Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Hotel Berlin Köpenick

Leonardo Hotels

Grünauer Str. 1
Bewertet mit 8.2 in 5602 Bewertungen

Hotel Berlin Köpenick liegt am malerischen Ufer der Dahme in einem der grünsten Bezirke Berlins. Diese komfortable Unterkunft bietet eine harmonische Mischung aus modernem Design und traditioneller Gastfreundschaft. Hotel Berlin Köpenick ist ideal für Reisende, die sowohl die Hektik der Großstadt als auch die Ruhe der Natur genießen möchten.

Ein Highlight des Hotels ist seine Nähe zum historischen Schloss Köpenick, das in wenigen Gehminuten zu erreichen ist. Die Zimmer des Hotels sind geschmackvoll eingerichtet und bieten alle Annehmlichkeiten, die man für einen erholsamen Aufenthalt benötigt. Die großen Fenster der Zimmer sorgen für viel Tageslicht und bieten einen wunderbaren Ausblick auf die Umgebung.

Für Geschäftsreisende stehen Tagungsräume mit moderner technischer Ausstattung zur Verfügung. Diese eignen sich hervorragend für Konferenzen, Workshops oder private Feiern. Ein Fitnessbereich im Hotel sorgt dafür, dass Gäste auch während ihres Aufenthalts in Bewegung bleiben können.

Kulinarisch verwöhnt das hoteleigene Restaurant mit einer abwechslungsreichen Speisekarte, die traditionelle deutsche Küche mit internationalen Gerichten kombiniert. Die Hotelbar lädt zu einem entspannten Abend bei einem Glas Wein oder Cocktail ein.

Hotel Berlin Köpenick beeindruckt durch seinen zuvorkommenden Service und die angenehme Atmosphäre, die dafür sorgen, dass sich Gäste wie zuhause fühlen. Egal, ob man Berlin als Tourist erkundet oder geschäftlich in der Stadt unterwegs ist, Hotel Berlin Köpenick bietet für jeden Anlass den passenden Rahmen.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -1°
 4°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Februar
 4°
 -1°
 3°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
März
 9°
 1°
 4°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
April
 14°
 5°
 10°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 9°
 15°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
Juni
 22°
 13°
 19°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 16°
 22°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
August
 24°
 16°
 22°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 23
Regenfreie Tage
September
 20°
 13°
 19°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 8°
 14°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
November
 8°
 3°
 9°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 0°
 6°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Berlin und in der Nähe Hotel Berlin Köpenick (Leonardo Hotels)

Was man in Berlin und in der Nähe Hotel Berlin Köpenick (Leonardo Hotels) unternehmen kann

