Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Hotel Jens Weissflog

Emil-Riedel-Straße 50
Bewertet mit 9.3 in 600 Bewertungen

Das Hotel Jens Weissflog in Kurort Oberwiesenthal, Deutschland, bietet Gästen eine charmante und einladende Atmosphäre inmitten der malerischen Landschaft des Erzgebirges. Dieses Boutique-Hotel wird von dem ehemaligen Skisprung-Olympiasieger Jens Weissflog geführt und besticht durch seine persönliche Gastfreundschaft und Liebe zum Detail. Die Lage des Hotels ist ideal für Naturliebhaber und Wintersportler, da es in der Nähe von Skipisten und Wanderwegen liegt. Die Umgebung ist bekannt für ihre atemberaubende Natur und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten im Freien, einschließlich Skifahren, Snowboarden und Wandern.

Im Hotel Jens Weissflog erwartet die Gäste eine stilvolle Mischung aus traditionellem Erzgebirgscharme und modernem Komfort. Die liebevoll eingerichteten Zimmer und Suiten sind geschmackvoll dekoriert und vermitteln ein Gefühl von Behaglichkeit und Entspannung. Jedes Zimmer ist individuell gestaltet, um den Gästen einen einzigartigen Aufenthalt zu bieten. Die wohltuende Ruhe und der ausgezeichnete Service sorgen dafür, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen.

Das hoteleigene Restaurant serviert eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten, wobei besonderer Wert auf frische und hochwertige Zutaten gelegt wird. Gäste können sich im Wellnessbereich des Hotels verwöhnen lassen, der verschiedene Anwendungen und Entspannungsmöglichkeiten bietet. Ob Sie auf der Suche nach einem aktiven Urlaub oder einfach nur einer Auszeit vom Alltag sind, das Hotel Jens Weissflog bietet die perfekte Umgebung, um zu entspannen und zu genießen.

Klima und Wetter

Januar
 1°
 -7°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 10
Regenfreie Tage
Februar
 2°
 -6°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 12
Regenfreie Tage
März
 6°
 -3°
 1°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
April
 11°
 1°
 5°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Mai
 15°
 5°
 10°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Juni
 18°
 8°
 15°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
Juli
 20°
 11°
 17°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
August
 20°
 10°
 17°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
September
 16°
 7°
 14°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Oktober
 11°
 3°
 9°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
November
 5°
 0°
 5°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Dezember
 2°
 -5°
 2°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 13
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Kurort Oberwiesenthal und in der Nähe Hotel Jens Weissflog

Was man in Kurort Oberwiesenthal und in der Nähe Hotel Jens Weissflog unternehmen kann

