Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Hotel Vitaloase zu den drei Brüdern

Reith 11
Bewertet mit 8.8 in 168 Bewertungen

Das Hotel Vitaloase zu den drei Brüdern ist ein charmantes Boutique-Hotel in der malerischen Region von Unken, Österreich. Eingebettet in die natürliche Schönheit der Alpen, bietet das Hotel eine wunderbare Oase der Ruhe und Erholung. Der Name "zu den drei Brüdern" spiegelt die harmonische Verbindung zur umliegenden Bergwelt wider und lädt die Gäste ein, die beeindruckende Landschaft zu erkunden.

Das Boutique-Hotel ist bekannt für seinen persönlichen Service und seine gemütliche Atmosphäre. Die liebevoll gestalteten Zimmer und Suiten bieten modernen Komfort und verbinden traditionelle alpenländische Elemente mit zeitgenössischem Design. Jedes Detail im Hotel Vitaloase wurde mit Blick auf das Wohlbefinden der Gäste ausgewählt.

Ein Highlight des Hotels ist der Wellnessbereich, der ein breites Spektrum an Behandlungen und Annehmlichkeiten bietet, um Körper und Geist zu regenerieren. Die Gäste können im Innenpool schwimmen, in der Sauna entspannen oder eine wohltuende Massage genießen. Das Hotel legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet in seinem Spa vornehmlich regionale und natürliche Produkte.

Das hauseigene Restaurant serviert köstliche Gerichte aus der Region, die aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Die Gäste haben die Möglichkeit, authentische österreichische Spezialitäten zu kosten, die mit viel Liebe und Sorgfalt zubereitet werden.

Insgesamt bietet das Hotel Vitaloase zu den drei Brüdern eine ideale Mischung aus Entspannung, Naturerlebnis und kulinarischem Genuss, was es zu einem idealen Rückzugsort für Reisende macht, die das charmante Unken und die umliegende Bergwelt entdecken möchten.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -8°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -6°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
März
 9°
 -3°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
April
 14°
 1°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 5°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Juni
 22°
 9°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 11°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
August
 24°
 11°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
September
 20°
 8°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 4°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
November
 7°
 -1°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Dezember
 3°
 -5°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Unken und in der Nähe Hotel Vitaloase zu den drei Brüdern

Was man in Unken und in der Nähe Hotel Vitaloase zu den drei Brüdern unternehmen kann

