Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Hilton Munich Airport

Terminalstrasse Mitte 20
Bewertet mit 8.8 in 13808 Bewertungen

Das Hilton Munich Airport befindet sich in idealer Lage direkt am Flughafen München und bietet eine komfortable Unterkunft für Reisende, die nach einer Kombination aus Bequemlichkeit und gehobenem Service suchen. Das Gebäude beeindruckt mit seiner modernen Architektur, die sowohl zeitgenössische als auch funktionale Designelemente vereint. Die Gäste können zwischen einer Vielzahl an stilvoll eingerichteten Zimmern und Suiten wählen, die alle mit Annehmlichkeiten wie WLAN, Klimaanlage und Schallisolierung ausgestattet sind, um einen erholsamen Aufenthalt zu gewährleisten.

Für kulinarische Genüsse sorgt das hauseigene Restaurant Mountain Hub Social Dining, das regionale und internationale Gerichte anbietet, während die Mountain Hub Gourmet Bar mit einer Auswahl erlesener Getränke lockt. Geschäftsreisende profitieren von modernen Konferenzräumen und Tagungseinrichtungen, die mit der neuesten Technik ausgestattet sind und sich ideal für Veranstaltungen jeder Art eignen. Erholungssuchende können sich im Wellnessbereich entspannen, der unter anderem ein Hallenbad, eine Sauna und verschiedene Massageangebote umfasst.

Zudem ist das Hilton Munich Airport der perfekte Ausgangspunkt, um die bayerische Landeshauptstadt zu erkunden. Dank der hervorragenden Verkehrsanbindungen sind Münchens Sehenswürdigkeiten mühelos zu erreichen. Egal, ob auf der Durchreise oder mit dem Ziel, die Region zu erkunden - das Hilton Munich Airport vereint Luxus und Praktikabilität und bietet einen erstklassigen Service für all seine Gäste.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -3°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -2°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
März
 10°
 1°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
April
 15°
 5°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Mai
 20°
 9°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 15°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
August
 24°
 14°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
September
 20°
 11°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
November
 7°
 2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -1°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Oberding und in der Nähe Hilton Munich Airport

