Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

H4 Hotel Leipzig

Schongauer Str. 39
Bewertet mit 8.7 in 7361 Bewertungen

Das H4 Hotel Leipzig ist ein modernes Hotel in Leipzig, Deutschland, das eine ideale Anlaufstelle sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber bietet. Aufgrund seiner strategischen Lage profitieren Gäste von der Nähe zu wichtigen Sehenswürdigkeiten sowie von guter Erreichbarkeit des städtischen Verkehrsnetzes.

Das H4 Hotel Leipzig bietet seinen Gästen ein klares und einladendes Design, das mit komfortablen Annehmlichkeiten ausgestattet ist, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und mit modernen Einrichtungen wie kostenlosem WLAN, Fernseher und Arbeitsbereich ausgestattet, um sowohl Entspannung als auch Arbeit zu ermöglichen.

Das Hotel verfügt über ein Restaurant, das eine Vielzahl an kulinarischen Optionen bietet, um die Gäste mit internationalen und regionalen Spezialitäten zu verwöhnen. Ein gut ausgestattetes Fitnesscenter steht ebenfalls zur Verfügung, sodass Gäste auch während ihres Aufenthalts ihrem Training nachgehen können. Für Erholung und Entspannung sorgt zudem der Wellnessbereich des Hotels mit Sauna und weiteren Entspannungsmöglichkeiten.

Geschäftsreisende schätzen die funktionalen Konferenzräume, die sich für Meetings, Seminare und Veranstaltungen eignen. Diese Tagungsräume sind mit moderner Technik ausgestattet, um einen reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen sicherzustellen.

Insgesamt bietet das H4 Hotel Leipzig ein durchdachtes und bequemes Ambiente, das durch seine Dienstleistungen und Einrichtungen den Ansprüchen verschiedenster Gäste gerecht wird. Sowohl für kurze Aufenthalte als auch für längere Reisen ist das Hotel eine geeignete Wahl in der lebendigen Stadt Leipzig.

Klima und Wetter

Januar
 5°
 -1°
 2°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Februar
 6°
 -1°
 2°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
März
 10°
 1°
 6°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
April
 15°
 5°
 10°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Mai
 20°
 10°
 15°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 13°
 18°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 15°
 20°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
August
 25°
 15°
 19°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
September
 20°
 11°
 17°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Oktober
 15°
 7°
 12°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
November
 8°
 3°
 7°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Dezember
 5°
 0°
 3°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Leipzig und in der Nähe H4 Hotel Leipzig

