Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Landhotel Mariensäule

Innstraße 17
Bewertet mit 8.0 in 1617 Bewertungen

Das Landhotel Mariensäule in Wernstein am Inn, Österreich, ist ein charmantes Boutique-Hotel, das seinen Gästen eine einladende Atmosphäre und einen komfortablen Aufenthalt bietet. Es liegt malerisch in der Nähe des Innufers und bietet somit einen Blick auf die Natur und eine ruhige Umgebung, die ideal für Erholungssuchende ist.

Das Hotel besticht durch seine Kombination aus traditionellem alpinem Stil und modernen Annehmlichkeiten. Die Innenräume sind liebevoll gestaltet und spiegeln die regionale Kultur wider, was den Aufenthalt zu einem authentischen Erlebnis macht. Jedes Zimmer ist individuell eingerichtet, um den Gästen ein einzigartiges Wohnerlebnis zu bieten.

Das Landhotel Mariensäule legt großen Wert auf persönlichen Service und Gastfreundschaft. Das freundliche Personal steht stets bereit, um den Aufenthalt der Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten. Die hoteleigene Gastronomie bietet eine Auswahl an regionalen und saisonalen Spezialitäten, die im gemütlichen Restaurant serviert werden und zum Verweilen einladen.

Die Umgebung um das Hotel bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, von Spaziergängen entlang des Inns bis hin zu Ausflügen in die nahegelegenen Städte und Landschaften. Für Kulturinteressierte gibt es in der Region historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Zudem ist das Landhotel Mariensäule ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die vielfältige Naturlandschaft der Umgebung, was es zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende macht.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -4°
 4°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -3°
 4°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
März
 10°
 0°
 6°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
April
 15°
 3°
 9°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Mai
 20°
 8°
 13°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 12°
 17°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 14°
 20°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
August
 24°
 13°
 19°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
September
 20°
 10°
 16°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 12°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
November
 7°
 1°
 8°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -2°
 6°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Wernstein am Inn und in der Nähe Landhotel Mariensäule

Was man in Wernstein am Inn und in der Nähe Landhotel Mariensäule unternehmen kann

