Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Landhotel Moorhof

Dorfibm 2
Bewertet mit 8.5 in 85 Bewertungen

Das Landhotel Moorhof in Franking, Österreich, ist ein einladender Rückzugsort inmitten der malerischen Landschaft des Salzburger Landes. Dieses charmante Boutique-Hotel besticht durch seinen traditionellen österreichischen Stil gepaart mit modernen Annehmlichkeiten, die für einen komfortablen Aufenthalt sorgen. Gäste des Landhotels Moorhof können die malerische Umgebung genießen und in den nahegelegenen Mooren und Wäldern zahlreiche Wander- und Fahrradrouten erkunden.

Ein besonderes Highlight des Hauses ist der großzügige Wellnessbereich, der zur Entspannung und Erholung einlädt. Hier können die Gäste nach einem aktiven Tag in der Natur die Seele baumeln lassen. Neben Sauna und Dampfbad bietet das Hotel ein breites Spektrum an Wellness-Anwendungen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Das hoteleigene Restaurant serviert regionale Spezialitäten, die mit frischen Zutaten aus der Umgebung zubereitet werden. Die Küche legt besonderen Wert auf Qualität und Authentizität, was sich in jedem Gericht widerspiegelt.

Die gemütlichen Zimmer des Landhotels Moorhof sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und bieten den Gästen einen ruhigen Rückzugsort mit einem herrlichen Ausblick auf die umliegende Natur.

Für Reisende, die Ruhe und Erholung suchen sowie die Schönheit der österreichischen Landschaft erleben möchten, bietet das Landhotel Moorhof den idealen Rahmen. Veranstaltungen und Ausflüge in der Region können vom Personal gerne organisiert werden, um den Gästen einen abwechslungsreichen Aufenthalt zu gewährleisten.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -3°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Februar
 6°
 -2°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
März
 10°
 1°
 4°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
April
 14°
 4°
 8°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 8°
 13°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Juni
 22°
 12°
 17°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 14°
 20°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
August
 24°
 14°
 20°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
September
 20°
 10°
 17°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 12°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
November
 7°
 1°
 7°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -2°
 3°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Franking und in der Nähe Landhotel Moorhof

