Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Gut Steinbach

Hotel Chalets Spa | Relais & Châteaux

Steinbachweg 10
Bewertet mit 9.2 in 779 Bewertungen

Gut Steinbach ist ein charmantes Hotel im malerischen Reit im Winkl, Deutschland, das eine unvergleichliche Mischung aus traditionellem bayerischem Charme und modernem Komfort bietet. Eingebettet in die idyllische Landschaft der bayerischen Alpen befindet sich Gut Steinbach in einer ruhigen Umgebung, die ideal für Erholungssuchende und Naturliebhaber ist.

Das Hotel besticht durch seine einladende Atmosphäre und die aufmerksame Gastfreundschaft, die den Gästen einen angenehmen Aufenthalt garantiert. Die Zimmer und Suiten sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über moderne Annehmlichkeiten, die den Ansprüchen der Reisenden gerecht werden. Das Design des Hotels vereint bayerische Tradition mit elegantem Stil, wodurch eine wohltuende und entspannte Atmosphäre geschaffen wird.

Kulinarisch wird im Gut Steinbach hoher Wert auf Regionalität und Qualität gelegt. Das hoteleigene Restaurant bietet eine exquisite Auswahl an Gerichten, die mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden und die Vielfalt der bayerischen Küche widerspiegeln.

Die Lage des Hotels ist ideal für Gäste, die die Umgebung erkunden möchten. Egal ob Wandern, Skifahren oder einfach nur die frische Bergluft genießen – das Gut Steinbach bietet mit seiner Nähe zu zahlreichen Freizeitmöglichkeiten die perfekte Basis für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Nach einem aktiven Tag können Gäste im hoteleigenen Spa entspannen und die Seele baumeln lassen.

Das Gut Steinbach ist somit ein ideales Ziel für Reisende, die Komfort, Tradition und Natur in Einklang bringen möchten.

Klima und Wetter

Januar
 2°
 -7°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Februar
 4°
 -6°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
März
 8°
 -3°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
April
 13°
 0°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Mai
 17°
 4°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Juni
 20°
 8°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
Juli
 22°
 10°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
August
 22°
 10°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
September
 18°
 7°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Oktober
 13°
 3°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
November
 7°
 -1°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Dezember
 3°
 -5°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Reit im Winkl und in der Nähe Gut Steinbach (Hotel Chalets Spa) (Relais & Châteaux)

Was man in Reit im Winkl und in der Nähe Gut Steinbach (Hotel Chalets Spa) (Relais & Châteaux) unternehmen kann

