Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Hotel zum Glockenturm

29 Marktler Straße
Bewertet mit 9.1 in 246 Bewertungen

Das Hotel zum Glockenturm in Marktl, Österreich, ist eine charmante Unterkunft, die Tradition mit modernem Komfort verbindet. Inmitten der idyllischen Landschaft Oberösterreichs gelegen, bietet dieses Boutique-Hotel seinen Gästen eine erholsame und zugleich anregende Atmosphäre. Das Hotel ist bekannt für seine gastfreundliche Atmosphäre und den aufmerksamen Service, der den Gästen einen angenehmen Aufenthalt garantiert.

Der historische Charakter des Gebäudes spiegelt sich in der geschmackvollen Einrichtung wider, die den Gästen ein Gefühl von Wärme und Behaglichkeit vermittelt. Die Zimmer sind individuell gestaltet und bieten eine harmonische Mischung aus traditionellem Stil und zeitgemäßer Ausstattung. Moderne Annehmlichkeiten sorgen dafür, dass es den Gästen an nichts fehlt.

Hotel zum Glockenturm legt besonderen Wert auf kulinarische Erlebnisse. Im hauseigenen Restaurant werden regionale Spezialitäten serviert, die aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Gäste können dort sowohl die traditionelle österreichische Küche als auch internationale Gerichte genießen.

Für Freizeitaktivitäten bietet das Hotel zum Glockenturm seinen Gästen eine Vielzahl von Möglichkeiten, die umliegende Natur zu erkunden. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur entspannen, die malerische Umgebung bietet für jeden das Richtige.

Neben seiner idyllischen Lage ist das Hotel auch ein idealer Ausgangspunkt für kulturelle Ausflüge in der Umgebung. Die Nähe zu Sehenswürdigkeiten und historischen Stätten macht es zu einer attraktiven Wahl für Reisende, die sowohl Erholung als auch kulturelle Bereicherung suchen.

Das Hotel zum Glockenturm bietet all jenen, die eine persönliche und authentische Erfahrung in einem Boutique-Hotel suchen, einen unvergesslichen Aufenthalt.

Klima und Wetter

Januar
 1°
 -6°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
Februar
 4°
 -4°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
März
 9°
 0°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
April
 16°
 4°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Mai
 20°
 8°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 12°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 14°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
August
 24°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
September
 20°
 10°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 5°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
November
 7°
 0°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
Dezember
 2°
 -4°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 13
Regenfreie Tage