Festung Kniepass
Festung Kniepass
Heimatmuseum in Unken (61140)
1km / 0.64mi
Schloss Oberrain
Schloss Oberrain
Denkmalgeschütztes Objekt in Unken (61139)
2km / 1.3mi
Kath. Filialkirche hl. Antonius von Padua
Kath. Filialkirche hl. Antonius von Padua
Kirche in Lofer (60335)
2.4km / 1.5mi
Kath. Pfarrkirche hll. Maria u. Leonhard
Kath. Pfarrkirche hll. Maria u. Leonhard
Kirche in Lofer (61241)
5.1km / 3.2mi
Kalvarienbergkapelle
Kalvarienbergkapelle
Kapelle in Lofer (61242)
5.2km / 3.3mi
Maria Kirchental
Maria Kirchental
Wallfahrtskirche im Salzburger Land
7.8km / 4.8mi
Schloss Grubhof
Schloss Grubhof
Schloss in Österreich
6km / 3.7mi
Festung Pass Strub
Festung Pass Strub
Festung in Salzburg
6.8km / 4.2mi
Antonikapelle
Antonikapelle
Mit Walmdach, wohl 17. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung; am Westufer des Hintersees
9.5km / 5.9mi
Ehemaliges Brunnhaus der Soleleitung Berchtesgaden–Reichenhall, jetzt Gasthaus
Erdgeschossiger Putzbau mit Schopfwalmdach, 1810
9.4km / 5.8mi
Lamprechtsofen
Lamprechtsofen
Höhle in den Leoganger Steinbergen
11.1km / 6.9mi
Maria Himmelfahrt (Ramsau b. Berchtesgaden)
Maria Himmelfahrt (Ramsau b. Berchtesgaden)
Kirchengebäude in Ramsau b. Berchtesgaden
11.9km / 7.4mi
Burgruine Saalegg
Burgruine Saalegg
Denkmalgeschütztes Objekt in Sankt Martin bei Lofer (76572)
11.1km / 6.9mi
Holzknechtmuseum Ruhpolding
Holzknechtmuseum Ruhpolding
Museum in Deutschland
12km / 7.5mi
Kapelle St. Antonius
Kapelle St. Antonius
Kapelle in Bad Reichenhall, Bayern
10.9km / 6.8mi
Seisenbergklamm
Seisenbergklamm
Klamm des Weißbachs in Weißbach am Lofer, Salzburger Land, Österreich
11.5km / 7.2mi
Baudenkmal D-1-72-131-51 in Schneizlreuth im Ortsteil Weißbach a.d.Alpenstraße
Kath. Filialkirche St. Vinzenz, quadratischer Zeltdachbau, Vorhalle nach Westen mit weit heruntergezogenem Dach, eingestellter zylindrischer Turm mit Zwiebelhaube, im Osten Sakristeianbau, von Georg Berlinger, 1949/50, mit Ausstattung
11.2km / 7mi
St. Fabian und Sebastian
St. Fabian und Sebastian
Katholisches Kirchengebäude in Ramsau bei Berchtesgaden, Oberbayern
12.7km / 7.9mi
Burgruine Karlstein
Burgruine Karlstein
Burgruine in Deutschland
13.3km / 8.3mi
Seebachkapelle
Seebachkapelle
Kirchengebäude in Bad Reichenhall
13.7km / 8.5mi
St. Pankraz
St. Pankraz
Kirchengebäude in Bad Reichenhall
13.5km / 8.4mi
Pfarrkirche Waidring
Pfarrkirche Waidring
Kirche in Waidring (64950)
12.9km / 8mi
Kalvarienbergkapelle (Ramsau bei Berchtesgaden)
Kalvarienbergkapelle (Ramsau bei Berchtesgaden)
Kalvarienbergkapelle, Bildnische mit weit vorkragendem, von zwei Nagelfluhsäulen getragenem Vordach, schindelverkleidetem Schweifgiebel, Pilastergliederung und Wandmalereien, 1774, mit Ausstattung
12.4km / 7.7mi
Baudenkmal D-1-72-129-74 in Ramsau bei Berchtesgaden im Ortsteil Ramsau b.Berchtesgaden
Evang.-Luth. Pfarrkirche Zum guten Hirten, leicht asymmetrisch angeordneter Saalbau mit zum Chor hin ansteigendem First, campanileartigem Dachreiter mit schindelgedecktem Zeltdach, nördlicher Sakristeianbau, nach Plänen von Gustav Gsaenger, 1958, m
12.9km / 8mi
Predigtstuhlbahn
Großkabinenseilbahn bei Bad Reichenhall
13.8km / 8.6mi
Waldkapelle Fahrriesboden in Inzell (D-1-89-124-34#1)
Kreuz, syn. Kruzifix
13.3km / 8.3mi
Predigtstuhlbahn
Predigtstuhlbahn
Großkabinenseilbahn bei Bad Reichenhall
13.7km / 8.5mi
Ehemaliger Gasthof
Ehemaliger Gasthof
Bestehend aus zwei zweigeschossigen Häusern in baulicher Verbindung, Putzgliederung mit mehreren Freskokartuschen, nördliches Gebäudeteil mit Mansardwalmdach, Ende 19. Jahrhundert, südliches mit Schopfwalmdach, bezeichnet mit dem Jahr 1755
13.9km / 8.7mi
