Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Hotel Bergheimat

Mandlwandstraße 159
Bewertet mit 9.1 in 137 Bewertungen

Das Hotel Bergheimat in Mühlbach am Hochkönig, Österreich, ist ein charmantes Boutique-Hotel, das seinen Gästen eine einladende Atmosphäre und persönlichen Service bietet. Eingebettet in die malerische Kulisse der Hochkönig-Region, punktet das Hotel Bergheimat mit einem traditionellen alpenländischen Stil, der Komfort und Gemütlichkeit vereint.

Die Gäste des Hotels Bergheimat können sich in komfortabel und stilvoll eingerichteten Zimmern entspannen, die sorgfältig gestaltet wurden, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Viele der Zimmer bieten zudem einen beeindruckenden Blick auf die umliegenden Berge und die atemberaubende Natur der Region, was das Erlebnis noch verstärkt.

Freizeitaktivitäten werden im Hotel Bergheimat großgeschrieben. Ob Wanderungen durch die herrlichen Landschaften, Skifahren auf den nahegelegenen Pisten oder einfach nur das Genießen der frischen Bergluft – das Hotel bietet eine ideale Basis für zahlreiche Unternehmungen. Im hoteleigenen Wellnessbereich können die Gäste nach einem aktiven Tag wunderbar entspannen und neue Energie tanken.

Auch die kulinarischen Genüsse kommen im Hotel Bergheimat nicht zu kurz. Die Gäste werden mit regionalen Spezialitäten und herzhaften Gerichten verwöhnt, die mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Das freundliche und aufmerksame Personal sorgt dafür, dass sich die Gäste rundum wohl fühlen und jeden Moment ihres Aufenthalts genießen können.

Das Hotel Bergheimat ist somit der perfekte Rückzugsort für Besucher, die eine persönliche Note und einen authentischen alpinen Rückzugsort suchen.

Klima und Wetter

Januar
 -4°
 -10°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Februar
 -2°
 -9°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
März
 3°
 -6°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
April
 8°
 -2°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Mai
 13°
 2°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Juni
 17°
 6°
 13°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
Juli
 19°
 8°
 15°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
August
 18°
 7°
 15°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
September
 14°
 4°
 12°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Oktober
 9°
 0°
 10°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
November
 3°
 -4°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Dezember
 -2°
 -8°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Mühlbach am Hochkönig und in der Nähe Hotel Bergheimat

Was man in Mühlbach am Hochkönig und in der Nähe Hotel Bergheimat unternehmen kann

