Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

H+ Hotel Nürnberg

Oelser Straße 2
Bewertet mit 8.0 in 3218 Bewertungen

Das H+ Hotel Nürnberg liegt in einer ruhigen und grünen Umgebung in Nürnberg und bietet eine angenehme Mischung aus modernem Komfort und traditionellem Charme. Dieses Hotel ist ideal für Reisende, die eine entspannte Atmosphäre schätzen und gleichzeitig in der Nähe der Sehenswürdigkeiten der Stadt sein möchten. Die Zimmer im H+ Hotel Nürnberg sind geschmackvoll eingerichtet, bieten eine Vielzahl an Annehmlichkeiten und sorgen für einen komfortablen Aufenthalt.

Das Hotel verfügt über ein elegantes Restaurant, das Gästen eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten bietet. Dort können Besucher ihren Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet beginnen oder am Abend bei einem gemütlichen Abendessen den Tag ausklingen lassen. Für Geschäftsreisende stehen gut ausgestattete Konferenzräume bereit, die in angenehmer Atmosphäre zum erfolgreichen Arbeiten einladen.

Die Lage des H+ Hotel Nürnberg bietet eine gute Anbindung an das Stadtzentrum sowie zu den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten, was das Hotel zu einem praktischen Ausgangspunkt für Stadterkundungen und Tagesausflüge macht. Nach einem ereignisreichen Tag in der Stadt können Gäste im Wellnessbereich des Hotels entspannen und neue Energie tanken. Das freundliche Personal steht zur Verfügung, um bei speziellen Wünschen oder Fragen zu helfen und sorgt dafür, dass sich jeder Gast willkommen fühlt.

Zusammenfassend bietet das H+ Hotel Nürnberg einen idealen Rückzugsort für Reisende, die Komfort und Ruhe in einer einladenden Umgebung suchen, während sie die kulturellen und geschäftlichen Möglichkeiten Nürnbergs erkunden.

Klima und Wetter

Januar
 4°
 -2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
Februar
 6°
 -1°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
März
 11°
 1°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
April
 15°
 4°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 9°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 14°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
August
 25°
 14°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
September
 20°
 11°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Oktober
 15°
 7°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
November
 8°
 2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -1°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Nürnberg und in der Nähe H+ Hotel Nürnberg

