Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Hotel Landhaus Sonnenstern

Punzenmoos 8
Bewertet mit 9.4 in 488 Bewertungen

Das Hotel Landhaus Sonnenstern in Schönau am Königssee ist ein charmantes Boutique-Hotel, das eine einladende Atmosphäre und eine malerische Lage bietet. Eingerahmt von der beeindruckenden Kulisse der bayerischen Alpen, ist das Hotel der ideale Rückzugsort für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

Die Gästezimmer sind stilvoll und komfortabel eingerichtet und spiegeln die regionale Tradition wider, was den Gästen ein authentisches bayerisches Erlebnis bietet. Jedes Zimmer ist mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, die den Aufenthalt der Gäste so angenehm wie möglich machen.

Das Hotel Landhaus Sonnenstern verfügt über eine gemütliche Lounge und einen Frühstücksraum, in dem ein reichhaltiges Frühstück serviert wird, das aus frischen, lokalen Produkten zusammengestellt ist. Dadurch können die Gäste gestärkt in den Tag starten und die zahlreichen Freizeitaktivitäten in der Umgebung erkunden.

In unmittelbarer Nähe zum Hotel bieten sich zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung: Vom Wandern und Radfahren im Sommer bis hin zu Skifahren und Schneeschuhwandern im Winter. Der Königssee, bekannt für seine tiefblauen Gewässer, ist ebenfalls nur einen Katzensprung entfernt und bietet ganzjährig spektakuläre Ausblicke und Bootsfahrten.

Das freundliche Personal im Hotel Landhaus Sonnenstern steht den Gästen jederzeit zur Verfügung und hilft gerne bei der Planung von Ausflügen und Aktivitäten. Die familiäre Atmosphäre und der aufmerksame Service sorgen dafür, dass sich die Gäste wie zu Hause fühlen und eine unvergessliche Zeit in dieser wunderschönen Region verbringen können.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -5°
 3°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -4°
 3°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
März
 10°
 0°
 4°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
April
 15°
 3°
 7°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 8°
 10°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 12°
 14°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 14°
 16°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
August
 24°
 13°
 16°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
September
 20°
 10°
 14°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Oktober
 15°
 5°
 10°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
November
 8°
 0°
 7°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -3°
 4°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Schönau am Königssee und in der Nähe Hotel Landhaus Sonnenstern

Was man in Schönau am Königssee und in der Nähe Hotel Landhaus Sonnenstern unternehmen kann