Ski amadé
Skigebiet in Österreich
0.9km / 0.58mi
Schaubergwerk Sunnpau
Schaubergwerk Sunnpau
Kupferbergwerk in der Pongauer Marktgemeinde St. Veit im Pongau im Gebiet des Hochglockers
5.6km / 3.5mi
Pfarrachsteinkapelle
Kapelle in Sankt Veit im Pongau (24881)
4.9km / 3.1mi
Schloss Schernberg
Schloss Schernberg
Burg in Österreich
7.5km / 4.6mi
Kloster Maria im Paradies
Kloster Marktgemeinde Sankt Veit im Pongau im Bezirk St. Johann im Pongau im Land Salzburg
6.5km / 4mi
Filialkirche Weng
Filialkirche Weng
Kirchengebäude in Weng
7.3km / 4.5mi
Kloster Maria im Paradies
Kloster Marktgemeinde Sankt Veit im Pongau im Bezirk St. Johann im Pongau im Land Salzburg
6.2km / 3.8mi
Ruine Bachsfall
Ruine Bachsfall
Burgruine in Bischofshofen (23231)
7.2km / 4.5mi
Kath. Pfarrkirche hl. Vitus
Kath. Pfarrkirche hl. Vitus
Kirche in Sankt Veit im Pongau (24884)
7.4km / 4.6mi
Seelackenmuseum
Seelackenmuseum
Heimatmuseum in Sankt Veit im Pongau (24915)
7.4km / 4.6mi
Arthurstollen
Arthurstollen
Denkmalgeschütztes Objekt in St. Johann im Pongau (24837)
6.8km / 4.2mi
Bahnhof St. Johann
Bahnhof St. Johann
Gebäude in St. Johann im Pongau (24703)
7.6km / 4.7mi
Kapelle der Landesklinik Sankt Veit im Pongau
Kapelle der Landesklinik Sankt Veit im Pongau
Kapelle in Sankt Veit im Pongau (24907)
7.5km / 4.6mi
Bauernhof (Anlage), Wimmgut
Bauernhof (Anlage), Wimmgut
Bauernhof in Sankt Veit im Pongau (24969)
7.7km / 4.8mi
Verwalterhaus, Steinwendthaus, Obermairhaus
Verwalterhaus, Steinwendthaus, Obermairhaus
Haus in Sankt Veit im Pongau (24899)
7.4km / 4.6mi
Mesnerhaus
Mesnerhaus
Haus in Sankt Veit im Pongau (24887)
7.4km / 4.6mi
Pfarrhof Sankt Veit im Pongau
Pfarrhof Sankt Veit im Pongau
Denkmalgeschütztes Objekt in Sankt Veit im Pongau (24885)
7.4km / 4.6mi
Ansitz Judenhof
Ansitz Judenhof
Denkmalgeschütztes Objekt in Goldegg im Pongau (24024)
7.6km / 4.7mi
Schloss Goldegg
Schloss Goldegg
Burg in Österreich
8km / 5mi
Pfarrkirche St. Johann
Pfarrkirche St. Johann
Kirchengebäude in St. Johann im Pongau
8.2km / 5.1mi
Pfarrkirche Bischofshofen
Pfarrkirche Bischofshofen
Kirche in Bischofshofen (23215)
8.2km / 5.1mi
Schloss Blühnbach
Schloss Blühnbach
Schloss in Österreich
10km / 6.2mi
Annakapelle St. Johann
Annakapelle St. Johann
Kapelle in St. Johann im Pongau (24605)
8.2km / 5.1mi
Pfarrkirche Schwarzach im Pongau
Pfarrkirche Schwarzach im Pongau
Kirchengebäude in Schwarzach im Pongau (24513)
8.1km / 5.1mi
Pfarrkirche Goldegg
Pfarrkirche Goldegg
Kirchengebäude in Goldegg im Pongau
8.1km / 5mi
Liebfrauenkirche Bischofshofen
Liebfrauenkirche Bischofshofen
Kirche in Bischofshofen (23220)
8.1km / 5mi
Georgikirche Bischofshofen
Georgikirche Bischofshofen
Kirche in Bischofshofen
8km / 5mi
Museum Tauernbahn
Eisenbahnmuseum in Schwarzach im Pongau in Österreich
8.5km / 5.3mi
Friedhofskapelle und -mauer
Friedhofskapelle und -mauer
Friedhof in Schwarzach im Pongau (24514)
8.1km / 5mi
Marienkapelle
Marienkapelle
Kapelle in St. Johann im Pongau (24738)
9.1km / 5.7mi
Figur Christus Salvator
Figur Christus Salvator
Figur in Bischofshofen (23783)
9.3km / 5.8mi
Burg Plankenau
Burg Plankenau
Burg in St. Johann im Pongau
9km / 5.6mi
Denkmal für Friedrich Fürst Schwarzenberg
Denkmal für Friedrich Fürst Schwarzenberg
Denkmal in Schwarzach im Pongau (24518)
8.2km / 5.1mi
Ehem. Missionshaus
Ehem. Missionshaus
Haus in Schwarzach im Pongau (24517)
8.2km / 5.1mi
Friedhofskreuz
Friedhofskreuz
Friedhof in Goldegg im Pongau (24022)
8.1km / 5mi
Brunnen, Florianisäule
Brunnen, Florianisäule
Brunnen in Goldegg im Pongau (24032)
8.1km / 5.1mi
Kreuzbergkirche Bischofshofen
Kreuzbergkirche Bischofshofen
Denkmalgeschütztes Objekt in Bischofshofen (74957)
9.4km / 5.8mi
Missionshaus St. Rupert
Missionshaus St. Rupert
Haus in Bischofshofen (23780)
9.3km / 5.8mi
Sinnhubschlössl
Archäologische Stätte in Österreich
8.8km / 5.4mi
Sebastianskapelle
Sebastianskapelle
Kapelle in St. Johann im Pongau (24716)
8.1km / 5mi
Bauernhaus, Urfahrgut
Bauernhaus, Urfahrgut
Bauernhaus in Schwarzach im Pongau (24516)
8.5km / 5.3mi
Altes Gemeindehaus, Baderhaus
Altes Gemeindehaus, Baderhaus
Haus in Goldegg im Pongau (24028)
8.1km / 5.1mi
Alter Pfarrhof
Alter Pfarrhof
Denkmalgeschütztes Objekt in Goldegg im Pongau (24030)
8.1km / 5mi
Bauernhaus, Maierhof/Moargut
Bauernhaus, Maierhof/Moargut
Bauernhaus in Goldegg im Pongau (24039)
9.4km / 5.8mi
Festung Hohenwerfen
Festung Hohenwerfen
Burg in Österreich
11.6km / 7.2mi

Über Mühlbach am Hochkönig

Mühlbach am Hochkönig in Österreich bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl im Sommer als auch im Winter attraktiv sind. Wandern gehört zu den beliebtesten Aktivitäten in der Region. Die Umgebung des Hochkönigs bietet zahlreiche gut markierte Wanderwege mit atemberaubenden Aussichten auf die Alpen. Für diejenigen, die lieber in die Höhe steigen, ist Klettern eine ausgezeichnete Option, da die Region Herausforderungen für alle Schwierigkeitsstufen bietet.

Im Winter wird Mühlbach am Hochkönig zu einem Paradies für Wintersport-Enthusiasten. Das Skigebiet Hochkönig ist Teil des größeren Ski Amadé Netzwerkes und bietet Pisten für alle Niveaus, von Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Skifahrern. Langlaufen und Schneeschuhwandern sind ebenfalls beliebte Aktivitäten in der verschneiten Landschaft.

Abseits der sportlichen Betätigung bietet Mühlbach einige kulturelle Erlebnisse. Ein Besuch im Bergbaumuseum gibt Einblick in die regionale Geschichte des Kupferbergbaus. Kulinarische Erlebnisse sind auch in der Region nicht zu verpassen, da zahlreiche traditionelle Gasthöfe und Restaurants regionale Spezialitäten servieren.

Wenn Entspannung bevorzugt wird, buchen viele Besucher einen Aufenthalt in einem der Wellnesshotels, um die alpinen Ausblicke in Ruhe zu genießen. Schließlich ist auch ein Ausflug zur Hängebrücke am Arthurhaus eine Überlegung wert, die nicht nur interessante Perspektiven bietet, sondern auch ein kleines Abenteuer sein kann.




About  |  Contact