Was man in Nürnberg und in der Nähe H+ Hotel Nürnberg unternehmen kann

Katholische Kapelle St. Johannes und St. Katharina
Katholische Kapelle St. Johannes und St. Katharina
Sandsteinquaderbau mit Kegeldach, Dreiviertelapsis und umlaufendem Rundbogenfries, Rundbau mit Kuppelwölbung und Fragmenten von Kuppelfresken, romanisch, wohl zweite Hälfte 12. Jahrhundert, Apsis um 1260/80, 1947/48 wiederhergestellt; mit Ausstattu
170m / 180yd
Katholische Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit mit Gemeindezentrum
Katholische Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit mit Gemeindezentrum
Mehrteiliger geschlossener Baukomplex mit katholische Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit, Pfarrkindergarten, Pfarrhaus und Schwesternwohnheim, erschlossen über Vorhof mit Treppenanlage und Querachse zwischen Glockenstuhl über Südeingang und Beto
1.4km / 0.89mi
Goldene Straße
Goldene Straße
Landverbindung zwischen Nürnberg und Prag
1.9km / 1.2mi
Ceska-Mordserie
Deutschlandweite Serie von Tötungsdelikten an Männern mit Migrationshintergrund
340m / 370yd
Club-Museum 1. FC Nürnberg
Vereinsmuseum des 1. FC Nürnberg
3.8km / 2.4mi
Pellerschloss
Pellerschloss
Ehem. Wasserschloss in Nürnberg, dreigeschossiger Schopfwalmdachbau mit Sandsteinerdgeschoss, auskragenden Fachwerk-Obergeschossen und Fachwerk-Chörlein, 2. Hälfte 16. Jh
2.6km / 1.6mi
Martin-Niemöller-Kirche
Martin-Niemöller-Kirche
Evangelisches Kirchengebäude in Nürnberg-Langwasser
2.6km / 1.6mi
Volkspark Dutzendteich
Volkspark Dutzendteich
Park in Deutschland
3.8km / 2.4mi
Sportpark Valznerweiher
Stadion in Nuremberg
3.7km / 2.3mi
St. Maximilian Kolbe
St. Maximilian Kolbe
Römisch-katholisches Kirchengebäude in Nürnberg-Langwasser
2.6km / 1.6mi
Sonnenbadwiese
Sonnenbadwiese
Mit ehemaliger arenaartiger Freilichtbühne
3.2km / 2mi
Zeppelinhaupttribüne
Zeppelinhaupttribüne
Tribüne, Teil des Reichsparteitagsgelände in Nürnberg
3.6km / 2.3mi
Harsdorf’sches Schloss
Harsdorf’sches Schloss
Altes Schloss, zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Krüppelwalmdach, Fachwerk-Obergeschoss, Schleppgauben und Fachwerk-Dacherker mit polygonalem Spitzdach, zweite Hälfte 16. Jahrhundert, Westgiebel um 1945 wiederaufgebaut;
2.6km / 1.6mi
Katholische Pfarrkirche Hl. Geist
Katholische Pfarrkirche Hl. Geist
Kubischer Betonbau mit Ziegelsteinwandfüllung und Flachdach, Saalbau mit Chorapsis und nördlich anschließender Taufkapelle und Glockenturm, von Fritz Pühlhofer, 1963–1965; mit Ausstattung
2.1km / 1.3mi
Kirche Menschwerdung Christi
Bauwerk in Nürnberg
3.4km / 2.1mi
Passionskirche (Nürnberg) mit Gemeindezentrum
Passionskirche (Nürnberg) mit Gemeindezentrum
Evangelisch-lutherische Pfarrkirche, langgezogene, erdgeschossige Rechteckanlage mit Pfarrhaus mit Pfarrgarten, Kirche mit Vorhof und Gemeindehaus
2.7km / 1.7mi
Katholische Pfarrkirche Zum Guten Hirten mit Gemeindezentrum
Katholische Pfarrkirche Zum Guten Hirten mit Gemeindezentrum
Sechseckiger Zentralbau mit Ziegelmauerwerk, horizontal verstärkenden Betonrippen, farbverglasten Lichtschlitzen und flachem Zeltdach; mit Ausstattung von Egino Weinert
2.5km / 1.6mi
Felsenkeller bei Fischbach
Felsenkeller bei Fischbach
Felsenkeller im Landkreis Nürnberger Land in Bayern
3.3km / 2.1mi
Steinkreuz Schneiderscher
Steinkreuz Schneiderscher
Sandstein, um 1500
4km / 2.5mi
Eselskreuz
Eselskreuz
Steinkreuz in Nürnberg in Bayern
3.8km / 2.3mi
Steinkreuz
Sandstein, wohl 14. Jahrhundert
3.2km / 2mi
Ludwig Weber Denkmal
Ludwig Weber Denkmal
Denkmal im Landkreis Nürnberger Land in Bayern
2.1km / 1.3mi
Tiergarten Nürnberg
Tiergarten Nürnberg
Als weitläufiger Landschaftspark konzipierter und in die Fels- und Auenlandschaft am [[Schmausenbuck]] mit den deutlichen Spuren der geschichtlichen Eingriffe als Steinbrüche und Ausflugspark des 18. und 19. Jahrhunderts
4.2km / 2.6mi
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
Museum in Deutschland
4.7km / 2.9mi
Pfinzingschloss
Pfinzingschloss
Schloss im Nürnberger Land in Bayern
5.1km / 3.2mi
Zeidlerschloss
Zeidlerschloss
Schloss im Nürnberger Land in Bayern
5.1km / 3.2mi
Luitpoldhain
Luitpoldhain
Park in Nürnberg
4.8km / 3mi
Deutsches Taubenmuseum
Museum in Deutschland
5.1km / 3.1mi
Tucherschloss in Feucht
Tucherschloss in Feucht
Schloss im Nürnberger Land in Bayern
5.3km / 3.3mi
Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum
Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum
Museum im Landkreis Nürnberger Land in Bayern
5.1km / 3.2mi
St. Paul
St. Paul
Kirchengebäude in Nürnberg
4.4km / 2.7mi
Lutherkirche
Lutherkirche
Kirche in Nürnberg, Deutschland
5.7km / 3.5mi
Evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Georg
Evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Georg
Um Mitte 14. Jahrhundert errichtet, Chor und Teile des Langhauses erste Hälfte 15. Jahrhundert, Sakristei und Turm 1547; mit Ausstattung
5.9km / 3.7mi
St. Willibald und Kilian (Röthenbach bei Sankt Wolfgang)
St. Willibald und Kilian (Röthenbach bei Sankt Wolfgang)
Spätgotisch, 1436; mit Ausstattung
5km / 3.1mi
Historisches Straßenbahndepot Nürnberg
Historisches Straßenbahndepot Nürnberg
Historisches Straßenbahndepot in Nürnberg, Deutschland
6km / 3.7mi
Schleuse 71 des Ludwig-Donau-Main-Kanals
Schleuse 71 des Ludwig-Donau-Main-Kanals
Ehemalige Schleuse in Nürnberg in Bayern
5.9km / 3.7mi
Ehemaliger Herrensitz Gleißhammer, sogenanntes Zeltnerschloss
Ehemaliger Herrensitz Gleißhammer, sogenanntes Zeltnerschloss
Dreigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Walmdach, 1569, Mitte 19. Jahrhundert erneuert, nach Kriegsschäden 1955 in vereinfachter Form wiederaufgebaut
5.8km / 3.6mi
Kongresshalle
Kongresshalle
Unvollendetes Gebäude auf dem Reichsparteitagsgelände in Nürnberg
4.4km / 2.7mi
Kilometerstein 108 Nürnberg Gibitzenhof
Kilometerstein 108 Nürnberg Gibitzenhof
Kilometerstein in Nürnberg
6km / 3.7mi
Grashalme auf dem Pfinzingplatz in Feucht
Grashalme auf dem Pfinzingplatz in Feucht
Kunstwerk im Landkreis Nürnberger Land in Bayern
5.1km / 3.2mi
Auferstehungskirche (Nürnberg-Zerzabelshof)
Auferstehungskirche (Nürnberg-Zerzabelshof)
Evangelische Kirche in Nürnberg Zerzabelshof
4.5km / 2.8mi
Katholische Pfarrkirche St. Kunigund
Katholische Pfarrkirche St. Kunigund
Backsteinbau mit Satteldach und Chorturm, Hallenkirche mit Flachdecke und gewölbtem Chorraum, in neuromanischen Formen, von Michael Kurz, 1934/35; mit Ausstattung
5.7km / 3.5mi
Katholische Pfarrkirche St. Rupert
Katholische Pfarrkirche St. Rupert
Flach geneigter Satteldachbau mit Chorwinkelturm, Saalbau mit hölzerner Flachdecke, traditionelle Architektursprache mit Formelementen der Nachkriegsmoderne, von Robert Vogel unter Mitarbeit von Heinrich Graber, 1953/54; mit Ausstattung
4.1km / 2.5mi
Katholische Pfarrkirche St. Willibald
Katholische Pfarrkirche St. Willibald
Saalbau mit seitlichem Turm, halbrunder Apsis, Vorhalle und kassettiertem Tonnengewölbe, in barockisierenden Formen, von Hans Weiß, 1909/10, nach 1945 wiederaufgebaut; mit Ausstattung
4.3km / 2.7mi
Katholische Pfarrkirche St. Wunibald
Katholische Pfarrkirche St. Wunibald
Giebelständig zur Straße ausgerichteter Flachsatteldachbau in Stahlbetonskelettbauweise und Sichtziegelbauweise an Giebelseiten und mit wandhohen Fensterbändern an Südseite, Saalbau mit Holzdecke und an Nordseite integrierter Werktagskapelle; Glo
5.6km / 3.5mi