Was man in Leipzig und in der Nähe H4 Hotel Leipzig unternehmen kann

Genezarethkirche (Leipzig-Paunsdorf)
Genezarethkirche (Leipzig-Paunsdorf)
Kirche in Leipzig-Paunsdorf mit Ausstattung; Saalkirche mit Westturm von 1875, baugeschichtlich und künstlerisch von Bedeutung, Zeugnis der Ortsgeschichte, exponierte Lage
1.6km / 1mi
Grüner Bogen Paunsdorf
Landschaftsraum im Nordostteil Leipzigs
1km / 0.64mi
Gedenkstein Arnoldplatz
Gedenkstein für den Wiederaufbau der Kirche 1952–1953 (Findling mit Inschrift)
1.9km / 1.2mi
Wasserturm Leipzig-Paunsdorf
Wasserturm Leipzig-Paunsdorf
Wasserturm mit Wasserbereitungsanlage im Nebengebäude sowie Wohnhaus in Leipzig-Paunsdorf; Klinkerbauten, technisches Denkmal, Erinnerungswert, Bedeutung für die Volksbildung, ortsteilprägend
0.9km / 0.54mi
Kirche Sommerfeld
Kirche Sommerfeld
Kirche mit Sakristeianbau und Grabstein; neugotische Saalkirche mit kulturhistorischem Wert
1.9km / 1.2mi
Apelstein Nr.40 - An den Theklafeldern (Paunsdorf)
Apelstein Nr.40 - An den Theklafeldern (Paunsdorf)
Apelstein Nr. 40 (V); an einer Kleingartensparte, Kopie, Gedenkstein zur Erinnerung an die Kämpfe der Völkerschlacht bei Leipzig 1813, englische Raketenbatterie unter dem Engländer Richard Bogue; geschichtlich von Bedeutung
1.5km / 0.95mi
Emmauskirche
Emmauskirche
Kirchengebäude in Sellerhausen-Stünz, Leipzig, Sachsen
3km / 1.9mi
Kirche Althen
Kirche Althen
Chorturmkirche im Leipzig Stadtteil Althen
3.7km / 2.3mi
St. Pankratius (Engelsdorf)
St. Pankratius (Engelsdorf)
Kulturdenkmal in Sachsen: Kirchengebäude in Engelsdorf (Leipzig); mit Ausstattung, im Kern romanische Chorturmkirche, im 19. Jahrhundert überformt, Hartgussglocken vom evangelischen Kirchentag 1954, bau- und ortsgeschichtlich vonBedeutung
2.2km / 1.3mi
Kirche Hohen Thekla
Kirche Hohen Thekla
Kirchengebäude in der sächsischen Stadt Leipzig
3.9km / 2.4mi
Abtnaundorfer Park
Abtnaundorfer Park
Kulturdenkmal in Sachsen: Park als Einzeldenkmal der Sachgesamtheit (Objekt-ID: 09260138); ehemaliger Schlosspark mit Tempel, Denkmalrudiment, Obelisk, Brücke und zwei Grotten sowie Kastanienallee östlich des Schlosses; heute als Stadtpark genutzt
3.9km / 2.5mi
Kirche Zweinaundorf
Kirche Zweinaundorf
Kirchengebäude in Leipzig, Sachsen
3km / 1.8mi
Volkshain Stünz
Volkshain Stünz
Parkanlage in Leipzig Anger-Crottendorf mit altem Baumbestand und Teich
2.7km / 1.7mi
St. Gertrud
St. Gertrud
Kirchengebäude in Leipzig, Sachsen
2km / 1.3mi
Gedenkstein Leipzig-Dresdner Eisenbahn
Gedenkstein Leipzig-Dresdner Eisenbahn
Gedenkstein im Leipziger Stadtteil Althen
3.6km / 2.2mi
Apelstein Kurt-Hänselmann-Weg
Apelstein Kurt-Hänselmann-Weg
Apelstein Nr. 28 (V); Gedenkstein zur Erinnerung an die Kämpfe der Völkerschlacht bei Leipzig 1813, 65.000 Mann unter dem russischen General Bennigsen gegen Franzosen unter Marschall Macdonald, geschichtlich von Bedeutung, 1998 von der Baalsdorfer
3.6km / 2.2mi
Friedhof Stötteritz, Einzeldenkmale
Friedhof Stötteritz, Einzeldenkmale
Kulturdenkmal in Sachsen: Einzeldenkmale Friedhof Stötteritz (Obj. 09304749): Friedhofskapelle, drei Gefallenendenkmale, Toranlage sowie Wandgrabmal, Erinnerungswert, ortsgeschichtlich von besonderer Bedeutung
3.8km / 2.3mi
Apelstein Nr. 43
Apelstein Nr. 43
Apelstein im Leipziger Stadtteil Sellerhausen
3.1km / 1.9mi
Apelstein Theklaer Straße & Stöhrerstraße
Apelstein Theklaer Straße & Stöhrerstraße
Apelstein Nr. 30 (V); Gedenkstein zur Erinnerung an die Kämpfe der Völkerschlacht bei Leipzig 1813, Eroberung der Ortschaft Schönefeld am 18. Oktober durch 30.000 Mann unter dem russischen General Langeron, geschichtlich von Bedeutung
3.7km / 2.3mi
Apelstein Nr. 41
Apelstein Nr. 41
3.3km / 2.1mi
Apelstein Theklaer Straße & Rotheplatz
Apelstein Theklaer Straße & Rotheplatz
Apelstein Nr. 29 (N); in der Grünanlage vor dem Alten- und Pflegeheim Altschönefeld Theklaer Straße Nr. 11, am Rotheplatz, Gedenkstein zur Erinnerung an die Kämpfe der Völkerschlacht bei Leipzig 1813, 15.000 Mann des VI. Korps unter Marschall Ma
3.6km / 2.3mi
Völkerschlachtdenkmal
Völkerschlachtdenkmal
Denkmal in Leipzig zur Erinnerung an die Völkerschlacht bei Leipzig im Jahr 1813
5.7km / 3.5mi
Südfriedhof Leipzig
Südfriedhof Leipzig
Friedhof in Leipzig
5.6km / 3.5mi
Grassimuseum
Grassimuseum
Museum am Johannisplatz in Leipzig
5.7km / 3.5mi
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig
Zur Universität Leipzig gehörendes Museum
5.8km / 3.6mi
Deutsches Buch- und Schriftmuseum
Deutsches Buch- und Schriftmuseum
Museum in Leipzig, Sachsen, Deutschland
6km / 3.7mi
Russische Gedächtniskirche
Russische Gedächtniskirche
Kirchengebäude in Leipzig
5.8km / 3.6mi
Friedenspark, Leipzig
Friedenspark, Leipzig
Park in Leipzig, ehemaliger Friedhof
5.5km / 3.4mi
Johannisplatz
Johannisplatz
Platz östlich des Leipziger Stadtzentrums
5.9km / 3.6mi
Reclam-Museum
Reclam-Museum
Museum in Leipzig, Sachsen, Deutschland
5.5km / 3.4mi
Kirche Panitzsch
Kirche Panitzsch
Kirchengebäude in Deutschland
4.9km / 3mi
Gedächtniskirche Schönefeld
Gedächtniskirche Schönefeld
Kirchengebäude in Leipzig
4.3km / 2.7mi
Marienkirche
Marienkirche
Kirchengebäude in Leipzig, Sachsen
4.5km / 2.8mi
Rabensteinplatz
Rabensteinplatz
Grünanlage in der östlichen Vorstadt Leipzigs
5.6km / 3.5mi
Kirche Borsdorf
Kirche Borsdorf
Saalbau in traditionellen Formen, asymmetrisch eingefügter Glockenturm, Architekt: Fritz Ziel, Leipzig, ortsgeschichtliche, baugeschichtliche, kirchengeschichtliche und städtebauliche Bedeutung. Putzbau mit Kunststeinelementen, Satteldach, straßen
5km / 3.1mi
St. Katharina (Sehlis)
St. Katharina (Sehlis)
Kirchengebäude in Taucha, Landkreis Nordsachsen, Sachsen
5.6km / 3.5mi
Mariannenpark
Mariannenpark
Park in Leipzig
4.4km / 2.7mi
Kirche Kleinpösna
Kirche Kleinpösna
Kirche im Leipziger Stadtteil Kleinpösna, Sachsen
5.6km / 3.5mi
Rabet
Rabet
Stadtteilpark im Osten Leipzigs
4.4km / 2.8mi
Heilig-Kreuz-Kirche
Heilig-Kreuz-Kirche
Evangelisch-lutherisches Gotteshaus in Leipzig
4.5km / 2.8mi
St. Laurentius (Leipzig-Reudnitz)
St. Laurentius (Leipzig-Reudnitz)
Kirchengebäude in Leipzig, Sachsen
5.1km / 3.2mi
Kirche Plaußig
Kirche Plaußig
Kirchengebäude in Plaußig, Leipzig, Sachsen
4.7km / 2.9mi
Immanuelkirche (Leipzig-Probstheida)
Immanuelkirche (Leipzig-Probstheida)
Kirchengebäude in Leipzig, Sachsen
5.7km / 3.6mi
Stephanuskirche (Mockau)
Stephanuskirche (Mockau)
Kirchengebäude in Leipzig, Sachsen
4.5km / 2.8mi
Trinitatiskirche
Trinitatiskirche
Kirchengebäude in Leipzig
4.2km / 2.6mi

