Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Hotel Villino

Mittenbuch 6
Bewertet mit 9.5 in 206 Bewertungen

Das Hotel Villino in Lindau, Deutschland, ist ein charmantes Boutique-Hotel, das seinen Gästen eine einzigartige Mischung aus Eleganz und Gemütlichkeit bietet. Umgeben von der malerischen Landschaft des Bodensees, bietet das Hotel Villino einen ruhigen Rückzugsort, der sich ideal für Erholungssuchende eignet. Das Hotel ist bekannt für seine Liebe zum Detail und den persönlichen Service, der dafür sorgt, dass sich die Gäste wie zu Hause fühlen.

Das Hotel Villino besticht durch seine geschmackvolle Einrichtung, die klassisches Design mit modernem Komfort verbindet. Jedes Zimmer ist individuell gestaltet und mit hochwertigen Materialien ausgestattet, um ein behagliches Ambiente zu schaffen. Die gepflegten Gärten des Hotels laden zum Verweilen ein und bieten eine friedliche Oase abseits des Trubels der Stadt.

Ein Highlight des Hotel Villino ist sein erstklassiges Restaurant, das die Gaumen der Gäste mit köstlichen regionalen und saisonalen Spezialitäten verwöhnt. Frische Zutaten und kreative Zubereitungstechniken sorgen für ein kulinarisches Erlebnis, das selbst anspruchsvolle Feinschmecker begeistert.

Das Boutique-Hotel ist zudem ein idealer Ausgangspunkt, um die wunderschöne Umgebung zu erkunden. Ob Wandern, Radfahren oder eine entspannte Bootstour auf dem Bodensee, die Möglichkeiten sind vielfältig. Durch seine Lage in Lindau haben die Gäste zudem leichten Zugang zu kulturellen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Region.

Insgesamt bietet das Hotel Villino eine harmonische Kombination aus Stil, Komfort und Gastfreundschaft, die den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -3°
 4°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -2°
 4°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
März
 9°
 1°
 6°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
April
 14°
 4°
 8°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 9°
 12°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 13°
 16°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 15°
 19°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
August
 24°
 14°
 19°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
September
 20°
 11°
 17°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 13°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
November
 8°
 2°
 9°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -1°
 6°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Lindau und in der Nähe Hotel Villino