Sankt Pankratius
Sankt Pankratius
Katholische Pfarrkirche St. Pankratius, einheitlicher neubarocker Saalbau, von Joseph Elsner junior, 1911-13; mit Ausstattung.
1.5km / 0.94mi
Kriegergedächtniskapelle
Kriegergedächtniskapelle
Kriegergedächtniskapelle, barockisierender Zentralbau mit ummauertem Vorhof, von Bruno Biehler, 1922-24; am Grünbühel.
1.8km / 1.1mi
Kronbichler Kapelle
Kronbichler Kapelle
Sog. "Kronbichler Kapelle", erbaut 1694; mit Ausstattung.
2.8km / 1.8mi
Burgstall Rettenburg
Archäologische Stätte in Deutschland
5.9km / 3.7mi
Kath. Pfarrkirche hll. Petrus und Paulus mit Friedhof
Kath. Pfarrkirche hll. Petrus und Paulus mit Friedhof
Pfarrkirche mit Friedhof in Kössen (64432)
5.7km / 3.6mi
Hasenauerkapelle
Kapelle in Kössen, Tirol
4.6km / 2.8mi
Wallfahrtskirche, Loreto-Kapelle und Mariahilf-Kapelle
Wallfahrtskirche, Loreto-Kapelle und Mariahilf-Kapelle
Kapelle in Kössen (93494)
6.9km / 4.3mi
Annakapelle
Annakapelle
Kapelle in Kössen (93325)
6.7km / 4.2mi
Martinikapelle
Martinikapelle
Wegkapelle, sog. Martinikapelle, kleiner Massivbau mit Satteldach, 1827 (bezeichnet mit dem Jahr).
7.9km / 4.9mi
Almbichlkapelle
Kapelle in Kirchdorf in Tirol
7.7km / 4.8mi
St. Maria zu den sieben Linden (Raiten)
St. Maria zu den sieben Linden (Raiten)
Langhaus im Kern romanisch, 12. Jahrhundert, Chor spätgotisch, um 1440, Turm Anfang 18. Jahrhundert; mit Ausstattung. Ummauerter Friedhof, nachmittelalterlich, 1952 erweitert, mit schmiedeeisernen Grabkreuzen, 18./19. Jahrhundert
8.7km / 5.4mi
Bichlkapelle
Bichlkapelle
Kapelle in Schwendt (40151)
9.4km / 5.8mi
Gageskapelle
Kapelle in Kössen (39592)
8.9km / 5.5mi
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Katholische Pfarrkirche St. Martin, erbaut 1780-83, Erweiterung nach Süden nach Plänen von Michael Steinbrecher, 1961-63; mit Ausstattung; Westzug der Friedhofsmauer mit tiefen, rundbogigen Grabnischen, 19. Jahrhundert.
8.1km / 5mi
Katholische Ortskapelle
Bruchsteinbau mit offener Vorhalle, von German Bestelmeyer, 1937; mit Ausstattung
8.6km / 5.3mi
Hundsbichlkapelle
Kapelle in Kirchdorf in Tirol
9.4km / 5.9mi
Burgstall Hohenstein (Staudach-Egerndach)
Burgstall Hohenstein (Staudach-Egerndach)
Abgegangene mittelalterliche Spornburg im Landkreis Traunstein in Bayern
12km / 7.5mi
Burg Marquartstein
Burg Marquartstein
Archäologische Stätte in Deutschland
10km / 6.2mi
Pfarrkirche Waidring
Pfarrkirche Waidring
Kirche in Waidring (64950)
11.3km / 7mi
Schnappenkirche
Schnappenkirche
Kirche auf dem Schnappenberg, Marquartstein, Landkreis Traunstein, Bayern
10.7km / 6.7mi
Kath. Filialkirche hl. Barbara
Kath. Filialkirche hl. Barbara
Kirche in Kirchdorf in Tirol (64385)
10.1km / 6.3mi
Katholische Pfarrkirche Hl. Blut
Katholische Pfarrkirche Hl. Blut
Saalbau mit seitlichem Turm und eingezogenem polygonalem Chor, von Georg Berlinger jun., 1935/36; mit Ausstattung
10.3km / 6.4mi
Hubertuskapelle Am See
Hubertuskapelle Am See
Kapelle in Kössen, Tirol
10.8km / 6.7mi
Schlosskapelle St. Bartholomäus und St. Vitus
Schlosskapelle St. Bartholomäus und St. Vitus
Saalbau mit eingezogenem Chor und Dachreiter, im Kern spätgotisch, 1844/45 nach Brand wiederhergestellt; mit Ausstattung
10km / 6.2mi
Hofkapelle
Hofkapelle
Kleiner Rechteckbau, Vorbereich unter Arkaden, Mitte 18. Jahrhundert; mit Ausstattung; südlich im Wald.
10.5km / 6.5mi
Faulernkapelle
Kapelle in Kirchdorf in Tirol
11.3km / 7mi
Teufelskapelle
Kapelle in Kirchdorf in Tirol
11.6km / 7.2mi
Griesenau-Kapelle
Griesenau-Kapelle
Kapelle in Kirchdorf in Tirol (39575)
11.8km / 7.3mi
Franz von Sales-Heimvolksschule Niedernfels
Franz von Sales-Heimvolksschule Niedernfels
Schloss in Deutschland
10.9km / 6.8mi
Museum Klaushäusl
Technikmuseum in Grassau in Oberbayern
13.8km / 8.6mi
Mariä Himmelfahrt (Grassau)
Mariä Himmelfahrt (Grassau)
Katholische Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt, Kern 13. Jahrhundert, Ausbau zur dreischiffigen Hallenkirche spätgotisch, 15. Jahrhundert, um ein Seitenschiff erweitert 1696, zuletzt 1766/67 barockisiert; mit Ausstattung
12.7km / 7.9mi
Kath. Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer und Friedhof mit Kriegerdenkmal
Kath. Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer und Friedhof mit Kriegerdenkmal
Kirchengebäude in Walchsee (64951)
12.4km / 7.7mi
St. Adolari
St. Adolari
Filialkirche in St. Ulrich am Pillersee, Tirol
13.8km / 8.6mi
Tabor-Kapelle
Kapelle, sog. Tabor-Kapelle, holzverkleideter Satteldachbau mit kupferbverkleidetem, breit gelagertem Turm und vorgezogenem, breiten Schutzdach über gepflasterter Außenfläche, von Josef Wiedemann, 1970/71, unter Einbeziehung von Teilen eines durch
12km / 7.5mi
Lamplkapelle
Lamplkapelle
Kapelle in Walchsee, Tirol
12.7km / 7.9mi
Rechensaukapelle
Bildstock in St. Ulrich am Pillersee, Tirol
13km / 8.1mi
Unterstegerkapelle
Kapelle in Kirchdorf in Tirol
13.3km / 8.3mi
Sog. Pestsäule
Sog. Pestsäule
Pestsäule in Walchsee (122085)
12.7km / 7.9mi
Hautzenkapelle
Kapelle in Kirchdorf in Tirol
12.8km / 8mi
Holzknechtmuseum Ruhpolding
Holzknechtmuseum Ruhpolding
Museum in Deutschland
14.6km / 9.1mi
Gmail-Kapelle
Gmail-Kapelle
In eine Felshöhle gebaute Kapelle (St. Johann in Tirol)
14.4km / 8.9mi
Katholische Filialkirche St. Margaretha
Katholische Filialkirche St. Margaretha
Katholische Filialkirche St. Margaretha, einschiffiger Saalbau mit eingezogenem polygonalem Chor und Dachreiter, nach Brand 1832 neu erbaut; mit Ausstattung
14.5km / 9mi
Ehemaliges Forsthaus
Einfirsthof, Putzbau mit Flachsatteldach und Hochlaube, nach Plänen von Johann Baptist Gunetzrhainer, 1749/50
15.9km / 9.9mi
Schloss Hohenaschau
Schloss Hohenaschau
Schloss in Deutschland
16.2km / 10.1mi
Dekanatspfarrkirche St. Johann in Tirol
Dekanatspfarrkirche St. Johann in Tirol
Pfarrkirche in St. Johann in Tirol
16.5km / 10.3mi

