Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Lobinger Hotel Weisses Ross

Hindenburgstraße 29-31
Bewertet mit 8.8 in 3490 Bewertungen

Das Lobinger Hotel Weisses Ross in Langenau ist ein charmantes und einladendes Hotel, das seinen Gästen eine komfortable und entspannte Atmosphäre bietet. Das familiengeführte Hotel verbindet traditionelle Gastfreundschaft mit modernen Annehmlichkeiten, was es zu einem beliebten Aufenthaltsort für Reisende macht, die die Region erkunden möchten.

Das Lobinger Hotel Weisses Ross bietet eine Vielzahl von Zimmern, die geschmackvoll eingerichtet und mit allen notwendigen Annehmlichkeiten ausgestattet sind, um den Aufenthalt der Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Zimmer bieten einen idealen Rückzugsort nach einem ereignisreichen Tag, sei es für Geschäftsreisende oder Urlauber.

Besonderes Augenmerk wird im Hotel auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet gelegt, das täglich mit frischen und regionalen Produkten serviert wird. Dies sorgt für einen energiereichen Start in den Tag. Auch das hauseigene Restaurant lädt mit einer Auswahl an lokalen und internationalen Gerichten zum Genießen ein.

Für Gäste, die geschäftlich unterwegs sind, bietet das Lobinger Hotel Weisses Ross gut ausgestattete Tagungsräume, die moderne Technik und flexible Bestuhlungsmöglichkeiten vereinen. Damit ist das Hotel eine geeignete Wahl für Konferenzen, Seminare oder Workshops.

Darüber hinaus haben Besucher die Möglichkeit, sich im Wellnessbereich zu entspannen oder das Fitnessstudio zu nutzen, um aktiv zu bleiben. Die Lage des Hotels in der Nähe von wichtigen Verkehrsverbindungen macht es zudem einfach, die umliegenden Sehenswürdigkeiten zu erkunden und zu erreichen.

Klima und Wetter

Januar
 4°
 -2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Februar
 6°
 -1°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
März
 11°
 2°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
April
 15°
 5°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
Mai
 20°
 9°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Juli
 26°
 15°
 0°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
August
 25°
 14°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
September
 21°
 11°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
Oktober
 15°
 7°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
November
 8°
 2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Dezember
 5°
 -1°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Langenau und in der Nähe Lobinger Hotel Weisses Ross

