Das Hotel Krone in Au befindet sich im malerischen Bregenzerwald in Österreich und bietet seinen Gästen eine harmonische Kombination aus traditioneller Gastfreundschaft und modernem Komfort. Als eines der bekanntesten Hotels der Region zeichnet sich das Hotel durch seine fein abgestimmte Architektur aus, die lokale Handwerkskunst mit zeitgemäßem Design vereint. Natürliche Materialien wie Holz und Stein schaffen eine warme und einladende Atmosphäre, die den Charakter des Bregenzerwaldes perfekt widerspiegelt.
Das Hotel Krone in Au versteht sich als Boutique-Hotel, was sich in der individuellen Gestaltung und dem persönlichen Service widerspiegelt. Die Zimmer bieten einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge und sind mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, um den Aufenthalt der Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten. Im hoteleigenen Restaurant können Gäste regionale Spezialitäten genießen, die mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden.
Neben kulinarischen Genüssen bietet das Hotel Krone in Au auch eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Von Wandern und Radfahren im Sommer bis hin zu Skifahren und Schneeschuhwandern im Winter – das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Abenteurer. Zudem lädt der Wellnessbereich zum Entspannen ein und bietet verschiedene Saunen und Behandlungen, um Körper und Geist zu erfrischen.
Das Hotel Krone in Au ist somit ein wunderbarer Rückzugsort für alle, die Erholung suchen und die Schönheit der österreichischen Alpen erleben möchten. Die familiäre Atmosphäre und der zuvorkommende Service runden das einzigartige Angebot dieses charmanten Hotels ab.
In Au im Bregenzerwald, Österreich, gibt es zahlreiche Aktivitäten, die sowohl im Sommer als auch im Winter attraktiv sind. Wandern ist besonders beliebt, da die Region über eine Vielzahl von gut markierten Wanderwegen verfügt, die durch die malerische Landschaft des Bregenzerwaldes führen. Im Winter verwandelt sich die Gegend in ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder, mit Zugang zu mehreren Skigebieten und Langlaufloipen.
Die kulinarische Tradition der Region ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. Im Dorf und in der näheren Umgebung gibt es mehrere Gasthäuser und Restaurants, die typische Spezialitäten aus Vorarlberg anbieten. Ein Besuch im Werkraum Bregenzerwald bietet einen Einblick in das lokale Handwerk und Design. Hier werden regelmäßig Ausstellungen präsentiert, die die Arbeit lokaler Handwerker würdigen.
Für Kulturinteressierte sind Veranstaltungen und traditionelle Feste im Jahresverlauf eine gute Gelegenheit, die lokale Kultur und Bräuche besser kennenzulernen. Wer es ruhiger mag, kann die Erholung in der Natur genießen und zum Beispiel einen Tag an einem der vielen kleinen Bergseen verbringen.