Über Reit im Winkl

Reit im Winkl ist ein charmantes Dorf in den bayerischen Alpen, das eine Vielzahl von Aktivitäten für Naturliebhaber und Erholungssuchende bietet. Wandern und Naturerlebnisse stehen hier im Vordergrund, da die Region über ein weitläufiges Netz an Wanderwegen verfügt, die zu atemberaubenden Aussichtspunkten und idyllischen Almen führen. Besonders der Premiumwanderweg "Kaiserblick" ist sehr beliebt. Wintersport hat in Reit im Winkl ebenfalls einen hohen Stellenwert. Im Winter verwandelt sich das Dorf in ein Paradies für Skifahrer und Langläufer, mit gut präparierten Pisten und Loipen.

Für Radfahrer und Mountainbiker bieten die umliegenden Berge und Täler abwechslungsreiche Strecken. Wer gerne entspannt, kann die Wellnessangebote in den örtlichen Hotels nutzen oder einen Spaziergang durch den malerischen Dorfkern unternehmen. Kulturelle Veranstaltungen und traditionelle Feste sind ebenfalls ein Highlight in Reit im Winkl und bieten Einblicke in das lokale Brauchtum und die bayerische Kultur. Schließlich lohnt sich ein Besuch der vielen gastronomischen Einrichtungen, die regionale Spezialitäten und bayerische Küche anbieten.




About  |  Contact