Was man in Langenau und in der Nähe Lobinger Hotel Weisses Ross unternehmen kann

Martinskirche
Martinskirche
Kirchengebäude in Langenau
70m / 70yd
Leonhardskirche
Leonhardskirche
Kirchengebäude in Langenau
0.9km / 0.53mi
Francis Bioret
Francis Bioret
Französischer Zwangsarbeiter, NS-Opfer
400m / 430yd
St. Peter
St. Peter
Kirchengebäude in Langenau
1.5km / 0.94mi
St. Peter und Paul
St. Peter und Paul
Kirchengebäude in Oberelchingen
5.3km / 3.3mi
St. Georg
St. Georg
Kirchengebäude in Rammingen, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg
4.5km / 2.8mi
Bartholomäuskirche
Bartholomäuskirche
Kirchengebäude in Setzingen, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg
4.9km / 3mi
Schlacht von Elchingen
Schlacht von Elchingen
Schlacht der Koalitionskriege
4.3km / 2.7mi
Torhaus
Torhaus
Zum ehemaligen Klosterbezirk, dreigeschossig über querrechteckigem Grundriss, mit kreuzgewölbter Durchfahrt, risalitartig vortretenden Mittelachsen, Pilastergliederung und Dachreiter über dem Mansarddach, an Stelle eines Vorgängerbaus von Christi
5.5km / 3.4mi
Bildstock
Bildstock
Gemauerter Pfeiler mit Rundbogennischen und flachem Pyramidendach, wohl 18. Jahrhundert
5.9km / 3.7mi
Friedhof
Friedhof
Nördlich der Kirche, von alter Mauer umgeben, in deren Verlauf Teile der romanischen Nordapsis der Kirche erhalten, wohl 18. Jahrhundert
5.3km / 3.3mi
Bahnhof Unterelchingen
Bahnhof Unterelchingen
Empfangsgebäude der württembergischen Brenztalbahn, zweigeschossiger Blankziegelbau mit Hausteingliederung, um 1875 wohl nach Entwurf von Georg von Morlok
5.1km / 3.2mi
St. Michael
St. Michael
Pfarrkirche in Unterelchingen
4.1km / 2.5mi
Löwenmensch
Löwenmensch
Skulptur, die in der Höhle Hohlenstein-Stadel gefunden wurde
7.2km / 4.5mi
Lonetal
Tal in Deutschland
7km / 4.3mi
Hohlenstein
Kalksteinmassiv mit Höhlen in der Schwäbischen Alb
7.1km / 4.4mi
Evangelische Pfarrkirche St. Martin
Evangelische Pfarrkirche St. Martin
Kirchengebäude in Ballendorf
7.1km / 4.4mi
50 Baum- und Strauchartenweg
Naturlehrpfad in Rammingen, Baden-Württemberg
6.5km / 4.1mi
Steinkreuz
Steinkreuz
Spätmittelalterliches Steinkreuz in Nersingen
7.5km / 4.7mi
Ochsenbeschlagstelle
Ochsenbeschlagstelle
In Riedheim (Leipheim)
6.5km / 4.1mi
Ambrosiuskirche
Ambrosiuskirche
Pfarrkirche in Riedheim, Gemeinde Leipheim
6.5km / 4mi
Heilige Dreifaltigkeit
Heilige Dreifaltigkeit
Filialkirche in Unterfahlheim
7.9km / 4.9mi
St. Dionysius
St. Dionysius
Pfarrkirche in Oberfahlheim
7.5km / 4.7mi
Katholische Lindenkapelle St. Maria
Katholische Lindenkapelle St. Maria
Auf dem Kalvarienberg, längsrechteckig mit Satteldach, vor 1778 errichtet, wohl im 19. Jahrhundert weitgehend erneuert; mit Ausstattung
7.4km / 4.6mi
Museum für bildende Kunst im Landkreis Neu-Ulm
Museum für bildende Kunst im Landkreis Neu-Ulm
Kunstmuseum im Nersinger Ortsteil Oberfahlheim, Bayern, Deutschland
7.6km / 4.7mi
Evang.-Luth. Kirche St. Nikolaus
Evang.-Luth. Kirche St. Nikolaus
Spätmittelalterliche Chorturmanlage, 1553/54 (Dendro) errichtet, 1831/32 (Dendro) nach Westen erweitert; mit Ausstattung
7.4km / 4.6mi
Katholische Pfarrkirche St. Ulrich
Katholische Pfarrkirche St. Ulrich
Saalbau mit eingezogenem Rechteckchor und Turm im nördlichen Winkel, 1955/56 von Anton Wenzel; mit Ausstattung
7.6km / 4.7mi
Bildstock
Bildstock
Gemauerter Pfeiler mit bemalten Blendnischen, 18. Jh.
7.6km / 4.7mi
Katholische Kirche St. Vitus und Leonhard
Katholische Kirche St. Vitus und Leonhard
Saalbau mit Polygonalchor und Turm im nördlichen Winkel, im Kern spätgotisch, Turmobergeschoss und Langhaus 18. Jh.; mit Ausstattung
7.1km / 4.4mi
Margaretenkirche
Margaretenkirche
Kirchengebäude in Hausen ob Lontal
7.5km / 4.6mi
Vogelherdhöhle
Vogelherdhöhle
Karsthöhle in Niederstotzingen, Deutschland
8.9km / 5.5mi
Schloss Leipheim
Schloss Leipheim
Schloss in der Stadt Leipheim im Landkreis Günzburg
9km / 5.6mi
The Walther Collection
The Walther Collection
Internationale Privatsammlung, die sich auf das Erforschen, Sammeln, Ausstellen und Publizieren moderner und zeitgenössischer Fotografie und Videokunst konzentriert
10km / 6.2mi
Schloss Niederstotzingen
Schloss in Deutschland
9.8km / 6.1mi
St. Leonhard (Echlishausen)
St. Leonhard (Echlishausen)
Kirchengebäude in Echlishausen
9.6km / 6mi
St. Johann Baptist (Straß)
St. Johann Baptist (Straß)
Katholische Pfarrkirche im Rokokostil im Ortsteil Straß von Nersingen, Landkreis Neu-Ulm, Bayern, Deutschland
9.2km / 5.7mi
St. Konrad
St. Konrad
Kirchengebäude in Burlafingen
9.6km / 6mi
Gasthaus Blaue Ente
Gasthaus Blaue Ente
Ehemalige Gasthaus, jetzt Heimat- und Bauernkriegsmuseum im Landkreis Günzburg
9km / 5.6mi
Mariä Himmelfahrt (Stetten ob Lontal)
Mariä Himmelfahrt (Stetten ob Lontal)
Kirchgebäude in Stetten
9km / 5.6mi
Evangelische Pfarrkirche St. Barbara
Evangelische Pfarrkirche St. Barbara
Kirchengebäude in Holzkirch
10km / 6.2mi
Ulrichskirche Neenstetten
Ulrichskirche Neenstetten
Kirchengebäude in Neenstetten, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg
9.3km / 5.8mi
Glaidstein (Leibi)
Glaidstein (Leibi)
Glaidstein, bez. 1574
8.1km / 5.1mi
Grenzstein
Grenzstein
Glaidstein, 16.Jahrhundert
9km / 5.6mi
Feldkapelle
Feldkapelle
Mit Vorbau und Walmdach, 18./19.Jahrhundert, erneuert mit Ausstattung
8.7km / 5.4mi
Bildstock
Bildstock
Pfeiler mit vier Nischen, 18. Jahrhundert
8.4km / 5.2mi

Über Langenau

Langenau, eine charmante Stadt in Baden-Württemberg, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für Besucher. Ein Highlight ist die Altstadt von Langenau, die durch enge Gassen und gut erhaltene Fachwerkhäuser besticht. Hier kann man gemütlich bummeln und die historische Architektur genießen. Für Naturliebhaber bieten die umliegenden Wander- und Radwege die Möglichkeit, die schöne Landschaft zu erkunden. Besonders der nahe gelegene Naturpark Schwäbische Alb lädt zu ausgedehnten Touren ein. Ein kultureller Anziehungspunkt ist die evangelische Martinskirche, deren Besuch lohnenswert ist, um die kunstvollen Details und die ruhige Atmosphäre zu erleben. Im Heimatmuseum Langenau kann man mehr über die lokale Geschichte und Traditionen erfahren. Zum Entspannen bietet sich das städtische Freibad an, vor allem an warmen Tagen. Schließlich kann man in den lokalen Gasthäusern die schwäbische Küche kosten, die für ihre deftigen und köstlichen Gerichte bekannt ist.




About  |  Contact