Ehemalige Villa Pachmayr, jetzt Gasthaus Seewirt am Thumsee
Ehemalige Villa Pachmayr, jetzt Gasthaus Seewirt am Thumsee
Zweigeschossiger Kreuzgiebelbau mit vorstehenden Flachsatteldächern über Zierbalken und -fachwerk, umlaufende Loggia, 1873
12.5km / 7.8mi
Burg Gruttenstein
Burg Gruttenstein
1219 erbaut, Erneuerungen nach Zerstörungen von 1266, 1585, 1644; unregelmäßig um einen Hof geordnete Wohn- und Wirtschaftsbauten mit Schopfwalm- und Satteldächern, meist 16./17. Jahrhundert, Torbau und Wehrmauer, spätmittelalterlich
15.5km / 9.6mi
Evangelische Stadtkirche
Evangelische Stadtkirche
Kirchengebäude in Bad Reichenhall
16km / 9.9mi
St. Johannes
St. Johannes
Einschiffiger romanischer Bau, vor 1144, spätgotischer Ausbau 1481, Inneres barockisiert zweites Viertel 18. Jahrhundert, Erneuerung nach Stadtbrand von 1834; mit Kirchenausstattung
15.7km / 9.8mi
St. Ägidien
St. Ägidien
Kirchengebäude in Deutschland
15.5km / 9.6mi
St. Nikolaus (Bad Reichenhall)
St. Nikolaus (Bad Reichenhall)
Kirchengebäude in Bad Reichenhall, Bayern
15.2km / 9.4mi
Wimbachklamm
Wimbachklamm
Klamm im Landkreis Berchtesgadener Land in Bayern
14.8km / 9.2mi
Unterer Lindenplatz
Unterer Lindenplatz
Platz in Bad Reichenhall
15.5km / 9.6mi
ReichenhallMuseum
ReichenhallMuseum
Museum zur Geschichte Bad Reichenhalls und seiner Umgebung
15.5km / 9.7mi
Oberer Lindenplatz
Oberer Lindenplatz
Platz in Bad Reichenhall
15.2km / 9.5mi
St. Adolari
St. Adolari
Filialkirche in St. Ulrich am Pillersee, Tirol
14.4km / 9mi
St. Michael
St. Michael
Kath. Pfarrkirche St. Michael in Inzell, Saalbau mit eingezogener Apsis, einheitlicher Neubau 1725-27, Westturm im Kern romanisch; mit Ausstattung; Friedhofsmauer, bezeichnet mit dem Jahr 1715; Grabsteine und -kreuze des 19. und 20. Jahrhundert.
15.3km / 9.5mi
Alte Saline
Denkmalgeschütztes Gebäude in Bad Reichenhall, Bayern
15.4km / 9.6mi
Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt
Dreijochiger Saalbau mit eingezogener Apsis, erbaut 1696-98, Turm des Vorgängerbaus an der Nordwestseite; mit Ausstattung
15.1km / 9.4mi
Rechensaukapelle
Bildstock in St. Ulrich am Pillersee, Tirol
14.4km / 9mi
Geierkogel
Berg in Tirol
15.9km / 9.9mi
Sogenannter Pulverturm, ehemaliger Wachtturm der Stadtbefestigung mit Resten der Stadtmauer und des Verteidigungsgrabens
Sogenannter Pulverturm, ehemaliger Wachtturm der Stadtbefestigung mit Resten der Stadtmauer und des Verteidigungsgrabens
Um 1275
15.3km / 9.5mi

Über Unken

Unken, ein malerisches Dorf in Österreich, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher. Wandern ist besonders beliebt, da die Region von beeindruckenden Bergen umgeben ist und zahlreiche gut markierte Wanderwege für jedes Fitnesslevel zur Verfügung stehen. Im Winter verwandeln sich die Landschaften in ein Paradies für Wintersportler. Skifahren und Langlaufen sind dann besonders attraktiv.

Eine weitere wunderbare Aktivität ist das Radfahren. Es gibt eine Vielzahl von Strecken, die durch die wunderschöne Landschaft führen. Für Abenteuerlustige bietet Unken Möglichkeiten zum Klettern in den nahegelegenen Klettergebieten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kletterer geeignet sind.

Nach einem aktiven Tag in der Natur lohnt sich ein Besuch in der Almenwelt Lofer, um die urige Atmosphäre zu genießen und die regionale Küche zu probieren. Entspannung finden Reisende in der Rupertustherme, nicht weit von Unken entfernt, die verschiedene Wellness-Angebote bereitstellt.

Auch Kulturausflüge können unternommen werden, etwa ein Besuch in der Kirche Maria Kirchenthal, einem bedeutenden Wallfahrtsort mit einer interessanten Geschichte.




About  |  Contact