Was man in Marktl und in der Nähe Hotel zum Glockenturm unternehmen kann

Stift Lilienfeld
Stift Lilienfeld
Zisterzienser-Abtei in Lilienfeld, Mostviertel, Niederösterreich
1.1km / 0.66mi
Dienerturm Lilienfeld
Dienerturm Lilienfeld
Heimatmuseum im ehemaligen Stadtturm in Lilienfeld (24635)
1km / 0.59mi
Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk-Gruppe
Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk-Gruppe
Figurenbildstock in Lilienfeld (24620)
1km / 0.64mi
Pfarrkirche Traisen
Pfarrkirche Traisen
Kirchengebäude in Niederösterreich
2km / 1.3mi
Schloss Klafterbrunn
Schloss im Bezirk Lilienfeld, Niederösterreich
5.4km / 3.3mi
Burgstall Altenburg
Abgegangene Höhenburg in Niederösterreich
5.6km / 3.5mi
Almanlage Klostereben
Almanlage Klostereben
Almanlage in Lilienfeld (24718)
4.6km / 2.9mi
Bahnstrecke Freiland–Türnitz
Railway line in Austria
5.9km / 3.7mi
Pfarrkirche Lehenrotte
Pfarrkirche Lehenrotte
Kirchengebäude in Türnitz (25276)
8km / 4.9mi
Pfarrkirche Schwarzenbach an der Gölsen
Pfarrkirche Schwarzenbach an der Gölsen
Pfarrkirche und Friedhof in St. Veit an der Gölsen (25192)
6.3km / 3.9mi
Schloss Kreisbach
Schloss Kreisbach
Schloss im Bezirk St. Pölten-Land, Niederösterreich
8.1km / 5mi
Pfarrkirche Wilhelmsburg
Pfarrkirche Wilhelmsburg
Kirchengebäude in Wilhelmsburg (56316)
9.2km / 5.7mi
Marienkapelle, Herzogskapelle
Marienkapelle, Herzogskapelle
Kapelle in Wilhelmsburg (73570)
9.3km / 5.8mi
Geschirr-Museum Wilhelmsburg
Geschirr-Museum Wilhelmsburg
Geschirrmuseum speziell zum Lilienporzellan in Wilhelmsburg
9km / 5.6mi
Figurenbildstock hl. Judas Thaddäus
Figurenbildstock hl. Judas Thaddäus
Figurenbildstock in Wilhelmsburg (73590)
9.1km / 5.7mi
Pestkreuz/Pestsäule
Pestkreuz/Pestsäule
Pestsäule in Wilhelmsburg (73589)
9.4km / 5.9mi
Pfarrkirche Hofstetten-Grünau
Pfarrkirche Hofstetten-Grünau
Kirche in Hofstetten-Grünau (54010)
11.2km / 7mi
Pfarrkirche Rohrbach an der Gölsen
Pfarrkirche Rohrbach an der Gölsen
Kirche in Rohrbach an der Gölsen (24928)
10.8km / 6.7mi
Kleinzeller Pfarrkirche
Kleinzeller Pfarrkirche
Pfarrkirche und Friedhof in Kleinzell (24340)
11.1km / 6.9mi
Kath. Pfarrkirche hl. Laurenz
Kath. Pfarrkirche hl. Laurenz
Kirche in Rabenstein an der Pielach (56454)
11km / 6.9mi
Schloss Bergau
Schloss Bergau
Denkmalgeschütztes Objekt in Rohrbach an der Gölsen (24918)
11.3km / 7mi
Burgruine Rabenstein
Burgruine Rabenstein
Burgruine in Rabenstein an der Pielach (73382)
10.7km / 6.6mi
Schloss Wald
Schloss Wald
Schloss im Bezirk St. Pölten-Land, Niederösterreich
13.9km / 8.7mi
Schloss Ochsenburg
Schloss Ochsenburg
Schloss in St. Pölten, Niederösterreich
12.2km / 7.6mi
Ruine Hohenberg
Ruine Hohenberg
Burg in Österreich
13.3km / 8.3mi
Pfarrkirche Hainfeld
Pfarrkirche Hainfeld
Pfarrkirche und Friedhof in Hainfeld (24155)
12.5km / 7.8mi
Pfarrkirche Kirchberg an der Pielach
Pfarrkirche Kirchberg an der Pielach
Pfarrkirche und Friedhof in Kirchberg an der Pielach
12.8km / 8mi
Kath. Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere
Kath. Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere
Kirche in Hohenberg (24313)
12.9km / 8mi
Pfarrkirche Türnitz
Pfarrkirche Türnitz
Kirchengebäude in Türnitz (25198)
13km / 8.1mi
Pfarrkirche St. Georgen am Steinfelde
Pfarrkirche St. Georgen am Steinfelde
Kirche in St. Pölten in Niederösterreich
13km / 8.1mi
Bierkrugmuseum Hainfeld
Bierkrugmuseum Hainfeld
Museum historischer Bierkrüge
13.1km / 8.2mi
Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk
Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk
Figurenbildstock in Kirchberg an der Pielach (70607)
12.8km / 7.9mi
Schloss Kirchberg
Denkmalgeschütztes Objekt in Kirchberg an der Pielach (32159)
12.8km / 7.9mi
Gottfried Höllwarth
Gottfried Höllwarth
Österreichischer Bildhauer
13.2km / 8.2mi
Figurenbildstock hl. Felix
Figurenbildstock hl. Felix
Figurenbildstock in Hohenberg (24314)
12.9km / 8mi
Feuerwehrmuseum Türnitz
Feuerwehrmuseum Türnitz
Museum in Türnitz (25213)
13.2km / 8.2mi
Schloss Kirchberg
Schloss Kirchberg
Denkmalgeschütztes Objekt in Kirchberg an der Pielach (32159)
12.8km / 8mi
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal
Denkmal in St. Pölten (29474)
13km / 8.1mi
Schloss Fridau
Schloss Fridau
Schloss im Bezirk St. Pölten-Land, Niederösterreich
14.4km / 9mi
Pfarrkirche Michelbach
Pfarrkirche Michelbach
Kirchengebäude und Friedhof in Michelbach (29707)
14.5km / 9mi
Dürrholzer Kreuz
Dürrholzer Kreuz
Bildstock und Gebirgspass in Niederösterreich
15.9km / 9.9mi
Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk
Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk
Figurenbildstock in Pyhra (29661)
14.2km / 8.8mi
Kath. Pfarrkirche hl. Margareta und ehem. Friedhofsmauer
Kath. Pfarrkirche hl. Margareta und ehem. Friedhofsmauer
Pfarrkirche in Pyhra
16.4km / 10.2mi
Pfarrkirche St. Pölten-Spratzern
Pfarrkirche St. Pölten-Spratzern
Kirche in St. Pölten in Niederösterreich
16.4km / 10.2mi
Pfarrkirche Rohr im Gebirge
Pfarrkirche Rohr im Gebirge
Kirche in Rohr im Gebirge (27178)
17.3km / 10.8mi

Über Marktl

Marktl, ein malerisches Dorf in Oberbayern, bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, die Besucher genießen können. Geschichtsliebhaber sollten unbedingt das Geburtshaus von Papst Benedikt XVI. besuchen. Dieses Museum bietet interessante Einblicke in das Leben und den Werdegang des ehemaligen Papstes. Für Naturfreunde bietet die umliegende Landschaft zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Besonders reizvoll ist ein Spaziergang entlang der malerischen Inn-Auen, die mit ihrer unberührten Natur beeindrucken. Kulturinteressierte können in der Pfarrkirche St. Oswald haltmachen, die mit ihrer schönen Architektur und ihrer geschichtlichen Bedeutung besticht. Nicht zu vergessen ist die regionale Kulinarik, die man in den lokalen Gasthäusern probieren sollte. Dort kann man traditionelle bayerische Gerichte genießen, die mit regionalen Zutaten zubereitet werden.




About  |  Contact