Schloss Neuburg am Inn
Schloss Neuburg am Inn
Schloss in Deutschland
290m / 320yd
Burg Wernstein (Oberösterreich)
Burg Wernstein (Oberösterreich)
Burg in Österreich
80m / 90yd
Schloss Zwickledt
Schloss Zwickledt
Schloss in Österreich
1.6km / 0.96mi
Mariensäule
Mariensäule
Mariensäule in Wernstein am Inn
60m / 60yd
Pfarrkirche Wernstein am Inn
Pfarrkirche Wernstein am Inn
Kirche in Wernstein am Inn in Oberösterreich
450m / 490yd
Ruine Wimberg
Ruine Wimberg
Ruine einer Befestigung in Österreich
0.8km / 0.53mi
Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit
Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit
Rokokoanlage, erbaut 1747-51 von Severin Goldberger; mit Ausstattung
1.2km / 0.75mi
Kubin-Grab
Kubin-Grab
Denkmalgeschütztes Objekt in Wernstein am Inn (92710)
460m / 0.29mi
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal
Denkmal in Wernstein am Inn (92717)
420m / 460yd
Schloss Vornbach
Schloss Vornbach
Schloss in Deutschland
2.3km / 1.5mi
Pfarrkirche Schardenberg
Pfarrkirche Schardenberg
Kirche in Schardenberg in Oberösterreich
3.5km / 2.2mi
Fatimakapelle Schardenberg
Fatimakapelle Schardenberg
Wallfahrtskapelle in der oberösterreichischen Gemeinde Schardenberg
3.2km / 2mi
Baudenkmal D-2-75-134-32 in Neuhaus a.Inn
Baudenkmal D-2-75-134-32 in Neuhaus a.Inn
Ehem. Abteikirche, seit 1803 kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, um 1125 als Basilika erbaut, Umbau zur frühbarocken einschiffigen Anlage 1630/37, Rokoko-Ausgestaltung des Inneren 1728-33, Einbezug der romanischen Westtürme in die spätbaro
2.3km / 1.5mi
Schloss Neuhaus am Inn
Schloss Neuhaus am Inn
Schloss in Deutschland
5.4km / 3.4mi
Dom St. Stephan
Dom St. Stephan
Barocke Bischofskirche in Passau
7.6km / 4.8mi
Museum Moderner Kunst
Museum Moderner Kunst
Museum in Passau, Deutschland
7.8km / 4.8mi
St. Severin
St. Severin
Kirchengebäude in der Innenstadt von Passau
7km / 4.4mi
Passauer Glasmuseum
Passauer Glasmuseum
Museum in Deutschland
7.8km / 4.8mi
St. Salvator
St. Salvator
Kirchengebäude in Passau
8km / 5mi
St. Michael
St. Michael
Kirchengebäude in Passau
7.6km / 4.7mi
St. Paul
St. Paul
Kirchengebäude in Passau
7.8km / 4.8mi
Pfarrkirche St. Florian am Inn
Pfarrkirche St. Florian am Inn
Kirche in St. Florian am Inn in Oberösterreich
7.3km / 4.5mi
Neue Residenz Passau
Neue Residenz Passau
Schloss in Passau, Deutschland
7.6km / 4.7mi
Alte Residenz Passau
Alte Residenz Passau
Schloss in Passau, Deutschland
7.6km / 4.7mi
Römermuseum Kastell Boiotro
Museum in Passau
7.2km / 4.5mi
St. Gertraud
St. Gertraud
Kirchengebäude in Passau
7.3km / 4.6mi
Votivkirche
Votivkirche
Kirchengebäude in Passau
7.6km / 4.7mi
St. Anton
St. Anton
Zentralbau mit Südturm in Formen des Neubarocks, in Hochlage, ovaler Binnenraum mit angesetzten Querarmen, von Johann Baptist Schott und Anton Wagner, 1908–1910; mit Ausstattung
7.1km / 4.4mi
St. Peter
St. Peter
Kirchengebäude in Passau
6.6km / 4.1mi
St. Josef (Passau)
St. Josef (Passau)
Kirchengebäude in Passau
7.7km / 4.8mi
St. Johannes der Täufer
St. Johannes der Täufer
Kirchengebäude in Passau
7.8km / 4.9mi
Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche St Matthäus
Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche St Matthäus
Neugotische Saalkirche mit Nordturm, von Friedrich Bürklein, 1853–1859; mit Ausstattung
7.6km / 4.7mi
St. Michael
St. Michael
Kirchengebäude in Engertsham, Fürstenzell, Landkreis Passau, Niederbayern
7.7km / 4.8mi
Glasscherbenvilla
Glasscherbenvilla
Außergewöhnliches Wohnhaus in Passau, Ostuzzistraße 5
7.3km / 4.5mi
Benediktinerinnenkloster Klosterwinkel 1 in Passau (D-2-62-000-266#2)
Katholische Kirche
7.7km / 4.8mi
Auferstehungskirche der Alt-Katholischen Gemeinde
Auferstehungskirche der Alt-Katholischen Gemeinde
Neuromanischer Saalbau mit Apsis, erbaut 1895, 1999–2004 umfassende Renovierung; mit Ausstattung
7.2km / 4.5mi
Veste Niederhaus
Veste Niederhaus
Burg in Passau auf der Spitze der felsigen Landzunge am Zusammenfluss von Ilz und Donau unterhalb der Veste Oberhaus
7.9km / 4.9mi
Denkmal für Schiffsopfer
Denkmal für Schiffsopfer
Denkmal am Dreiflüsseeck in Passau
7.7km / 4.8mi
Marienbrunnen, sogenannter Wittelsbacherbrunnen
Marienbrunnen, sogenannter Wittelsbacherbrunnen
Neubarocke Anlage mit geschwungenem Becken, Balusterpfeiler und thronender Muttergottes mit Jesuskind, von Jakob Bradl, 1904/06
7.7km / 4.8mi
Bahnstrecke Wels Hbf–Passau Hbf
Bahnstrecke Wels Hbf–Passau Hbf
Zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Österreich und Deutschland
7.9km / 4.9mi
Turm Am Severinstor 2 in Passau (D-2-62-000-820#1)
Turm, Stadtbefestigung
7.1km / 4.4mi
Severinstor
Severinstor
Stadttor in Passau
7.1km / 4.4mi
Ehemaliges städtisches Zeughaus, seit 1975/76 Jugendzentrum
Ehemaliges städtisches Zeughaus, seit 1975/76 Jugendzentrum
Eingeschossiger Satteldachbau mit straßenseitigem Treppengiebel und gestelztem Erdgeschoss, um 1425, Umbauten von 1620 und 20. Jahrhundert
7.5km / 4.6mi
Fußgängerbrücke über den Inn, sogenannter ''Fünferlsteg''
Fußgängerbrücke über den Inn, sogenannter ''Fünferlsteg''
Brücke in Passau. Eisenkonstruktion auf zwei Flusspfeilern, 1916, Wiederaufbau nach Kriegsschäden 1946/47;
7.1km / 4.4mi
Kaiserin-Elisabeth-Brücke
Kaiserin-Elisabeth-Brücke
Ursprünglich Gitterträger-, dann Fachwerkträgerbrücke über den Inn, seitlich historisierender Turm, erbaut 1861
6.9km / 4.3mi

Über Wernstein am Inn

Wernstein am Inn, ein malerisches Dorf in Oberösterreich, bietet verschiedene Aktivitäten, die sowohl Natur- als auch Kulturliebhaber ansprechen. Ein Highlight ist die Erkundung der Umgebung entlang des Inn, wo man entspannende Spaziergänge oder Radtouren machen kann. Die Landschaft entlang des Flusses ist reizvoll und bietet zahlreiche Gelegenheiten zur Vogelbeobachtung. Die Burg Wernstein, die über dem Ort thront, ist ein weiteres bemerkenswertes Ziel. Obwohl sie privat bewohnt ist, kann man die beeindruckende Architektur von außen bewundern und die historischen Aspekte der Region erkunden.

Ein Besuch der Kirche Maria Heimsuchung ist empfehlenswert, da sie ein schönes Beispiel barocker Baukunst darstellt. Freunde der Geschichte und Architektur werden hier ihre Freude haben. Darüber hinaus bietet die Nähe zur deutschen Grenze Gelegenheit, einen kurzen Abstecher in die Stadt Passau zu machen, die nur wenige Kilometer entfernt liegt.

Für kulinarische Erlebnisse sorgt die lokale Gastronomie, die traditionelle österreichische Spezialitäten serviert. Es ist auch lohnenswert, regionale Produkte auf einem der lokalen Märkte zu probieren, um die kulinarische Vielfalt von Oberösterreich zu entdecken.

Zusammengefasst ist Wernstein am Inn ein idealer Ort für Ruhesuchende, die eine Pause vom hektischen Alltag suchen und in einer landschaftlich reizvollen Umgebung neue Energie tanken möchten.




About  |  Contact