Was man in Oberding und in der Nähe Hilton Munich Airport unternehmen kann

Junkers Ju 52/3m
Junkers Ju 52/3m
Flugzeugtyp der Junkers Flugzeugwerk AG
1.1km / 0.65mi
Douglas DC-3
Douglas DC-3
Zweimotoriges Passagier- und Transportflugzeug mit Kolbenmotoren
1.1km / 0.66mi
Lockheed L-1049 Super Constellation
Lockheed L-1049 Super Constellation
Viermotoriges Propeller-Verkehrsflugzeug
1.1km / 0.67mi
Franziskuskapelle (Attaching)
Franziskuskapelle (Attaching)
Kirchengebäude in Deutschland
2.6km / 1.6mi
St. Erhard
St. Erhard
Kath. Filialkirche St. Erhard in Freising-Attaching. Barocker Saalbau mit leicht eingezogenem Apsidenchor, 1718, Westturm unter Einbeziehung des spätgotischen Vorgängers des 15. Jh., Sakristei 1884 neu erbaut
3km / 1.9mi
St. Korbinian
St. Korbinian
Kirchengebäude in Schwaig
4km / 2.5mi
Baudenkmal D-1-78-130-2 in Hallbergmoos im Ortsteil Hallbergmoos
Baudenkmal D-1-78-130-2 in Hallbergmoos im Ortsteil Hallbergmoos
Kath. Pfarrkirche St. Theresia, klassizistischer Saalbau aus Backstein mit leicht eingezogener Apsis und angefügter zweigeschossiger Sakristei, unter Beteiligung von Joseph Daniel Ohlmüller 1832/34 errichtet, verlängert nach Nordwesten mit Neubau d
3.9km / 2.4mi
Erdzeichen (Flughafen München)
Erdzeichen (Flughafen München)
Erdskulptur auf dem Gelände des Münchner Flughafens
4km / 2.5mi
Freisinger Dom
Freisinger Dom
Konkathedrale des römisch-katholischen Erzbistums München und Freising, Deutschland
5.8km / 3.6mi
St. Benedikt
St. Benedikt
Ehem. Kirche des Domkapitels Freising, jetzt kath. Filialkirche St. Benedikt. Dreischiffige gotische Basilika mit steilem Satteldach und stark eingezogenem Polygonalchor, ab 1340 anstelle eines Vorgängerbaus des 12. Jh.
5.8km / 3.6mi
Kollegiatstift St. Johannes, Freising
Kollegiatstift St. Johannes, Freising
Ehemaliges Kloster in Freising
5.9km / 3.6mi
Diözesanmuseum Freising
Diözesanmuseum Freising
Museum, das sich im ehem. Knabenseminar auf dem Domberg in Freising (Oberbayern) befindet
6km / 3.7mi
St. Georg (Oberding)
Kirchengebäude in Oberding
5.5km / 3.4mi
St. Lantpert (Lerchenfeld)
St. Lantpert (Lerchenfeld)
Kirchengebäude in Freising
5km / 3.1mi
Pfarrkirche Christi Himmelfahrt
Pfarrkirche Christi Himmelfahrt
Evang.-Luth. Pfarrkirche in Freising (Oberbayern). Saalbau mit Westturm, nach Plänen von Architekt Julius Ott und Zeitler an Stelle des im April 1945 zerstörten Vorgängerbaus des 19. Jh. 1951/52 errichtet.
5.7km / 3.5mi
Mohrenbrunnen
Mohrenbrunnen
Denkmalgeschützte Brunnenanlage in Freising (Oberbayern). Sog. Mohrenbrunnen, Becken mit Grottenstein-Pyramide, 1901, Mohrenfigur aus Kalkstein, Nachbildung des von Franz Ableithner 1700 gefertigten Originals; ursprünglich im Domhof aufgestellt.
5.9km / 3.7mi
Johannispark
Johannispark
Park in Freising
5.9km / 3.7mi
Königsstein
Königsstein
Vier Meter hoher Steinpfeiler am Ufer der Moosach in Freising
6km / 3.7mi
Münchner Törl
Ehemaliges Stadttor von Freising in Oberbayern
6km / 3.7mi
Münchner Tor
Münchner Tor
Ehem. Stadttor von Freising in Oberbayern
6km / 3.7mi
Korbinian- und Nonnosushof
Korbinian- und Nonnosushof
Doppelhaus in Freising (Oberbayern). Ehem. Kanonikerhöfe des Stiftes St. Andreas, sog. Werner- und Danzerhof, zweigeschossiges Doppelhaus mit Walmdach und Putzgliederung, 1711, im Kern älter.
6km / 3.7mi
Kanzlerbogen
Kanzlerbogen
Gebäude in Freising (Oberbayern). Ehemaliges Nordtor der Dombefestigung und ab 1764 Wohnhaus des fürstbischöflichen Kanzlers, sogenannter Kanzlerbogen. Von Dominik Glasl um 1720 neu erbaut
6km / 3.7mi
Fürstbischöfliche Residenz
Fürstbischöfliche Residenz
Ehem. Bischofsburg, heute Kardinal-Döpfner-Haus auf dem Domberg in Freising (Oberbayern). Älteste Teile ab 1314, Um- und Ausbau zum fürstbischöflichen Renaissanceschloss, 1607–1622 Ausbau zur heutigen dreigeschossigen Vierflügelanlage
5.9km / 3.6mi
Denkmal für Freisinger Gelehrte
Denkmal für Freisinger Gelehrte
Denkmal in Deutschland
5.9km / 3.7mi
Fürstengang
Denkmalgeschützter Gebäudeteil in Freising
5.9km / 3.7mi
Marstall
Marstall
Gebäude in Freising
5.8km / 3.6mi
Kruzifix auf dem Domberg
Kruzifix auf dem Domberg
Missionskreuz auf dem Domberg in Freising (Oberbayern). Mit Inschrift zur Erinnerung an die 1803 abgebrochene Peterskapelle, 1867.
5.9km / 3.7mi
Denkmal für Otto von Freising
Denkmal für Otto von Freising
Steinplastik auf dem Domberg von Freising (Oberbayern). Denkmal für den Bischof und Geschichtsschreiber Otto von Freising, lebensgroße Vollplastik auf romanisierendem Postament, von Caspar von Zumbusch, 1858.
5.8km / 3.6mi
Östlicher Torturm der Dombergbefestigung
Östlicher Torturm der Dombergbefestigung
Ehem. Tor der Stadtbefestigung in Freising (Oberbayern). Viergeschossig mit Zinnengiebel, 1479/80 errichtet, umgebaut und erweitert 1954/55
5.9km / 3.7mi
Kreuzgang
Kreuzgang
Domkreuzgang mit ehemaligem Kapitelhaus in Freising (Oberbayern). Ein- und zweigeschossige Dreiflügelanlage um 1440, 1716 ausgestaltet, Südflügel mit Kapitelhaus, Dombibliothek und Archiv, im Kern um 1440, 1732-34 teilweise neu erbaut
5.8km / 3.6mi
Isartor
Isartor
Ehemaliges Stadttor von Freising in Oberbayern.
5.9km / 3.7mi
Lerchenfelder Brücktor
Lerchenfelder Brücktor
Ehem. Tor der Isarbrücke in Freising, Oberbayern. Sollte ursprünglich eine Stromleitung von Moosburg nach München tragen.
5.4km / 3.4mi
Metzgerlehrbua
Metzgerlehrbua
Bronzeskulptur in der Altstadt von Freising (Oberbayern). 1985 von Karl Huber zum 90-jährigen Bestehen des Freisinger Schlachthofes geschaffen.
6km / 3.7mi
Prämonstratenserstift Freising (Neustift)
Prämonstratenserstift Freising (Neustift)
Kirchengebäude und ehem. Kloster in Freising-Neustift
6.3km / 3.9mi
Schloss Notzing
Schloss Notzing
Schloss in Deutschland
7.1km / 4.4mi
St. Martin (Niederding)
Kirchengebäude in Niederding
6.6km / 4.1mi
Sichtungsgarten Weihenstephan
Sichtungsgarten Weihenstephan
Botanischer Garten in Freising
6.7km / 4.2mi
St. Peter und Paul
St. Peter und Paul
Kath. Filialkirche St. Peter und Paul in Achering bei Freising (Oberbayern). Kleiner Saalbau mit eingezogenem gerade schließendem Chor des frühen 16. Jh., sonst neugotischer Bau mit Dachreiter, von Johann Marggraf, 1860; mit Ausstattung.
6km / 3.8mi
Stadtpfarrkirche St. Georg
Stadtpfarrkirche St. Georg
Kirchengebäude in Freising
6.1km / 3.8mi
Gottesackerkirche St. Maria
Gottesackerkirche St. Maria
Kirchengebäude in Freising
6.3km / 3.9mi
Wieskirche
Wieskirche
Kirchengebäude in Freising. Kath. Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland in der Wies, sog. Wieskirche, im Kern querovaler Bau, wohl von Hofbaumeister Johann Lorenz Hirschstötter, 1748 (...)
7.8km / 4.9mi
St. Valentin
St. Valentin
Kath. Filialkirche in Freising-Altenhausen (Oberbayern). Hoher Saalbau mit leicht eingezogenem Apsidenchor und gotischem Chorflankenturm, sonst barocker Neubau wohl von Dominikus Glasl, 1717
7.5km / 4.7mi
St. Nikolaus
St. Nikolaus
Kirchengebäude in Notzing
7.1km / 4.4mi
St. Johann Baptist
St. Johann Baptist
Kirchengebäude in Aufkirchen
7.7km / 4.8mi
St. Martin
St. Martin
Kirchengebäude in Marzling
6.2km / 3.8mi

