Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Hotel Bergknappenhof

Silberbergstr. 8-10
Bewertet mit 9.4 in 114 Bewertungen

Das Hotel Bergknappenhof in Bodenmais, Deutschland, bietet eine einladende Atmosphäre, die sowohl Erholungssuchende als auch Naturliebhaber anspricht. Umgeben von der idyllischen Landschaft des Bayerischen Waldes, lädt das Hotel seine Gäste ein, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten der Region zu genießen. Die Innenräume sind geschmackvoll gestaltet und verbinden traditionellen bayerischen Charme mit modernem Komfort.

Ein Highlight des Hotel Bergknappenhof ist der großzügige Wellnessbereich, der mit verschiedenen Saunen, einem Hallenbad und zahlreichen Anwendungen aufwartet. Hier können Gäste entspannen und neue Energie tanken. Für Gaumenfreuden sorgt das hoteleigene Restaurant, das eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten anbietet, stets zubereitet mit frischen Zutaten aus der Umgebung.

Das Hotel ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Wandern, Radfahren und im Winter Skifahren auf den nahegelegenen Pisten des Silberbergs sind nur einige der Möglichkeiten, die Gästen zur Verfügung stehen. Der persönliche Service und die Liebe zum Detail tragen dazu bei, dass sich jeder Gast im Hotel Bergknappenhof willkommen und gut aufgehoben fühlt.

Ob für einen entspannten Wellnessurlaub oder einen aktiven Aufenthalt in der Natur - das Hotel Bergknappenhof bietet ideale Voraussetzungen für einen unvergesslichen Aufenthalt in einer der schönsten Regionen Bayerns.

Klima und Wetter

Januar
 1°
 -6°
 0°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 12
Regenfreie Tage
Februar
 2°
 -5°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 12
Regenfreie Tage
März
 7°
 -2°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
April
 12°
 1°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Mai
 17°
 6°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Juni
 20°
 10°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Juli
 22°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
August
 22°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
September
 18°
 8°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Oktober
 13°
 4°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
November
 6°
 0°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 13
Regenfreie Tage
Dezember
 2°
 -4°
 0°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 12
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Bodenmais und in der Nähe Hotel Bergknappenhof