Über Nürnberg

Nürnberg bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die Besucher erkunden können. Ein Highlight ist die Kaiserburg, die einen beeindruckenden Blick über die Stadt bietet und tief in die mittelalterliche Geschichte eintauchen lässt. Für Kunstliebhaber ist das Germanische Nationalmuseum ein Muss, es ist das größte kulturhistorische Museum in Deutschland. Die Altstadt von Nürnberg, die durch ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur besticht, lädt zu entspannten Spaziergängen ein.

Ein weiteres interessantes Ziel ist das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, das sich mit der dunklen Geschichte der NS-Zeit auseinandersetzt und einen wichtigen Bildungspunkt darstellt. Für kulinarische Genüsse sollten Besucher die berühmten Nürnberger Bratwürste und den Lebkuchen probieren, besonders in der Adventszeit, wenn der Christkindlesmarkt die Stadt erleuchtet und weihnachtliche Stimmung verbreitet.

Die St.-Lorenz-Kirche und die Frauenkirche sind beeindruckende Beispiele gotischer Architektur und beherbergen wertvolle Kunstwerke. Naturliebhaber können im Tiergarten Nürnberg, einem der schönsten Landschaftszoos Europas, entspannen oder den Habsberg, ein beliebtes Wanderziel in der Region, erkunden. All diese Erlebnisse machen Nürnberg zu einem vielfältigen und bereichernden Reiseziel.




About  |  Contact