Was man in Franking und in der Nähe Landhotel Moorhof unternehmen kann

Ortskapelle Ibm
Ortskapelle Ibm
Kapelle in Eggelsberg (78935)
2km / 1.3mi
Pfarrkirche Eggelsberg
Pfarrkirche Eggelsberg
Pfarrkirche mit Friedhof in Eggelsberg in Oberösterreich
4.1km / 2.6mi
Pfarrkirche Haigermoos
Pfarrkirche Haigermoos
Kirche in Haigermoos in Oberösterreich
5km / 3.1mi
Bauernmuseum Anthalerstadl
Museum in Österreich
4.8km / 3mi
Pfarrkirche Hochburg
Pfarrkirche Hochburg
Pfarrkirche und Friedhof in Hochburg-Ach in Oberösterreich
7.9km / 4.9mi
Pfarrkirche Ostermiething
Pfarrkirche Ostermiething
Pfarrkirche mit Friedhof in Ostermiething in Oberösterreich
8.2km / 5.1mi
Pfarrkirche Feldkirchen bei Mattighofen
Pfarrkirche Feldkirchen bei Mattighofen
Kirche in Feldkirchen bei Mattighofen (58295)
8km / 5mi
Flur-/Wegkapelle
Flur-/Wegkapelle
Kapelle in Ostermiething (96574)
8.3km / 5.1mi
Weitfeldkapelle, Dietrichkapelle
Weitfeldkapelle, Dietrichkapelle
Kapelle in Ostermiething (40431)
9.1km / 5.6mi
Heimatmuseum, Siglhaus
Heimatmuseum, Siglhaus
Heimatmuseum in Sankt Georgen bei Salzburg (12358)
9.5km / 5.9mi
Mariä Himmelfahrt (Fridolfing)
Mariä Himmelfahrt (Fridolfing)
Kirchengebäude in Fridolfing
11.4km / 7.1mi
Hinterlohnerkapelle
Hinterlohnerkapelle
Kapelle in Hochburg-Ach (40426)
10.4km / 6.5mi
Kath. Filialkirche hl. Alban
Kath. Filialkirche hl. Alban
Filialkirche in der Gemeinde Lamprechtshausen in Salzburg
10.6km / 6.6mi
Maier-Kapelle
Sogenannte Maier-Kapelle, Ovalbau, 1915 erbaut; mit Ausstattung; bei Haus Nummer 7.
10.6km / 6.6mi
Burg zu Burghausen
Burg zu Burghausen
Burganlage in Bayern
12.5km / 7.8mi
Wallfahrtskirche Maria Bühel
Wallfahrtskirche Maria Bühel
Kirche in Oberndorf bei Salzburg (10934)
13.4km / 8.3mi
Burg Tittmoning
Burg Tittmoning
Archäologische Stätte in Deutschland
12.9km / 8mi
St. Jakob (Burghausen)
St. Jakob (Burghausen)
Kirchengebäude in Burghausen
12.5km / 7.8mi
Maria Königin des Rosenkranzes (Marienberg)
Maria Königin des Rosenkranzes (Marienberg)
Wallfahrtskirche in Marienberg bei Burghausen
13.6km / 8.4mi
St. Laurentius (Tittmoning)
St. Laurentius (Tittmoning)
Kirchengebäude in Tittmoning
12.8km / 7.9mi
Pfarrkirche Schwand im Innkreis
Pfarrkirche Schwand im Innkreis
Kirche in Schwand im Innkreis (59630)
12.3km / 7.7mi
Kloster der Englischen Fräulein Burghausen (Kloster Heilig Schutzengel)
Kloster der Englischen Fräulein Burghausen (Kloster Heilig Schutzengel)
Ehemaliges Kloster
12.5km / 7.8mi
Kapuzinerkloster St. Anna Burghausen
Ehemaliges Kloster
12.5km / 7.8mi
Pfarrkirche Maria Ach
Pfarrkirche Maria Ach
Kirche in Hochburg-Ach in Oberösterreich
12.3km / 7.6mi
Pfarrkirche Kirchberg bei Mattighofen
Pfarrkirche Kirchberg bei Mattighofen
Pfarrkirche mit Friedhof in Kirchberg bei Mattighofen (58695)
12.7km / 7.9mi
Pfarrkirche Perwang
Pfarrkirche Perwang
Kirche in Perwang am Grabensee in Oberösterreich
13km / 8.1mi
Pfarrkirche Pischelsdorf am Engelbach
Pfarrkirche Pischelsdorf am Engelbach
Kirche mit Friedhof in Pischelsdorf am Engelbach in Oberösterreich
12.7km / 7.9mi
Ehemalige Zisterzienserabteikirche Mariä Himmelfahrt, Pfarrkirche St. Georg
Ehemalige Zisterzienserabteikirche Mariä Himmelfahrt, Pfarrkirche St. Georg
Bauliche Grundlage romanisch 1146–86, Ausbauten 13. Jahrhundert, Ostturm und erste Barockisierung 1694–98, weiterer barocker Umbau 1737–43, monumentale Westfassade mit Triumphbogenmotiv über der Eingangsachse 1751/52 von Maurermeister Franz Al
12.8km / 8mi
Allerheiligenkirche
Allerheiligenkirche
Kirchengebäude in Deutschland
12.7km / 7.9mi
Schloss Wanghausen
Schloss Wanghausen
Schloss in Hochburg-Ach, Oberösterreich, Österreich
12.4km / 7.7mi
St. Martin (Pietling)
St. Martin (Pietling)
Kirchengebäude in Pietling
12.1km / 7.5mi
St. Koloman (Kolomann)
St. Koloman (Kolomann)
Kirchengebäude in Deutschland
13.7km / 8.5mi
Ehemalige Jesuitenkirche, jetzt Studienkirche St. Joseph
Ehemalige Jesuitenkirche, jetzt Studienkirche St. Joseph
Nach Norden ausgerichteter frühbarocker Saalbau mit eingezogenem Chor und reich gegliederter Fassade, erbaut nach Plänen des kurfürstlichen Hofmaurermeisters Isaak Bader (München), 1630/31, nach Brand von 1863 Wiederherstellung bis 1874; mit Kirc
12.7km / 7.9mi
Äußere Burgkapelle St. Maria, auch „Hedwigskapelle“ genannt
Äußere Burgkapelle St. Maria, auch „Hedwigskapelle“ genannt
Spätgotischer, unverputzter Tuffsteinquaderbau, an der Nordseite Sakristei und Vorhalle, Westturm mit spitz zulaufendem Helm, Baumeister wohl Hans Pranthuber, erbaut zwischen 1479 und 1489; mit Kirchenausstattung
12.8km / 8mi
Burgkapelle Burg 49 in Burghausen (D-1-71-112-52#4)
Burgkapelle
12.5km / 7.8mi
Ehemaliges Heilig-Geist-Spital mit Spitalkirche
1856–1956 Krankenhaus, dann Bischöfliches Seminar, seit 1991 Haus der Begegnung;Spitalkirche, einschiffiger Bau mit eingezogenem Chor im 5/8-Schluss, um 1325/30, Langhaus von 1512/13, Turm mit Kuppel von Joseph Lindtmayr 1773; mit Ausstattung;Ehem
12.4km / 7.7mi
St. Sebastian
Kapelle im ehemaligen Pestfriedhof, 1891 erbaut; nördlich der Stadt auf der Angerwiese.
12.8km / 8mi
Heilig Kreuz Kirche
Heilig Kreuz Kirche
Building in Burghausen, Upper Bavaria, Germany
13.3km / 8.2mi
Schlosskapelle Burg 8 in Tittmoning (D-1-89-152-13#6)
Schlosskapelle, syn. Hofkapelle (eines herrschaftlichen Anwesens)
13km / 8.1mi
Burgmuseum Burghausen
Museum in Germany
12.5km / 7.8mi
Turm, sogenannter „Wöhr- oder Weinzierlturm“, auch „Wöhrtor“ genannt
Turm, sogenannter „Wöhr- oder Weinzierlturm“, auch „Wöhrtor“ genannt
Mehrgeschossiger unverputzter Tuffquaderbau mit steilem Zeltdach, an der Südseite eingemauertes Wappenrelief, im Kern spätmittelalterlich
12.6km / 7.8mi
Sogenanntes Christophstor
Sogenanntes Christophstor
Stichbogiger Torbogen als Zugang zum fünften Vorhof der Burg, im Kern mittelalterlich, an der Außenseite das Wappen von Bayern; angebaut kleiner zweigeschossiger Pultdachbau, wohl ehemaliges Torwartshaus, im Kern wohl erste Hälfte 16. Jahrhundert,
13km / 8.1mi
Uhrturm mit Brunnenhaus
Uhrturm mit Brunnenhaus
Zweite Hälfte 15. und 17. Jahrhundert. Die Besonderheit der Uhr ist, dass der große Zeiger die Stunden und der kleine Zeiger die Minuten angibt.
13km / 8.1mi
Uhrturm mit Brunnenhaus
Zweite Hälfte 15. und 17. Jahrhundert. Die Besonderheit der Uhr ist, dass der große Zeiger die Stunden und der kleine Zeiger die Minuten angibt.
13km / 8.1mi
Hungerturm Burg 27 in Burghausen (D-1-71-112-35#1)
Hungerturm, syn. Gefängnisturm, syn. Faulturm, syn. Fallturm
12.8km / 7.9mi