Über Oberding

Oberding, eine kleine Gemeinde in der Nähe von München, bietet eine ruhige Umgebung mit einigen interessanten Aktivitäten. Naturerlebnisse stehen hier im Vordergrund. Ein Spaziergang oder eine Radtour durch die malerische Landschaft der Umgebung ermöglicht es, die natürliche Schönheit der Region zu genießen. Der nahegelegene Erding Stadtwald ist ideal für Wanderungen und kurze Ausflüge.

Für Freunde von Geschichte und Kultur bietet sich ein Besuch in der Stadt Erding selbst an, die nur wenige Kilometer entfernt liegt. Hier kann man die charmante Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés erkunden. Das Therme Erding, eines der größten Thermalbäder Europas, ist bekannt für seine entspannenden Wasserwelten und eine große Auswahl an Wellnessangeboten.

Kulturell interessierte Besucher sollten die Gelegenheit nutzen, lokale Veranstaltungen oder Feste zu besuchen, die regelmäßig in der Region stattfinden. Auch kulinarisch hat die Region einiges zu bieten, und man kann in den lokalen Restaurants traditionelle bayerische Küche genießen.

Oberding eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Ausflüge nach München. Die Nähe zur Großstadt erlaubt es, einen Tag dort zu verbringen und Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche oder das Deutsche Museum zu besichtigen, bevor man am Ende des Tages in die Ruhe von Oberding zurückkehrt.




About  |  Contact