Was man in Lindau und in der Nähe Hotel Villino unternehmen kann

Schloss Senftenau
Schloss Senftenau
Herrensitz mit Park im Lindauer Stadtteil Aeschach
1.7km / 1mi
Schloss Holdereggen
Herrensitz mit Park im Lindauer Stadtteil Aeschach
1.3km / 0.79mi
Burg Degelstein
Burg Degelstein
Burgruine in Deutschland
1.7km / 1.1mi
Friedensmuseum Lindau
Friedensmuseum in Lindau am Bodensee
1.5km / 0.93mi
Strandbad Bad Schachen
Parkstrandbad im Lindauer Stadtteil Schachen
1.3km / 0.83mi
Torggel
Verschaltes Riegelwerk auf gemauertem Sockel, mit Walmdach, 1776
280m / 310yd
Hexenstein
Hexenstein
Gneisblock im Obersee des Bodensees nahe der Insel Lindau
1.9km / 1.2mi
Villa Wacker
Villa Wacker
Repräsentativer Neurenaissancebau in Rotsandstein, malerisch gruppiert mit Turm, Giebelrisaliten, Erkern und Terrassen, von Ludwig Schmitz, 1900/01, nach Brand 1908 aufgestockt; im Park Mausoleum für Franz Alexander Wacker (1842–1914) und Alexand
1km / 0.59mi
Ehemalige Klostermühle
Eingeschossiger Walmdachbau, bezeichnet 1725
1.6km / 0.97mi
Schloss Moos
Seit 1834 im Besitz Graf Quadt-Wykradt
1.1km / 0.71mi
Katholische Kapelle St. Markus
Katholische Kapelle St. Markus
Rechteckbau mit geschweiftem Schluss, 1781; mit Ausstattung
0.9km / 0.56mi
Ehemalige Pestkapelle
Sogenannte Giebelbachkapelle, kleiner Saalbau mit Treppengiebel und dreigeschossigem Rundturm, wohl 1. Hälfte 17. Jahrhundert, jetzt profaniert
1.1km / 0.67mi
Kröll-Kapelle
Kröll-Kapelle
Friedhofskapelle in Lindau, Landkreis Lindau, Bayern
1.6km / 1mi
Neue Kath. Friedhofskapelle im alten Aeschacher Friedhof
Neue Kath. Friedhofskapelle im alten Aeschacher Friedhof
Rechteckbau mit halbrundem Schluss, 1849, jetzt profaniert
1.6km / 0.98mi
Evang.-Luth. Christuskirche
Evang.-Luth. Christuskirche
Gotisierender Bau mit nach Norden angefügtem Seitenschiff und Chorflankenturm im Süden, von Friedrich von Thiersch, 1900/01; mit Ausstattung
1.4km / 0.85mi
Leuchtturm Lindau
Leuchtturm Lindau
Leuchtturm in Lindau (Bodensee)
2.6km / 1.6mi
Hoy
Hoy
Insel im Bodensee
2.3km / 1.5mi
Peterskirche (Lindau)
Peterskirche (Lindau)
Sakralbau in der bayerisch-schwäbischen Stadt Lindau (Bodensee)
2.1km / 1.3mi
Münster Unserer Lieben Frau (Lindau)
Münster Unserer Lieben Frau (Lindau)
Kirchengebäude in Lindau
2.2km / 1.4mi
Stadtmuseum Lindau
Stadtmuseum Lindau
Heimat- und Kunstmuseum in der bayerischen Stadt Lindau (Bodensee)
2.2km / 1.4mi
Pulverturm
Pulverturm
Turm am westlichsten Punkt der Inselstadt Lindau am Bodensee
2.2km / 1.4mi
Museum im Malhaus
Museum im Malhaus
Museum auf der Halbinsel Wasserburg (Bodensee)
3.6km / 2.2mi
Altes Rathaus Lindau
Altes Rathaus Lindau
Ehemaliges Rathaus, sogenanntes Altes Rathaus, freistehender Bau mit Treppengiebeln, Ratslaube mit gedecktem Treppenaufgang an der Nordfront, erbaut 1422–1436, Veränderungen im 16. und 17. Jahrhundert, 1885/87 durch Friedrich von Thiersch renoviert
2.2km / 1.4mi
St.-Jakobus-Kapelle (Reutenen)
St.-Jakobus-Kapelle (Reutenen)
Kirchengebäude in Reutenen, einem Ortsteil von Wasserburg (Bodensee)
2km / 1.3mi
Schloss Wasserburg
Schloss (Deutschland)
3.6km / 2.2mi
Mangturm
Mangturm
Ehemaliger Leuchtturm in Deutschland
2.4km / 1.5mi
Löwenmonument mit Sockel
Löwenmonument mit Sockel
Cultural heritage monument D-7-76-116-329 (1) in Lindau (Bodensee), Bavaria
2.5km / 1.6mi
Galgeninsel
Halbinsel am Ufer des Bodensees bei Lindau
2.8km / 1.7mi
Lingg-Brunnen
Lingg-Brunnen
Wandbrunnen mit bronzenem Portrait-Relief, von Friedrich von Thiersch und Ernst Pfeifer, bezeichnet 1920
2.2km / 1.4mi
Bastion Gerberschanze in Lindau (Bodensee) (D-7-76-116-1#2)
Bastion, syn. Bastei
2.4km / 1.5mi
Lindauer Beweinung
Lindauer Beweinung
Tafelgemälde des Meisters der Lindauer Beweinung
2.2km / 1.4mi
Evang.-Luth. Pfarrkirche St. Stephan
Evang.-Luth. Pfarrkirche St. Stephan
Reste des Vorgängerbaues von 1180 in den Ostteilen, dreiseitiger Chorschluss 14. Jahrhundert, 1506 Langhauserweiterung und Ausbau des Turmes, 1781–1783 Umgestaltung des Inneren; mit Ausstattung
2.2km / 1.4mi
St. Josef
St. Josef
Pfarrkirche in Lindau-Reutin
2.4km / 1.5mi
Pfarrkirche Hörbranz
Pfarrkirche Hörbranz
Kirche in Hörbranz in Vorarlberg
5.7km / 3.6mi
Hofanlage Milz
Hofanlage Milz
Ehemaliger Bauern- und Schultheißenhof in der baden-württembergischen Gemeinde Kressbronn am Bodensee
5.3km / 3.3mi
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal
Denkmal in Hohenweiler (329)
5.8km / 3.6mi
St. Antonius
St. Antonius
Kapelle in Selmnau
4.7km / 3mi
St. Nikolaus
St. Nikolaus
Pfarrkirche in Bösenreutin
4.2km / 2.6mi
Kapelle Mariahilf
Kapelle Mariahilf
Kapelle in Hörbranz (326)
5.3km / 3.3mi
Schloss Hofen
Schloss Hofen
Schloss in Österreich
6.9km / 4.3mi
Ruine Altsummerau
Ruine Altsummerau
Burgruine in Deutschland
7.4km / 4.6mi
Abtei Mariastern
Abtei Mariastern
Österreichisches Kloster
7.1km / 4.4mi
Pfarrkirche Lochau
Pfarrkirche Lochau
Kirche in Lochau in Vorarlberg
6.9km / 4.3mi
Schlösslepark
Schlösslepark
Grünanlage in der baden-württembergischen Gemeinde Kressbronn am Bodensee
6.5km / 4mi
Burgstall Davidskäpfle
Burgstall Davidskäpfle
Burg in Baden-Württemberg, Deutschland
7.8km / 4.9mi

Über Lindau

Lindau, eine malerische Stadt am Bodensee, bietet zahlreiche Möglichkeiten, einen angenehmen Aufenthalt zu verbringen. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist nahezu unverzichtbar. Die Insel zeichnet sich durch enge Gassen und historische Gebäude aus, die eine besondere Atmosphäre schaffen. Ein weiteres Highlight ist der Hafen, wo der berühmte bayerische Löwe und der Leuchtturm stehen. Von hier aus hat man einen hervorragenden Blick auf den See und die Alpen.

Ein Besuch des Alten Rathauses, das mit seinen bunten Wandmalereien beeindruckt, bietet einen Einblick in die Geschichte der Stadt. Kunstliebhaber sollten die Städtische Galerie im Haus zum Cavazzen in Betracht ziehen, wo regelmäßig wechselnde Ausstellungen gezeigt werden.

Entspannung findet man im Stadtgarten, eine grüne Oase am Wasser, die zu einem ruhigen Spaziergang einlädt. Für diejenigen, die gerne mehr über die Region erfahren möchten, lohnt sich ein Besuch des Hafenmuseums, das interessante maritime Exponate bietet. Schließlich kann man den Tag in einem der vielen Cafés und Restaurants am Ufer ausklingen lassen und die lokale Küche genießen. Lindau ist ein Ort, an dem sich Geschichte, Kunst und Natur harmonisch verbinden.




About  |  Contact