Was man in Bodenmais und in der Nähe Hotel Bergknappenhof unternehmen kann

Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Dreischiffige Emporenhalle mit Satteldach, Ostturm mit Spitzhelm, 1804/5, neubarock verändert 1924, Erweiterung nach Westen durch Oktogon mit Zeltdach, 1956; mit Ausstattung
440m / 480yd
Rieslochfälle
Rieslochfälle
Wasserfall in Deutschland
3km / 1.8mi
Hochfall
Wasserfall in Deutschland
3km / 1.9mi
Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus
Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus
Westturm von 1885, übrige Teile modern; mit Ausstattung
5.1km / 3.2mi
Baudenkmal D-2-76-120-46 in Drachselsried im Ortsteil Drachselsried
Expositurkirche Mariä Namen, Saalkirche mit Steildach und eingezogenem Rechteckchor, Flankenturm mit Pyramidendach, 1953-54, mit Ausstattung, vorgelagerte Treppenanlage mit seitlichen Mauerzügen.
6.2km / 3.8mi
Pfarrkirche St. Maria Magdalena (Langdorf)
Pfarrkirche St. Maria Magdalena (Langdorf)
Erbaut 1924; mit Ausstattung; Turm im Kern mittelalterlich, barock verändert
6.7km / 4.2mi
Schloss Ludwigsthal
Schloss Ludwigsthal
Schloss in Lindberg, Niederbayern
9.7km / 6mi
Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein
Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein
Museum in Deutschland
9.5km / 5.9mi
St. Margareta (Teisnach)
St. Margareta (Teisnach)
Kirchengebäude in Teisnach, Bayern
8.7km / 5.4mi
Glasmacherkapelle
Glasmacherkapelle
Sogenannte Glasmacherkapelle, Satteldachbau mit Dachreiter, segmentbogig geschlossen
9.5km / 5.9mi
Katholische Pfarrkirche St. Aegidius
Katholische Pfarrkirche St. Aegidius
Erbaut 1922/23 auf älterer Anlage; mit Ausstattung
8.4km / 5.3mi
Pfarrkirche Herz-Jesu
Pfarrkirche Herz-Jesu
Katholische Pfarrkirche Herz-Jesu, Wandpfeilerkirche mit eingezogenem Chor und Turm an der Chorwestseite, neoromanisch-byzantinischer Stil, 1893/94 nach Plänen von Johann Baptist Schott; mit Ausstattung
9.6km / 6mi
Burg Altnußberg
Burg Altnußberg
Burgruine in Deutschland
10.1km / 6.3mi
Bauernhausmuseum Lindberg
Bauernhausmuseum Lindberg
Museum in Deutschland
11.3km / 7mi
Waldmuseum Zwiesel
Naturhistorisches Museum
10.9km / 6.8mi
Bergkirche (Zwiesel)
Bergkirche (Zwiesel)
Kirchengebäude in Zwiesel
10.8km / 6.7mi
Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
Kirchengebäude in Zwiesel
10.8km / 6.7mi
Heilig-Geist-Kirche
Heilig-Geist-Kirche
Kirchengebäude in Regen
10.9km / 6.7mi
St. Johann (Regen)
St. Johann (Regen)
Kirchengebäude in Regen
10.7km / 6.7mi
Kapelle Zwieseler Straße 6 in Lindberg (D-2-76-130-26#2)
Kapelle Zwieseler Straße 6 in Lindberg (D-2-76-130-26#2)
Kapelle
11.3km / 7mi
Ödtaferlkapelle
Verschindelter Holzbau, 19. Jahrhundert; mit Ausstattung
11.6km / 7.2mi
Katholische Stadtpfarrkirche St. Michael
Katholische Stadtpfarrkirche St. Michael
Katholische Stadtpfarrkirche St. Michael, ursprünglich romanische Anlage, erhalten der Nordturm von ca. 1270, Chor und Langhaus 1473 und nach Brand 1655-57 erneuert unter Einbeziehung des Wehrturms der Friedhofsbefestigung, 1697 Erweiterung der süd
10.5km / 6.5mi
Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Regen
Museum in Deutschland
10.5km / 6.6mi
Katholische Pfarrkirche St. Petrus und Paulus (March)
Katholische Pfarrkirche St. Petrus und Paulus (March)
Katholische Pfarrkirche St. Petrus und Paulus, Neubarockbau von 1905/07; mit Ausstattung
10.2km / 6.3mi
Kreuzkirche (Zwiesel)
Evang.-Luth. Pfarrkirche, Saalkirche mit Steildach und eingezogenem, fünfseitig geschlossenem Chor, Flankenturm mit Spitzhelm und Eckbaldachinen, neugotisch, 1894-95.
10.3km / 6.4mi
Hofkapelle
Giebelständiger und abgewalmter Satteldachbau mit Glockendachreiter mit Zeltdach, Mitte 19. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung
10.4km / 6.4mi
Ortskapelle
Ortskapelle
Satteldachbau mit Lisenengliederung, polygonal geschlossen, Dachreiter mit Spitzhelm, 1867; mit Ausstattung
11.5km / 7.1mi
Ehemaliges Forstamt
Ehemaliges Forstamt
Zweigeschossiger traufständiger Steildachbau mit Stufengiebeln, Quadermauerwerk, 1854-57 an Stelle des sogenannten Weissbierbräuhauses errichtet
10.8km / 6.7mi
Burgruine Linden
Burgruine Linden
Burgruine in Deutschland
11km / 6.8mi
Ruine Weißenstein (Niederbayern)
Ruine Weißenstein (Niederbayern)
Burgruine in Deutschland
12.9km / 8mi
Burg Neunußberg
Burg Neunußberg
Burgruine in Deutschland
12.1km / 7.6mi
Zámeček Železná Ruda
Zámeček Železná Ruda
Schloss in Tschechien
12.5km / 7.8mi
Dorfkapelle
Dorfkapelle
Mit Dachreiter, 1840; mit Ausstattung
13.9km / 8.6mi
Kapellenbau
Kapellenbau
Kapellenbau, mit Dachreiter, erbaut 1820; mit Ausstattung und Totenbretter-Gruppe.
12.8km / 8mi
Katholische Wallfahrtskapelle Osterbrünnl
Katholische Wallfahrtskapelle Osterbrünnl
1813; mit Ausstattung; etwa 1 km südlich an der Teisnach
13.1km / 8.1mi
Evangelisch-lutherische Gnadenkirche
Ovaler Ziegelbau mit Holzschindeldach, von Eberhard Ritz, Wandgemälde von Günther Danco, mit Ausstattung, 1957-1959
13km / 8.1mi
Steinbachfall am Falkenstein bei Zwieslerwaldhaus
Steinbachfall am Falkenstein bei Zwieslerwaldhaus
Wasserfall im Landkreis Regen in Bayern
12.6km / 7.8mi
Benediktinerkloster Rinchnach
Benediktinerkloster Rinchnach
Kloster in Deutschland
14.5km / 9mi
Zisterzienserkloster Gotteszell
Zisterzienserkloster Gotteszell
Kloster in Deutschland
15.1km / 9.4mi
St. Jakobus (Achslach)
St. Jakobus (Achslach)
Kirchengebäude in Achslach
16km / 9.9mi
St. Nikolaus
St. Nikolaus
Kirchengebäude in Steinbühl, einem Gemeindeteil der Stadt Bad Kötzting im Landkreis Cham, Oberpfalz, Bayern
16km / 9.9mi
Katholische Pfarrkirche St. Ulrich
Katholische Pfarrkirche St. Ulrich
Saalbau mit eingezogenem Chor, abgewalmtem Satteldach, Chorflankenturm mit Zwiebelhaube und Putzgliederungen, Neubau 1699-1765 unter Einbeziehung des gotischen Turms, Erweiterung des Langhauses 1905 durch Johann Baptist Schott;
15.2km / 9.5mi
Ortskapelle
Historische Ausstattung der 1968 erneuerten Ortskapelle
15.9km / 9.9mi
Kapellenbau
Kapellenbau an der Straße, erbaut 1845; mit Totenbrettern, Ende 19. Jahrhundert
14.3km / 8.9mi
Ehemaliges Mesnerhaus
Ehemaliges Mesnerhaus
Eingeschossiger Halbwalmbau des späten 19. Jahrhunderts
16km / 9.9mi

