Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

HKK Hotel Wernigerode

Pfarrstraße 41
Bewertet mit 8.2 in 2988 Bewertungen

Das HKK Hotel Wernigerode liegt in der malerischen Stadt Wernigerode, umgeben von der beeindruckenden Landschaft des Harzes. Dieses Hotel bietet eine ideale Mischung aus Komfort und Bequemlichkeit, die sich sowohl an Geschäftsreisende als auch an Urlauber richtet. Das Hotel zeichnet sich durch seine moderne Architektur und gepflegte Innenausstattung aus.

Die Gäste des HKK Hotels Wernigerode schätzen besonders das breite Angebot an Annehmlichkeiten, das ihnen zur Verfügung steht. Dazu gehören ein gut ausgestattetes Fitnesscenter, eine Sauna sowie ein Restaurant, das eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten serviert. Die Bar des Hotels bietet eine angenehme Atmosphäre, in der man den Abend bei einem Getränk ausklingen lassen kann.

Für Geschäftsreisende stellt das HKK Hotel Wernigerode verschiedene Tagungsräume mit moderner technischer Ausstattung bereit, die sich für Veranstaltungen und Konferenzen eignen. Die zentrale Lage des Hotels ermöglicht einen leichten Zugang zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie dem berühmten Schloss Wernigerode oder dem historischen Rathaus.

Das freundliche und professionelle Personal des HKK Hotels Wernigerode sorgt dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthaltes rundum wohlfühlen. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, um alle Wünsche und Anliegen der Gäste schnellstmöglich zu erfüllen.

Mit seiner Kombination aus Servicequalität, erstklassigen Einrichtungen und günstiger Lage ist das HKK Hotel Wernigerode eine ausgezeichnete Wahl für Reisende, die die Schönheit und Kultur der Region erleben möchten.

Klima und Wetter

Januar
 2°
 -2°
 0°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Februar
 4°
 -2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
März
 8°
 0°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
April
 13°
 3°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
Mai
 17°
 8°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
Juni
 21°
 11°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Juli
 24°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
August
 23°
 13°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
September
 19°
 10°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
November
 7°
 2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -1°
 0°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Wernigerode und in der Nähe HKK Hotel Wernigerode

