Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Landhaus Zu den Rothen Forellen

Marktplatz 2
Bewertet mit 8.5 in 835 Bewertungen

Das "Landhaus Zu den Rothen Forellen" ist ein reizvolles Boutique-Hotel, das in der malerischen Umgebung von Ilsenburg im Harz liegt. Das Hotel besticht durch seine idyllische Lage und bietet den Gästen eine Oase der Ruhe und Erholung inmitten einer beeindruckenden Naturlandschaft. Die Architektur des Gebäudes spiegelt den traditionellen Charme der Region wider und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein.

Im Inneren des Hotels erwartet die Gäste eine stilvolle und zugleich gemütliche Atmosphäre. Die sorgfältig gestalteten Zimmer verbinden modernen Komfort mit einem rustikalen Flair, der den Charakter des Harzes unterstreicht. Gäste können sich auf herzlichen Service freuen, der ihren Aufenthalt unvergesslich macht.

Das kulinarische Angebot im Landhaus Zu den Rothen Forellen lässt keine Wünsche offen. Im hoteleigenen Restaurant werden exzellente Gerichte serviert, die aus frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden. Besonders die Fischspezialitäten sind bei den Gästen sehr beliebt und spiegeln die Tradition der Gegend wider.

Für Entspannung sorgt der großzügige Wellnessbereich des Hotels, der unter anderem über einen Innenpool, eine Sauna und diverse Massageangebote verfügt. Wander- und Fahrradwege in der Umgebung laden dazu ein, die Schönheit der Harzer Landschaft zu erkunden.

Mit seiner Kombination aus traditionellem Charme, gehobener Küche und einem hohen Maß an Komfort bietet das Landhaus Zu den Rothen Forellen seinen Gästen ein einzigartiges Urlaubserlebnis abseits des Trubels.

Michelin-Restaurants in Ilsenburg und in der Nähe Landhaus Zu den Rothen Forellen

Was man in Ilsenburg und in der Nähe Landhaus Zu den Rothen Forellen unternehmen kann

