Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Hotel Passauer Wolf

Untere Donaulände 4
Bewertet mit 8.5 in 2921 Bewertungen

Das Hotel Passauer Wolf ist ein einladendes Boutique-Hotel in der malerischen Stadt Passau, Deutschland. Es liegt direkt an der Donau und bietet seinen Gästen einen eindrucksvollen Ausblick auf die vorbeifließenden Wasserstraßen. Das Hotel zeichnet sich durch eine charmante Kombination aus traditioneller bayerischer Gastfreundschaft und modernem Komfort aus, die den Gästen einen angenehmen Aufenthalt garantiert.

Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer und Suiten des Hotels Passauer Wolf schaffen eine behagliche Atmosphäre, in der Reisende sich nach einem langen Tag der Erkundung entspannen können. Jedes Zimmer ist mit Annehmlichkeiten ausgestattet, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, einschließlich kostenlosem WLAN, um mit der Außenwelt in Verbindung zu bleiben.

Ein Highlight des Hotels ist die hauseigene Sauna, die nach einem ereignisreichen Tag der Stadterkundung Entspannung pur bietet. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt das vielfältige Frühstücksbuffet, das eine Auswahl an regionalen Spezialitäten präsentiert und einen gelungenen Start in den Tag verspricht.

Die Lage des Hotels Passauer Wolf ist ideal für Gäste, die die historische Altstadt von Passau mit ihren beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie dem Stephansdom und der Veste Oberhaus erkunden möchten. Gleichzeitig ermöglicht die Nähe zur Donau zahlreiche Freizeitaktivitäten, darunter Schiffstouren und Spaziergänge entlang der Uferpromenade.

Das freundliche Personal im Hotel Passauer Wolf steht jederzeit zur Verfügung, um den Aufenthalt der Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten und ihnen mit Tipps und Empfehlungen zur Seite zu stehen. Dieses charmante Boutique-Hotel ist eine ausgezeichnete Wahl für Reisende, die die Kultur und Schönheit Passaus erleben möchten.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -3°
 4°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -2°
 4°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
März
 10°
 0°
 7°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
April
 15°
 4°
 10°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Mai
 20°
 8°
 15°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Juni
 24°
 12°
 18°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Juli
 26°
 14°
 20°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
August
 26°
 13°
 19°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
September
 21°
 10°
 16°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Oktober
 15°
 6°
 12°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
November
 8°
 2°
 8°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -1°
 6°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Passau und in der Nähe Hotel Passauer Wolf