Was man in Wernigerode und in der Nähe HKK Hotel Wernigerode unternehmen kann

Schloss Wernigerode
Schloss Wernigerode
Schloss in Deutschland
0.8km / 0.52mi
Liebfrauenkirche
Liebfrauenkirche
Kirchengebäude in Wernigerode
0.5km / 0.33mi
St.-Johannis-Kirche
St.-Johannis-Kirche
Kirchengebäude in Wernigerode, Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt
190m / 210yd
Rathaus Wernigerode
Rathaus Wernigerode
Rathaus von Wernigerode
400m / 430yd
St. Sylvestri
St. Sylvestri
Evangelische Kirche in Wernigerode (Sachsen-Anhalt)
0.5km / 0.32mi
Harzmuseum Wernigerode
Harzmuseum Wernigerode
Heimatmuseum in der Stadt Wernigerode im Harz
460m / 0.29mi
Luftfahrtmuseum Wernigerode
Luftfahrtmuseum Wernigerode
Technikmuseum in Wernigerode (Sachsen-Anhalt)
0.9km / 0.54mi
Lustgarten
Lustgarten
Parkanlage in Wernigerode
0.7km / 0.42mi
Unbefleckte Empfängnis (Wernigerode)
Unbefleckte Empfängnis (Wernigerode)
Kirchengebäude in Wernigerode, Sachsen-Anhalt
0.9km / 0.56mi
Theobaldikapelle
Theobaldikapelle
Kapelle in Wernigerode
1.2km / 0.73mi
Karl-Marx-Denkmal
Karl-Marx-Denkmal
Denkmal in Wernigerode
0.6km / 0.39mi
Steinkauz
Steinkauz
Art der Gattung Steinkäuze (Athene)
1.9km / 1.2mi
Waldohreule
Waldohreule
Art der Gattung Ohreulen (Asio)
1.9km / 1.2mi
Turmschnecke
Turmschnecke
Skulptur in Wernigerode, Sachsen-Anhalt
0.5km / 0.34mi
Puppenspieler
Puppenspieler
Skulptur in Wernigerode, Sachsen-Anhalt
490m / 0.3mi
Wohltäterbrunnen
Wohltäterbrunnen
Brunnen auf dem Marktplatz in Wernigerode. An ihm sind Plaketten angebracht, die Menschen gewidmet sind, die sich um die Stadt verdient gemacht haben. (Wohltäter der Stadt Wernigerode)
370m / 410yd
Harzwanderer
Harzwanderer
Skulptur in Wernigerode, Sachsen-Anhalt
0.5km / 0.33mi
Hermann-von-Hoff-Gedenkstein
Hermann-von-Hoff-Gedenkstein
Gedenkstein in Wernigerode
1.1km / 0.7mi
Kreuzkirche
Kreuzkirche
Kirchengebäude in Wernigerode
1km / 0.59mi
Hermann-Löns-Denkmal
Hermann-Löns-Denkmal
Gedenkstein im Stadtteil Hasserode von Wernigerode, Landkreis Harz, in Sachsen-Anhalt
1.3km / 0.83mi
Clara Russo
Deutsche Opernsängerin, Holocaust-Opfer
330m / 360yd
Christuskirche
Christuskirche
Kirchengebäude in Wernigerode
2.2km / 1.4mi
Auerhahn
Auerhahn
Skulptur in Wernigerode, Sachsen-Anhalt
2km / 1.3mi
Benediktinerinnenkloster Drübeck
Benediktinerinnenkloster Drübeck
Ehemaliges Benediktinerinnenkloster in Ilsenburg (Harz) in Sachsen-Anhalt
5.3km / 3.3mi
Erzgrube Büchenberg
Erzgrube Büchenberg
Ehemaliges Eisenerzbergwerk im Harz in Büchenberg, Gemeinde Oberharz am Brocken in Sachsen-Anhalt, heute Schaubergwerk
5.5km / 3.4mi
Aufgeklärtes Glück
Aufgeklärtes Glück
Stillgelegte Grubenanlage südwestlich des Stadtteils Hasserode von Wernigerode in Sachsen-Anhalt
4.9km / 3.1mi
Struvenburg
Struvenburg
Burgruine in Deutschland
5.9km / 3.7mi
St. Bartholomäus (Drübeck)
St. Bartholomäus (Drübeck)
Kirchengebäude in Ilsenburg (Harz), Sachsen-Anhalt
5.1km / 3.2mi
Augustenstollen
Augustenstollen
Ehemaliges Bergwerk auf dem Gebiet der Stadt Wernigerode im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt
5km / 3.1mi
Hermannschacht
Hermannschacht
Schacht und Bergwerk auf dem Gebiet der Stadt Wernigerode im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt
5.2km / 3.2mi
Austbergturm
Austbergturm
Wartturm und Aussichtsturm bei Benzingerode
5.1km / 3.2mi
Benediktinerkloster Ilsenburg
Benediktinerkloster Ilsenburg
Ehemalige Benediktinerabtei in Ilsenburg, Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt
7.8km / 4.8mi
Bodfeld
Bodfeld
Burgruine in Deutschland
6.5km / 4mi
Schloss Ilsenburg
Schloss in Sachsen-Anhalt
7.8km / 4.9mi
St. Andreas
St. Andreas
Kirchengebäude in Oberharz am Brocken
7.4km / 4.6mi
Menhir von Derenburg
Menhir von Derenburg
Menhir in Derenburg in Blankenburg (Harz) im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt
7.5km / 4.7mi
Menhir von Heimburg
Menhir von Heimburg
Zerstörter Menhir bei Heimburg in Blankenburg (Harz) im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt
7.5km / 4.7mi
Menhir von Benzingerode
Menhir von Benzingerode
Menhir bei Benzingerode, Wernigerode
6.5km / 4.1mi
St. Jakobi
St. Jakobi
Kirche in Elbingerode
7.4km / 4.6mi
Stolperstein für Adolf Block
Stolperstein für Adolf Block
Stolperstein in Ilsenburg, Harz
7.9km / 4.9mi
Baumannshöhle
Baumannshöhle
Schauhöhle im Harz
9.9km / 6.2mi
Burg Heimburg
Burg Heimburg
Burgruine in Blankenburg, Sachsen-Anhalt
8.7km / 5.4mi
Königshütter Wasserfall
Königshütter Wasserfall
Wasserfall in Deutschland
9.8km / 6.1mi
St. Trinitatis (Derenburg)
St. Trinitatis (Derenburg)
Kirchengebäude in Blankenburg, Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt
9.5km / 5.9mi
Dorfkirche Rübeland
Dorfkirche Rübeland
Evangelische Kirche des zur Stadt Oberharz am Brocken gehörenden Ortsteils Rübeland in Sachsen-Anhalt
9.9km / 6.2mi

Über Wernigerode

Wernigerode ist eine charmante Stadt im Harz, die für ihre gut erhaltene historische Architektur und malerische Landschaft bekannt ist. Ein Highlight ist das Schloss Wernigerode, das über der Stadt thront und einen spektakulären Blick auf die Umgebung bietet. Ein Besuch des Schlosses ermöglicht es, in die Geschichte und die beeindruckende Architektur einzutauchen. Die Altstadt von Wernigerode ist ebenfalls ein Muss, um in den schmalen Gassen zu schlendern und die bunten, sorgfältig restaurierten Fachwerkhäuser zu bewundern. Besonders sehenswert ist das Rathaus, das zu den schönsten Gebäuden Deutschlands zählt.

Wer sich für Eisenbahngeschichte interessiert, sollte die Harzer Schmalspurbahnen nicht verpassen. Diese nostalgische Dampfeisenbahn führt durch die beeindruckende Landschaft des Harzes bis zum Brocken, dem höchsten Berg in Norddeutschland. Für Naturliebhaber bietet der Harz Nationalpark zahlreiche Wanderwege und die Möglichkeit, die einzigartige Flora und Fauna der Region zu erkunden.

Zur Erholung kann man in einem der gemütlichen Cafés oder Restaurants regionale Spezialitäten probieren, wie zum Beispiel Harzer Käse oder Wildgerichte. Für Kunstliebhaber gibt es einige Museen und Galerien, die interessante Einblicke in die lokale Kunstszene und Geschichte bieten. Insgesamt ist Wernigerode ein idealer Ausgangspunkt, um die vielfältigen Attraktionen des Harzes zu entdecken.




About  |  Contact