Benediktinerkloster Ilsenburg
Benediktinerkloster Ilsenburg
Ehemalige Benediktinerabtei in Ilsenburg, Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt
0.5km / 0.32mi
Schloss Ilsenburg
Schloss in Sachsen-Anhalt
470m / 0.29mi
Stolperstein für Adolf Block
Stolperstein für Adolf Block
Stolperstein in Ilsenburg, Harz
220m / 240yd
Kolonnenweg
Kolonnenweg
Teil der ehemaligen innerdeutschen Grenzanlagen
1.4km / 0.88mi
Benediktinerinnenkloster Drübeck
Benediktinerinnenkloster Drübeck
Ehemaliges Benediktinerinnenkloster in Ilsenburg (Harz) in Sachsen-Anhalt
2.8km / 1.7mi
St. Bartholomäus (Drübeck)
St. Bartholomäus (Drübeck)
Kirchengebäude in Ilsenburg (Harz), Sachsen-Anhalt
3km / 1.9mi
Innerdeutsche Grenze
Innerdeutsche Grenze
Grenze zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik
3.1km / 1.9mi
Ruine Hasselburg
Hochmittelalterliche Burgruine bei Bad Harzburg im Landkreis Goslar in Niedersachsen
3.5km / 2.2mi
Ilsefälle
Ilsefälle
Wasserfall in Deutschland
4.5km / 2.8mi
Burg Stapelburg
Burg Stapelburg
Burgruine in Deutschland
4.4km / 2.8mi
Harzburg
Harzburg
Burgruine im Landkreis Goslar, Niedersachsen
7.5km / 4.7mi
Luftfahrtmuseum Wernigerode
Luftfahrtmuseum Wernigerode
Technikmuseum in Wernigerode (Sachsen-Anhalt)
7.1km / 4.4mi
Liebfrauenkirche (Bad Harzburg)
Liebfrauenkirche (Bad Harzburg)
Katholische Pfarrkirche in Bad Harzburg im Landkreis Goslar in Niedersachsen
7.8km / 4.8mi
Lutherkirche (Bad Harzburg)
Lutherkirche (Bad Harzburg)
Evangelisch-lutherische Kirche in Bad Harzburg
7.9km / 4.9mi
Aufgeklärtes Glück
Aufgeklärtes Glück
Stillgelegte Grubenanlage südwestlich des Stadtteils Hasserode von Wernigerode in Sachsen-Anhalt
7.2km / 4.5mi
Unbefleckte Empfängnis (Wernigerode)
Unbefleckte Empfängnis (Wernigerode)
Kirchengebäude in Wernigerode, Sachsen-Anhalt
7.9km / 4.9mi
Christuskirche
Christuskirche
Kirchengebäude in Wernigerode
7.1km / 4.4mi
Baumwipfelpfad Harz
Baumwipfelpfad Harz
Lehr- und Baumkronenpfad im Harz bei Bad Harzburg im Landkreis Goslar, Niedersachsen
7.8km / 4.9mi
HarzWaldHaus
HarzWaldHaus
Museum in Bad Harzburg
8km / 5mi
Hermann-Löns-Denkmal
Hermann-Löns-Denkmal
Gedenkstein im Stadtteil Hasserode von Wernigerode, Landkreis Harz, in Sachsen-Anhalt
7.9km / 4.9mi
Menhir von Wasserleben
Menhir bei Wasserleben im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt
7.8km / 4.9mi
Kleine Harzburg
Kleine Harzburg
Burgruine bei Bad Harzburg im niedersächsischen Landkreis Goslar
7.6km / 4.8mi
Canossasäule
Canossasäule
Denkmal in Bad Harzburg im niedersächsischen Landkreis Goslar
7.6km / 4.8mi
Schloss Wernigerode
Schloss Wernigerode
Schloss in Deutschland
8.8km / 5.5mi
Radau
Radau
Nebenfluss der Oker
9km / 5.6mi
Liebfrauenkirche
Liebfrauenkirche
Kirchengebäude in Wernigerode
8.5km / 5.3mi
St.-Johannis-Kirche
St.-Johannis-Kirche
Kirchengebäude in Wernigerode, Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt
8.3km / 5.1mi
Rathaus Wernigerode
Rathaus Wernigerode
Rathaus von Wernigerode
8.2km / 5.1mi
St. Sylvestri
St. Sylvestri
Evangelische Kirche in Wernigerode (Sachsen-Anhalt)
8.2km / 5.1mi
Brockengarten
Brockengarten
Botanischer Garten auf dem Gipfel des Brocken
8.3km / 5.2mi
Harzmuseum Wernigerode
Harzmuseum Wernigerode
Heimatmuseum in der Stadt Wernigerode im Harz
8.2km / 5.1mi
Schloss Bündheim
Schloss Bündheim
Früheres Amtshaus im Ortsteil Bündheim der Stadt Bad Harzburg
9.3km / 5.8mi
Lustgarten
Lustgarten
Parkanlage in Wernigerode
8.8km / 5.5mi
St.-Nicolai-Kirche
St.-Nicolai-Kirche
Evangelische Kirche in Westerode, einem Ortsteil von Bad Harzburg
8.9km / 5.6mi
Theobaldikapelle
Theobaldikapelle
Kapelle in Wernigerode
9.1km / 5.6mi
Karl-Marx-Denkmal
Karl-Marx-Denkmal
Denkmal in Wernigerode
8km / 5mi
Steinkauz
Steinkauz
Art der Gattung Steinkäuze (Athene)
9.9km / 6.2mi
Waldohreule
Waldohreule
Art der Gattung Ohreulen (Asio)
9.9km / 6.2mi
Turmschnecke
Turmschnecke
Skulptur in Wernigerode, Sachsen-Anhalt
8.4km / 5.2mi
Puppenspieler
Puppenspieler
Skulptur in Wernigerode, Sachsen-Anhalt
8.3km / 5.2mi
Wohltäterbrunnen
Wohltäterbrunnen
Brunnen auf dem Marktplatz in Wernigerode. An ihm sind Plaketten angebracht, die Menschen gewidmet sind, die sich um die Stadt verdient gemacht haben. (Wohltäter der Stadt Wernigerode)
8.2km / 5.1mi
Harzwanderer
Harzwanderer
Skulptur in Wernigerode, Sachsen-Anhalt
8.1km / 5mi
Nationalpark-Besucherzentrum Brockenhaus
Nationalpark-Besucherzentrum Brockenhaus
Building at the summit of Brocken, Germany
8.2km / 5.1mi
Hermann-von-Hoff-Gedenkstein
Hermann-von-Hoff-Gedenkstein
Gedenkstein in Wernigerode
9.1km / 5.7mi
Kreuzkirche
Kreuzkirche
Kirchengebäude in Wernigerode
8.7km / 5.4mi

Über Ilsenburg

Ilsenburg, in der wunderschönen Harzregion gelegen, bietet eine Reihe von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die Besucher genießen können. Ein Highlight ist der Ilsenburger Stieg, ein malerischer Wanderweg, der durch dichte Wälder und entlang von kleinen Bächen führt. Diese Strecke ist ideal für Natur- und Wanderliebhaber, die die ruhige Landschaft des Harzes erleben möchten.

Ein weiteres Muss ist der Besuch des Klosters Ilsenburg, eines der ältesten Klöster im Harz, das heute teilweise als Hotel und Restaurant genutzt wird. Die Architektur und Geschichte des Klosters bieten einen faszinierenden Einblick in die regionale Kultur und Geschichte.

Für Kunstinteressierte gibt es die Kunstscheune, die regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen bietet. Hier können Besucher Werke lokaler und regionaler Künstler erkunden.

Der Ilsenburger Forellenteich ist ein entspannter Ort, um einen Spaziergang zu machen oder einfach die friedliche Umgebung zu genießen. Angeln ist hier ebenfalls möglich, was es zu einem beliebten Ort für Fischer und Naturliebhaber macht.

Nicht zu vergessen ist der Höchste Berg des Harzes, der Brocken, der von Ilsenburg aus erklommen werden kann. Eine Wanderung auf den Brocken bietet beeindruckende Aussichten und eine herausfordernde, aber lohnende Erfahrung.

Insgesamt ist Ilsenburg ein charmantes Ziel, das sowohl Naturliebhabern als auch kulturell Interessierten einiges zu bieten hat.




About  |  Contact