Über Leipzig

Leipzig bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die Besucher erkunden können. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist ein guter Ausgangspunkt, um die historischen Gebäude und engen Gassen zu entdecken. Besonders eindrucksvoll ist die Thomaskirche, die eng mit Johann Sebastian Bach verbunden ist. Für Kunstliebhaber ist der Mädlerpassage mit ihren eleganten Boutiquen und Cafés einen Besuch wert, und das Museum der bildenden Künste bietet eine beeindruckende Sammlung von Gemälden und Skulpturen.

Der Zoo Leipzig ist bekannt für seine naturnahen Gehege und die beeindruckende Tropenerlebniswelt Gondwanaland. Für Musikinteressierte ist ein Besuch des Gewandhauses und eine Aufführung des berühmten Gewandhausorchesters ein kulturelles Erlebnis. Die Leipzig Oper bietet ebenso eine breite Palette von Aufführungen.

Wer sich für Geschichte interessiert, sollte das Völkerschlachtdenkmal besichtigen. Es erinnert an die Völkerschlacht bei Leipzig und bietet von der Aussichtsplattform einen weiten Blick über die Stadt. In der Spinnerei, einem ehemaligen Baumwollspinnereikomplex, haben sich zahlreiche Galerien und Ateliers angesiedelt, was es zu einem Zentrum zeitgenössischer Kunst macht.

Ein weiterer schöner Ort ist der Clara-Zetkin-Park, ideal für Spaziergänge oder zum Entspannen. Leipzig ist auch für seine Kaffeekultur bekannt, und ein Aufenthalt in einem der vielen gemütlichen Cafés, wie dem Café Riquet, bietet eine Möglichkeit, die Atmosphäre der Stadt zu genießen. Schließlich lohnt sich ein Blick in den Panometer, ein ehemaliges Gasometer, das beeindruckende 360-Grad-Panoramen und Ausstellungen bietet.




About  |  Contact