Was man in Passau und in der Nähe Hotel Passauer Wolf unternehmen kann

Dom St. Stephan
Dom St. Stephan
Barocke Bischofskirche in Passau
260m / 280yd
Veste Oberhaus
Veste Oberhaus
Festung in Passau, Bayern
490m / 0.31mi
Museum Moderner Kunst
Museum Moderner Kunst
Museum in Passau, Deutschland
0.8km / 0.5mi
St. Severin
St. Severin
Kirchengebäude in der Innenstadt von Passau
0.8km / 0.48mi
Oberhausmuseum
Oberhausmuseum
Historisches Museum in der Veste Oberhaus, in Passau
0.7km / 0.41mi
Passauer Glasmuseum
Passauer Glasmuseum
Museum in Deutschland
470m / 0.29mi
St. Salvator
St. Salvator
Kirchengebäude in Passau
0.8km / 0.49mi
St. Michael
St. Michael
Kirchengebäude in Passau
0.6km / 0.37mi
St. Paul
St. Paul
Kirchengebäude in Passau
30m / 40yd
Neue Residenz Passau
Neue Residenz Passau
Schloss in Passau, Deutschland
380m / 420yd
Alte Residenz Passau
Alte Residenz Passau
Schloss in Passau, Deutschland
340m / 380yd
Burgruine Hals
Burgruine Hals
Burgruine in Deutschland
1.7km / 1mi
Schloss Freudenhain
Schloss Freudenhain
Schloss in Deutschland
1km / 0.61mi
Römermuseum Kastell Boiotro
Museum in Passau
0.7km / 0.42mi
St. Gertraud
St. Gertraud
Kirchengebäude in Passau
0.6km / 0.36mi
Votivkirche
Votivkirche
Kirchengebäude in Passau
370m / 400yd
St. Anton
St. Anton
Zentralbau mit Südturm in Formen des Neubarocks, in Hochlage, ovaler Binnenraum mit angesetzten Querarmen, von Johann Baptist Schott und Anton Wagner, 1908–1910; mit Ausstattung
1.6km / 1mi
St. Johannes der Täufer
St. Johannes der Täufer
Kirchengebäude in Passau
20m / 30yd
Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche St Matthäus
Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche St Matthäus
Neugotische Saalkirche mit Nordturm, von Friedrich Bürklein, 1853–1859; mit Ausstattung
270m / 300yd
Glasscherbenvilla
Glasscherbenvilla
Außergewöhnliches Wohnhaus in Passau, Ostuzzistraße 5
1.4km / 0.86mi
Katholische Pfarrkirche St Bartholomäus
Katholische Pfarrkirche St Bartholomäus
Saalbau mit Satteldach, eingezogenem Chor und Westturm, Turm spätromanisch, Langhaus 1. Hälfte 15. Jahrhundert, Chor Mitte 15. Jahrhundert, Langhausgewölbe 1897; mit Ausstattung
1km / 0.6mi
Benediktinerinnenkloster Klosterwinkel 1 in Passau (D-2-62-000-266#2)
Katholische Kirche
0.7km / 0.45mi
Auferstehungskirche der Alt-Katholischen Gemeinde
Auferstehungskirche der Alt-Katholischen Gemeinde
Neuromanischer Saalbau mit Apsis, erbaut 1895, 1999–2004 umfassende Renovierung; mit Ausstattung
0.6km / 0.39mi
Veste Niederhaus
Veste Niederhaus
Burg in Passau auf der Spitze der felsigen Landzunge am Zusammenfluss von Ilz und Donau unterhalb der Veste Oberhaus
0.8km / 0.52mi
Denkmal für Schiffsopfer
Denkmal für Schiffsopfer
Denkmal am Dreiflüsseeck in Passau
1.1km / 0.68mi
Marienbrunnen, sogenannter Wittelsbacherbrunnen
Marienbrunnen, sogenannter Wittelsbacherbrunnen
Neubarocke Anlage mit geschwungenem Becken, Balusterpfeiler und thronender Muttergottes mit Jesuskind, von Jakob Bradl, 1904/06
420m / 460yd
Torturm Oberhaus 125 in Passau (D-2-62-000-438#6)
Torturm Oberhaus 125 in Passau (D-2-62-000-438#6)
Torturm
0.7km / 0.42mi
Turm Am Severinstor 2 in Passau (D-2-62-000-820#1)
Turm, Stadtbefestigung
0.8km / 0.47mi
Severinstor
Severinstor
Stadttor in Passau
0.7km / 0.45mi
Ehemaliges städtisches Zeughaus, seit 1975/76 Jugendzentrum
Ehemaliges städtisches Zeughaus, seit 1975/76 Jugendzentrum
Eingeschossiger Satteldachbau mit straßenseitigem Treppengiebel und gestelztem Erdgeschoss, um 1425, Umbauten von 1620 und 20. Jahrhundert
360m / 390yd
Fußgängerbrücke über den Inn, sogenannter ''Fünferlsteg''
Fußgängerbrücke über den Inn, sogenannter ''Fünferlsteg''
Brücke in Passau. Eisenkonstruktion auf zwei Flusspfeilern, 1916, Wiederaufbau nach Kriegsschäden 1946/47;
0.6km / 0.4mi
Kaiserin-Elisabeth-Brücke
Kaiserin-Elisabeth-Brücke
Ursprünglich Gitterträger-, dann Fachwerkträgerbrücke über den Inn, seitlich historisierender Turm, erbaut 1861
0.9km / 0.56mi
St. Peter
St. Peter
Kirchengebäude in Passau
3.3km / 2mi
St. Josef (Passau)
St. Josef (Passau)
Kirchengebäude in Passau
3.3km / 2mi
Burg Reschenstein
Burg Reschenstein
Burgruine in Deutschland
2.3km / 1.4mi
Pfarrkirche Freinberg
Pfarrkirche Freinberg
Kirche in Freinberg in Oberösterreich
4km / 2.5mi
St. Korona (Passau)
St. Korona (Passau)
Kirchengebäude in Passau, Niederbayern
4.2km / 2.6mi
St. Severin
St. Severin
Kirchengebäude in Passau-Heining
5km / 3.1mi
Schloss Neuburg am Inn
Schloss Neuburg am Inn
Schloss in Deutschland
7.7km / 4.8mi
Burg Wernstein (Oberösterreich)
Burg Wernstein (Oberösterreich)
Burg in Österreich
7.9km / 4.9mi
Ruine Königstein (Oberösterreich)
Ruine Königstein (Oberösterreich)
Burg in Oberösterreich
6.1km / 3.8mi
Mariensäule
Mariensäule
Mariensäule in Wernstein am Inn
7.9km / 4.9mi
Pfarrkirche Schardenberg
Pfarrkirche Schardenberg
Kirche in Schardenberg in Oberösterreich
6.7km / 4.2mi
Fatimakapelle Schardenberg
Fatimakapelle Schardenberg
Wallfahrtskapelle in der oberösterreichischen Gemeinde Schardenberg
6.5km / 4.1mi
Pfarrkirche Wernstein am Inn
Pfarrkirche Wernstein am Inn
Kirche in Wernstein am Inn in Oberösterreich
7.5km / 4.7mi

Über Passau

Passau, bekannt als die "Dreiflüssestadt", bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die einen Besuch lohnenswert machen. Spaziergänge und Sightseeing entlang der Donau, Inn und Ilz sind eine schöne Möglichkeit, die atemberaubende Flusslandschaft zu genießen. Die Altstadt, mit ihren verwinkelten Gassen und barocken Gebäuden, lädt zum Erkunden ein. Der Dom St. Stephan ist eine besondere Sehenswürdigkeit, bekannt für seine beeindruckende Architektur und die größte Domorgel der Welt.

Ein kultureller Höhepunkt ist das Glasmuseum, das eine umfassende Sammlung an Glaskunst zeigt. Die Veste Oberhaus bietet nicht nur ein interessantes Museum, sondern auch einen tollen Ausblick auf die Stadt und die Flüsse. Für diejenigen, die gerne entspannen, sind Spaziergänge entlang den Flussufern oder eine Schifffahrt auf der Donau sehr angenehm.

Passau ist auch ein großartiger Ort für Veranstaltungen und Musik, insbesondere für Aufführungen klassischer Musik. Die lokale Küche bietet bayerische Spezialitäten, die man in einer der vielen traditionellen Gaststätten probieren kann. Ein Besuch in Passau bietet also eine Mischung aus Natur, Kultur und Kulinarik, die es wert ist, entdeckt zu werden.




About  |  Contact