Buddy Bär
Buddy Bär
Individuell bemalte lebensgroße Bärenskulptur aus witterungsbeständigem glasfaserverstärkten Kunststoff
350m / 390yd
Schloss Köpenick
Schloss Köpenick
Schloss in Deutschland
210m / 230yd
Rathaus Köpenick
Rathaus Köpenick
Bauwerk in Berlin
360m / 390yd
Schlossinsel
Schlossinsel
Dahme-Insel im Berliner Ortsteil Köpenick
200m / 220yd
St. Josef (Berlin-Köpenick)
Kirchengebäude in Berlin
0.6km / 0.4mi
Stadtkirche St. Laurentius
Stadtkirche St. Laurentius
Kirchengebäude in Berlin-Köpenick
490m / 0.31mi
Volkspark Köpenick
Volkspark Köpenick
Park in Berlin
1.3km / 0.78mi
Christus König
Christus König
Pfarrkirche in Deutschland
1.5km / 0.96mi
Luisenhain
Luisenhain
Park in Berlin
240m / 260yd
Bellevuepark
Bellevuepark
Parkanlage in Berlin
1.2km / 0.76mi
Ernst-Grube-Park
Parkanlage in Berlin
0.8km / 0.52mi
Mentzelpark
Mentzelpark
Parkanlage in Berlin
420m / 450yd
Maria-Jankowski-Park
Parkanlage in Berlin
0.9km / 0.53mi
Die Kugelspielerin
Die Kugelspielerin
Bronzeskulptur nach einem Entwurf des Berliner Bildhauers Walter Schott
350m / 380yd
Hauptmann von Köpenick
Hauptmann von Köpenick
Skulptur von Spartak Babajan am Rathaus Köpenick in Berlin
410m / 450yd
Spindler-Denkmal
Spindler-Denkmal
Denkmal in Berlin-Köpenick
1.2km / 0.76mi
Platz des 23. April
Platz des 23. April
Platz in Berlin-Köpenick
0.7km / 0.43mi
Futranplatz
Futranplatz
Platz in Berlin-Köpenick
0.7km / 0.41mi
Denkmal für Alexander Futran
Denkmal für Alexander Futran
Gedenkstein in Berlin-Köpenick
0.7km / 0.45mi
Heimatmuseum Köpenick
Museum in Deutschland
0.7km / 0.42mi
Gedenkstele für Johann Julius Hecker
Gedenkstele für Johann Julius Hecker
Stele mit zwei Reliefs von Friedrich Volke in Berlin-Köpenick
250m / 270yd
Vater, Mutter und Kind
Vater, Mutter und Kind
Skulptur im Berliner Ortsteil Köpenick
0.6km / 0.35mi
Hühnerdieb
Hühnerdieb
Skulptur von Hermann Joachim Pagels auf der Schlossinsel Köpenick in Berlin
250m / 280yd
Zwei Giraffen
Zwei Giraffen
Skulptur im Berliner Ortsteil Köpenick
290m / 320yd
Torso
Torso
Skulptur von Karl Hillert auf der Schloßinsel in Berlin-Köpenick
250m / 270yd
Erinnerungsmal für Marianne von Schmettau
Erinnerungsmal für Marianne von Schmettau
Denkmal auf Schlossinsel Köpenick in Berlin
310m / 340yd
Reiherbaum
Reiherbaum
Skulptur im Berliner Ortsteil Köpenick
310m / 330yd
Meleagerstatue
Meleagerstatue
Skulptur auf der Schlossinsel Köpenick in Berlin
260m / 290yd
Zwei Schwäne
Zwei Schwäne
Skulptur im Berliner Ortsteil Köpenick
0.8km / 0.47mi
Kinder mit Schildkröte
Kinder mit Schildkröte
Skulptur auf der Schlossinsel Köpenick in Berlin
280m / 300yd
Pantherkatze
Pantherkatze
Skulptur im Berliner Orsteil Köpenick
380m / 410yd
Wilde Pferde
Wilde Pferde
Skulpturengruppe, bestehend aus zwei Pferdefiguren, von der Künstlergruppe Inges Idee im Berliner Ortsteil Kopenick
320m / 350yd
Fischer
Fischer
Statue in Berlin-Köpenick
420m / 460yd
Wäscherin
Wäscherin
Zierbrunnen im Berliner Ortsteil Köpenick
340m / 370yd
Wäscherin
Wäscherin
Skulptur von Hans-Peter Goettsche in Berlin-Köpenick
1km / 0.63mi
Wiedersehen – Protest der Frauen
Wiedersehen – Protest der Frauen
Skulptur von Ingeborg Hunzinger im Hof der "Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche Juni 1933" in Berlin
1.4km / 0.85mi
Maja
Skulptur von Fritz Klimsch am Heimatmuseum Köpenick in Berlin
0.7km / 0.42mi
Harmonikaspieler
Harmonikaspieler
Skulptur im Berliner Ortsteil Köpenick
1.3km / 0.83mi
Die Macht der Strahlen
Die Macht der Strahlen
Skulptur von Ingeborg Hunzinger in Berlin-Köpenick
1.3km / 0.8mi
Denkmal Salvador Allende
Denkmal Salvador Allende
Büste in Berlin-Köpenick
1.4km / 0.86mi
Bathseba
Skulptur von Magnus Kleine-Tebbe in Berlin-Köpenick
1.8km / 1.1mi
Stehende Figur
Skulptur von Stefan Reichmann in Berlin-Köpenick
1.8km / 1.1mi
Genesender
Skulptur von Alfred Bernau in Berlin-Köpenick
1.8km / 1.1mi
Knabe mit Geige
Skulptur von Manfred Strehlau in Berlin-Köpenick
1.9km / 1.2mi
Denkmal der Köpenicker Blutwoche
Denkmal der Köpenicker Blutwoche
Stele zur Erinnerung an die Opfer einer 1933er NS-Terroraktion
0.8km / 0.52mi

Über Berlin

Berlin bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Stadtleben. Ein Besuch in der deutschen Hauptstadt sollte mit einem Abstecher zur Berliner Mauer beginnen. Teile der Mauer, insbesondere die East Side Gallery, bieten eindrucksvolle Einblicke in die Geschichte und sind mit Kunstwerken internationaler Künstler versehen. Das Brandenburger Tor ist ein weiteres Wahrzeichen, das man gesehen haben sollte. Dieses symbolträchtige Monument ist ein zentraler Bestandteil der deutschen Geschichte.

Ein weiteres Highlight ist der Reichstag, das deutsche Parlamentsgebäude. Neben der beeindruckenden Architektur ist der Aufstieg zur Glaskuppel ein besonderes Erlebnis, da man einen fantastischen Blick über die Stadt hat. Um Berlin aus einer anderen Perspektive kennenzulernen, empfehlen sich Spaziergänge durch verschiedene Viertel wie Kreuzberg und Prenzlauer Berg, die für ihre lebendige Atmosphäre und Vielfalt bekannt sind.

Für Kulturinteressierte bietet die Museumsinsel eine Vielzahl von Museen, darunter das Pergamonmuseum und das Alte Museum, die bedeutende Sammlungen antiker und moderner Kunst beherbergen. Ebenfalls sehenswert ist das Holocaust-Mahnmal, das ein Ort des Gedenkens und der Reflexion ist.

Wer sich für das Nachtleben interessiert, wird in Berlin nicht enttäuscht. Die Stadt ist bekannt für ihre Clubs und Barszene, insbesondere im Bereich der elektronischen Musik. Für Entspannung und Naturerlebnis empfiehlt sich ein Spaziergang im Tiergarten, Berlins größtem innerstädtischen Park.

Zu guter Letzt sollte man die Gelegenheit nutzen, die vielfältige Gastronomieszene der Stadt zu erkunden. Von traditionellen deutschen Gerichten bis hin zu internationalen Küchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Berlin bietet somit eine reichhaltige Palette an Erlebnissen, die jeden Besuch unvergesslich machen.




About  |  Contact