Martin-Luther-Kirche
Martin-Luther-Kirche
Kirchengebäude in Oberwiesenthal
1.9km / 1.2mi
Wiesenthaler K3
Building in Oberwiesenthal, Germany
1.9km / 1.2mi
Station 15 Fichtelberg
Station 15 Fichtelberg
Triangulationssäule, Station 1. Ordnung, der Königlich-Sächsischen Triangulierung in Sachsen 1862–1890; Säule wurde wegen des Neubaus des Fichtelberghauses 1965 rund 80 m nach Süden verlegt.
1.5km / 0.91mi
Kursächsische Postmeilensäule Oberwiesenthal
Kursächsische Postmeilensäule Oberwiesenthal
Kursächsische Ganzmeilensäule in Oberwiesenthal (Sachsen)
2.6km / 1.6mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Oberwiesenthal
Königlich-Sächsischer Meilenstein Oberwiesenthal
Stationsstein
3.5km / 2.2mi
Skiareál Klínovec
Company in the Czech Republic
3.2km / 2mi
St. Anna (Boží Dar)
St. Anna (Boží Dar)
Kirchengebäude in Tschechien
4.4km / 2.7mi
Suppenmuseum
Suppenmuseum
Museum in Neudorf, Sehmatal
4.9km / 3mi
Lanová dráha Jáchymovská
Lanová dráha Jáchymovská
Seilbahn in Tschechien
4.7km / 2.9mi
Kalkwerk Schmiedeberg
Kalkwerk Schmiedeberg
Tschechisches Bergwerk
4.1km / 2.5mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Bärenstein B95
Königlich-Sächsischer Meilenstein Bärenstein B95
4.5km / 2.8mi
Všech svatých
Všech svatých
Kirchengebäude in Tschechien
7.7km / 4.8mi
Archangel Michael Church
Archangel Michael Church
Kirchengebäude in Tschechien
6km / 3.7mi
Julia Fučíka
Julia Fučíka
7.8km / 4.9mi
Kursächsische Postmeilensäule Bärenstein
Kursächsische Halbmeilensäule in Bärenstein (Erzgebirgskreis)
7.8km / 4.9mi
Freundenstein
Freundenstein
8.5km / 5.3mi
Aller Heiligen
Aller Heiligen
Kirchengebäude in Tschechien
8.8km / 5.4mi
St.-Joachim-Kirche
St.-Joachim-Kirche
Kirchengebäude in Tschechien
8.2km / 5.1mi
Arbeitslager Svornost
Arbeitslager Svornost
8.3km / 5.1mi
St.-Anna-Kapelle (Jáchymov)
St.-Anna-Kapelle (Jáchymov)
Kapelle in Tschechien
8.5km / 5.3mi
Heilandskirche (Jáchymov)
Heilandskirche (Jáchymov)
Kirchengebäude in Tschechien
8.5km / 5.3mi
St.-Barbara-Kapelle
St.-Barbara-Kapelle
Kapelle in Tschechien
8.7km / 5.4mi
Kaple Altöttinské Matky Boží
Kaple Altöttinské Matky Boží
Kapelle in Tschechien
8.7km / 5.4mi
Räuchermännchenmuseum Cranzahl
Räuchermännchenmuseum Cranzahl
Museum in Cranzahl für Räuchermännchen
9km / 5.6mi
Aquacentrum Agricola
Aquacentrum Agricola
Building in the Czech Republic
8.8km / 5.5mi
Station 131 Bärenstein
Station 131 Bärenstein
Triangulationssäule, Station 2. Ordnung, der Königlich-Sächsischen Triangulierung in Sachsen 1862–1890; bei Bärenstein 2005 rund 25 m südlich des originalen Standortes wiedererrichtet
8.7km / 5.4mi
Bahnstrecke Walthersdorf–Crottendorf
Ehemalige Nebenbahn in Sachsen. Sie verlief im Zschopautal von Walthersdorf nach Crottendorf
8.3km / 5.2mi
Sv. Jan Nepomucký
Sv. Jan Nepomucký
Statue in Jáchymov, Czech Republic
8.2km / 5.1mi
Nejsvětější Trojice
Nejsvětější Trojice
8.2km / 5.1mi
Palečkův hrad
Palečkův hrad
Sculpture in Czech Republic
9.1km / 5.7mi
Liste von Anton-Günther-Gedenksteinen
Wikimedia-Liste
9.3km / 5.8mi
Schloss Hauenstein
Schloss Hauenstein
Burg in Tschechien
10.6km / 6.6mi
Pürstein
Pürstein
Burg in Tschechien
11.2km / 7mi
Himmelstein
Himmelstein
Burg in Tschechien
11.2km / 7mi
Kostel sv. Václava a sv. Mikuláše
Kostel sv. Václava a sv. Mikuláše
Kirchengebäude in Tschechien
11.4km / 7.1mi
Kaple Neposkvrněného početí Panny Marie
Kaple Neposkvrněného početí Panny Marie
Kapelle in Tschechien
10.1km / 6.3mi
Methodistenkirche Talstraße 6
Methodistenkirche Talstraße 6
Putzbau mit Dachreiter, mit Einflüssen des Reformstils, baugeschichtliche und ortsgeschichtliche Bedeutung Putzbau auf rustikalem Sockel, Krüppelwalmdach, großer verschieferter Dachreiter, originale Eingangstür, zeitgenössische Typographie: Chri
10.7km / 6.7mi
Station 132 Scheibenberg
Station 132 Scheibenberg
Triangulationssäule, Station 2. Ordnung, der Königlich-Sächsischen Triangulierung in Sachsen 1862–1890; bei Scheibenberg 1994 infolge des Baus des Aussichtsturmes um rund 65 m nach Südsüdost versetzt
11.8km / 7.3mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Alte Annaberger Straße Bärenstein
Königlich-Sächsischer Meilenstein Alte Annaberger Straße Bärenstein
10km / 6.2mi
Bahnstrecke Königswalde–Annaberg-Buchholz ob Bf
Ehemalige Bahnstrecke in Sachsen, Deutschland
12km / 7.5mi
Roter Turm des Todes
Roter Turm des Todes
Ehemalige Aufbereitungsanlage für Uranerz bei Ostrov nad Ohří südlich von Jáchymov im böhmischen Teil des Erzgebirges
12km / 7.5mi
Schloss Schlettau
Schloss Schlettau
Schloss in Deutschland
13.9km / 8.6mi
Kostel sv. Vavřince
Kostel sv. Vavřince
Kirchengebäude in Tschechien
12.6km / 7.8mi
Besucherstollen Morgenstern
Museum in Deutschland
12.8km / 7.9mi
Kursächsische Postmeilensäule Jöhstadt
Kursächsische Postmeilensäule Jöhstadt
Kursächsische Distanzsäule in Jöhstadt (Sachsen)
12.1km / 7.5mi

Über Kurort Oberwiesenthal

In Kurort Oberwiesenthal, Deutschland, gibt es viele Aktivitäten, die Besucher genießen können. Wintersport ist besonders beliebt, da Oberwiesenthal als das höchstgelegene Skigebiet Deutschlands bekannt ist. Skifahren und Snowboarden auf den gut präparierten Pisten bieten spannende Erlebnisse. Während der wärmeren Monate ist Wandern eine bevorzugte Aktivität. Die umliegenden Erzgebirge bieten zahlreiche Wanderwege mit beeindruckenden Aussichten und frischer Bergluft.

Ein weiteres Highlight ist die Fichtelbergbahn, eine historische Schmalspurbahn, die einen malerischen Blick auf die Landschaft bietet und sowohl für Eisenbahnliebhaber als auch Familien attraktiv ist. Zudem kann man den Fichtelberg, den höchsten Berg Sachsens, erkunden. Ein Ausflug mit der Seilbahn oder eine Wanderung auf den Gipfel belohnt mit einer wunderbaren Aussicht über die Region.

Für Kulturinteressierte bietet das örtliche Erzgebirgsmuseum Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Region. Ebenso kann man die erzgebirgischen Weihnachtsmärkte im Winter besuchen und handgefertigtes Kunsthandwerk bewundern.

Abseits der sportlichen und kulturellen Erlebnisse lädt das Neustädtel, der historische Stadtkern, zum Bummeln ein. Gasthäuser und Cafés bieten lokale Spezialitäten an, sodass man die erzgebirgische Küche kosten kann.




About  |  Contact