Über Franking

Franking, eine kleine Gemeinde in Oberösterreich, bietet eine ruhige und naturnahe Umgebung, ideal für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Wanderungen durch die idyllische Landschaft sind besonders empfehlenswert, da es zahlreiche gut markierte Wege gibt, die durch Wälder und Wiesen führen. Für kulturelle Interessen gibt es die Möglichkeit, die lokalen Kirchen und Kapellen zu besichtigen, die oft historisch bedeutsam sind und Einblicke in die regionale Geschichte bieten.

Radfahren ist eine beliebte Aktivität in der Gegend, da die ländlichen Straßen durch malerische Landschaften führen und ideal für entspannte Touren sind. Die Nähe zu mehreren Seen bietet Gelegenheit zum Angeln oder Bootfahren in einer ruhigen Umgebung. Ebenfalls empfehlenswert sind Besuche der lokalen Gasthäuser, wo man regionale Spezialitäten in einer gemütlichen Atmosphäre genießen kann.

Die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen oder Dorffesten, die von der Gemeinde organisiert werden, ist eine gute Möglichkeit, die lokale Kultur kennenzulernen und mit den Bewohnern in Kontakt zu treten. Wer sich für Landwirtschaft interessiert, kann auch Bauernhöfe besuchen, um mehr über die traditionelle Landwirtschaft in der Region zu erfahren.




About  |  Contact