (Wieling)
St. Nikolaus (Wieling)
Filialkirche St. Nikolaus in Wieling, einem Ortsteil der Gemeinde Feldafing im oberbayerischen Landkreis Starnberg
9.7km / 6mi
St. Valentin (Allmannshausen)
St. Valentin (Allmannshausen)
Katholische Filialkirche in Allmannshausen in der Gemeinde Berg im oberbayerischen Landkreis Starnberg
8.6km / 5.3mi
Augustinerchorherrenstift Beuerberg
Augustinerchorherrenstift Beuerberg
Kloster in Deutschland
10km / 6.2mi
Bismarckturm
Bismarckturm
Turm in Berg-Assenhausen (Bayern)
9km / 5.6mi
Schloss Possenhofen
Schloss Possenhofen
Schloss in Oberbayern, Deutschland
10.1km / 6.3mi
Erinnerungsort Badehaus
Erinnerungsort Badehaus
Zeitgeschichtliches Museum in Waldram, einem Stadtteil von Wolfratshausen
11.8km / 7.4mi

Über Bernried

Bernried, ein charmantes Dorf am Westufer des Starnberger Sees in Bayern, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Buchheim Museums der Phantasie, das eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, insbesondere expressionistischen Gemälden, beherbergt. Für Naturliebhaber ist ein Spaziergang im Bernrieder Park empfehlenswert, einem großen Landschaftspark mit alten Bäumen und malerischen Aussichten auf den See. Ebenfalls lohnenswert ist ein Ausflug zum Starnberger See, wo man schwimmen, rudern oder einfach am Ufer entspannen kann. Der Ort selbst bietet ein historisches Kloster und eine wunderschöne Wallfahrtskirche, die einen Einblick in die reiche Geschichte der Region geben. kulinarisch hat Bernried einige traditionelle bayerische Restaurants zu bieten, in denen man regionale Spezialitäten probieren kann.




About  |  Contact