Hubertuskapelle (Schönau)
Hubertuskapelle (Schönau)
Kirchengebäude in Schönau
0.6km / 0.35mi
Katholische Pfarrkirche Maria Sieben Schmerzen
Katholische Pfarrkirche Maria Sieben Schmerzen
Kirchengebäude in Schönau am Königssee, Landkreis Berchtesgadener Land, Oberbayern
0.8km / 0.48mi
Ehemaliger Bahnhof Königssee, jetzt Gasthaus
Ehemaliger Bahnhof Königssee, jetzt Gasthaus
Gegliederter Baukörper aus erdgeschossigem Satteldachtrakt zwischen leicht erhöhtem Eckpavillon und zweigeschossigem Mittelteil, beide mit Walmdächern, an der nördlichen Längsseite (ehemalige Gleisseite) Arkaden, im barockisierenden Heimatstil,
1.5km / 0.91mi
Königliches Schloss Berchtesgaden
Königliches Schloss Berchtesgaden
Schloss in Deutschland
4km / 2.5mi
Franziskanerkloster Berchtesgaden
Franziskanerkloster Berchtesgaden
Kloster in Deutschland
3.6km / 2.2mi
Christuskirche (Berchtesgaden)
Christuskirche (Berchtesgaden)
Kirchengebäude in Berchtesgaden
3.5km / 2.2mi
Kalvarienberg
Kalvarienberg
Kalvarienbergkapelle, Kalvarienberg
3.7km / 2.3mi
Bergopfer-Gedenkkapelle St. Bernhard
Bergopfer-Gedenkkapelle St. Bernhard
3.6km / 2.3mi
Haus der Berge  - Nationalparkzentrum Berchtesgaden
Haus der Berge - Nationalparkzentrum Berchtesgaden
Zentrales Informations- und Bildungszentrum des Nationalparks Berchtesgaden
3km / 1.8mi
Parkanlage Luitpoldpark in Berchtesgaden (D-1-72-116-63#1)
Parkanlage Luitpoldpark in Berchtesgaden (D-1-72-116-63#1)
Parkanlage in Berchtesgaden, Landkreis Berchtesgadener Land, Oberbayern
3.2km / 2mi
Berghof
Berghof
Landhaus Adolf Hitlers am Obersalzberg
5.9km / 3.7mi
Obersalzberg
Obersalzberg
Ortsteil der Marktgemeinde Berchtesgaden
5.8km / 3.6mi
Kehlsteinhaus
Kehlsteinhaus
Gaststätte und Museum
4.9km / 3mi
Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer
Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer
Kirchengebäude in Berchtesgaden
4km / 2.5mi
Salzbergwerk Berchtesgaden
Salzbergwerk Berchtesgaden
Salzbergwerk
5km / 3.1mi
Dokumentation Obersalzberg
Dokumentation Obersalzberg
Lern- und Erinnerungsort zur NS-Zeit
5.7km / 3.6mi
Hilgerkapelle
Hilgerkapelle
Denkmalgeschütztes Gebäude in Berchtesgaden
4.7km / 2.9mi
St. Andreas
St. Andreas
Kirchengebäude in Berchtesgaden
4.1km / 2.6mi
Katholische Pfarrkirche Herz Jesu
Katholische Pfarrkirche Herz Jesu
Langgestreckter neugotischer Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor, angefügter Sakristei und seitlichem Fassadenturm mit Zwiebelhaube, von Georg Metzendorf, 1924/26; mit Kirchenausstattung
5.7km / 3.5mi
Wimbachklamm
Wimbachklamm
Klamm im Landkreis Berchtesgadener Land in Bayern
4.3km / 2.7mi
Schöpfungskirche (Bischofswiesen)
Schöpfungskirche (Bischofswiesen)
Kirchengebäude in Bischofswiesen
5.6km / 3.5mi
Rehmuseum
Museum in Deutschland
4km / 2.5mi
Watzmann Therme
Bauwerk in Deutschland
4.4km / 2.7mi
St. Bartholomä
St. Bartholomä
Wallfahrtskirche am Königssee, Bayern
6.3km / 3.9mi
Wallfahrtskirche Maria Gern
Wallfahrtskirche Maria Gern
Church
6km / 3.7mi
St. Fabian und Sebastian
St. Fabian und Sebastian
Katholisches Kirchengebäude in Ramsau bei Berchtesgaden, Oberbayern
6.3km / 3.9mi
Katholische Filialkirche St. Johann Nepomuk
Katholische Filialkirche St. Johann Nepomuk
Saalbau mit geradem Chorschluss, Querschiff mit angefügtem Turm mit Haubendach sowie langgestreckter Sakristei, von Clemens Böhm, 1963; mit Kirchenausstattung
7.4km / 4.6mi
Waldkapelle St. Johann und Paul
Waldkapelle St. Johann und Paul
Nachgotisch, 1617; mit Kirchenausstattung; 950 Meter westlich der Kirche
6.5km / 4.1mi
Maria Himmelfahrt (Ramsau b. Berchtesgaden)
Maria Himmelfahrt (Ramsau b. Berchtesgaden)
Kirchengebäude in Ramsau b. Berchtesgaden
7.1km / 4.4mi
Kalvarienbergkapelle (Ramsau bei Berchtesgaden)
Kalvarienbergkapelle (Ramsau bei Berchtesgaden)
Kalvarienbergkapelle, Bildnische mit weit vorkragendem, von zwei Nagelfluhsäulen getragenem Vordach, schindelverkleidetem Schweifgiebel, Pilastergliederung und Wandmalereien, 1774, mit Ausstattung
6.6km / 4.1mi
Brochenbergkapelle
Wegkapelle, syn. Straßenkapelle
7.8km / 4.8mi
Baudenkmal D-1-72-129-74 in Ramsau bei Berchtesgaden im Ortsteil Ramsau b.Berchtesgaden
Evang.-Luth. Pfarrkirche Zum guten Hirten, leicht asymmetrisch angeordneter Saalbau mit zum Chor hin ansteigendem First, campanileartigem Dachreiter mit schindelgedecktem Zeltdach, nördlicher Sakristeianbau, nach Plänen von Gustav Gsaenger, 1958, m
6.1km / 3.8mi
Enzianbrennerei Grassl
Enzianbrennerei Grassl
Brennerei in Berchtesgaden
7.7km / 4.8mi
Schultessteine
Findlinge am Königssee, Bayern
6.5km / 4mi
Hocheck
Berggipfel in Deutschland
6.3km / 3.9mi
Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung
Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung
Kirchengebäude in Ettenberg
9.1km / 5.6mi
Antonikapelle
Antonikapelle
Mit Walmdach, wohl 17. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung; am Westufer des Hintersees
9.5km / 5.9mi
Untersberger Marmorkugelmühlen
Untersberger Marmorkugelmühlen
Kugelmühlen in Marktschellenberg im Berchtesgadener Land
8.6km / 5.4mi
Katholische Pfarrkirche Hl. Familie
Pfarrkirche, katholische Kirche, Saalkirche, Dorfkirche
8.3km / 5.2mi
Gollinger Wasserfall
Gollinger Wasserfall
Wasserfall in Österreich
11.9km / 7.4mi
Pfarrkirche St. Nikolaus
Pfarrkirche St. Nikolaus
Church building in Bavaria, Germany
11.6km / 7.2mi
Salzbergwerk Hallein
Salzbergwerk Hallein
Salzbergwerk nahe Salzburg
11.1km / 6.9mi
Kreuz von der Teufelsmühle
Kreuz von der Teufelsmühle
Wegkreuz in Hallein
11.8km / 7.3mi
Burgruine Gutrat
Burgruine Gutrat
Burg in Österreich
13.4km / 8.3mi
Schellenberger Eishöhle
Schellenberger Eishöhle
Karsthöhle im Landkreis Berchtesgadener Land in Bayern
12.6km / 7.8mi