Über Bodenmais

Bodenmais, gelegen im Herzen des Bayerischen Waldes, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die Besucher genießen können. Die Natur erkunden ist eine der Hauptattraktionen, da die Region von malerischen Wanderwegen umgeben ist, darunter der Großer Arber, der höchste Berg im Bayerischen Wald. Wanderer und Radfahrer finden hier zahlreiche Möglichkeiten, die wunderschöne Landschaft zu entdecken. Aktivitäten im Freien wie Langlaufen und Nordic Walking sind in den Wintermonaten besonders beliebt.

Für diejenigen, die an Wellness und Entspannung interessiert sind, bietet Bodenmais verschiedene Wellnesshotels und Kureinrichtungen, in denen man sich verwöhnen lassen kann.

Der Ort ist auch bekannt für seine Traditionen und Kultur. Ein Besuch im Joska Glasparadies ist empfehlenswert, wo man die Kunst der Glasbläserei erleben kann. Hier kann man sowohl traditionelle als auch moderne Glaswaren bewundern und kaufen.

Auch das örtliche Kulinarik-Angebot sollte man nicht verpassen. Die regionale Küche bietet köstliche Spezialitäten, die in den örtlichen Gasthäusern und Restaurants genossen werden können.

Insgesamt bietet Bodenmais eine ausgewogene Mischung aus Natur, Entspannung und Kultur, die sowohl für Abenteurer als auch für Ruhesuchende attraktiv ist.




About  |  Contact