Über Schönau am Königssee

Schönau am Königssee bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die Naturliebhaber und Erholungssuchende gleichermaßen ansprechen. Der Königssee, ein beeindruckender Bergsee, ist ein absolutes Muss. Eine Bootsfahrt auf dem See bietet atemberaubende Ausblicke auf die umgebenden Alpengipfel. Ein besonders eindrucksvolles Erlebnis ist der Besuch der Wallfahrtskirche St. Bartholomä am Westufer des Sees, die nur mit dem Boot erreichbar ist.

Für Wanderfreunde bietet der Nationalpark Berchtesgaden zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Eine beliebte Route ist die Wanderung zur Eiskapelle, die am Fuße des Watzmanns liegt. Diese natürliche Gletscherhöhle ist besonders im Sommer ein erfrischendes Ziel.

Im Winter verwandelt sich Schönau am Königssee in ein beliebtes Ziel für Wintersportler. Das Skigebiet Jenner bietet Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene, während die Umgebung ideal für Langlauftouren ist. Nach einem aktiven Tag in den Bergen locken die traditionellen bayrischen Gasthäuser im Ort mit regionalen Gerichten und einer gemütlichen Atmosphäre.

Wer sich für Geschichte interessiert, sollte einen Abstecher zum nahegelegenen Obersalzberg machen, wo man mehr über die Geschichte der Region während des Zweiten Weltkriegs erfahren kann. Der Dokumentationszentrum Obersalzberg bietet tiefere Einblicke und ist ein bedeutender historischer Lernort.

Die Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellen Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten macht Schönau am Königssee zu einem reizvollen Reiseziel in Bayern.




About  |  Contact