Das Grand Mercure Petra befindet sich in der Nähe der weltberühmten archäologischen Stätte Petra in Jordanien und bietet seinen Gästen eine einzigartige Mischung aus Komfort und Kulturerbe. Das Hotel liegt günstig, sodass Reisende die historische Stadt Petra leicht erkunden können, die als eines der neuen sieben Weltwunder gilt.
Das Grand Mercure Petra kombiniert modernen Luxus mit traditionellem jordanischen Einfluss, um Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Die Innenräume sind geschmackvoll gestaltet und spiegeln die lokale Kultur wider. Die Gästezimmer sind mit zeitgemäßen Annehmlichkeiten ausgestattet und bieten einen behaglichen Rückzugsort nach einem langen Tag der Erkundung.
Das Hotel verfügt über mehrere gastronomische Einrichtungen, die eine breite Palette an kulinarischen Erlebnissen bieten. Von authentischer jordanischer Küche bis hin zu internationalen Speisen können die Gäste eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen genießen. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, traditionelle Gerichte in einem authentischen Ambiente zu probieren.
Für Entspannung und Erholung stehen den Gästen ein gut ausgestattetes Fitnesscenter sowie ein Swimmingpool zur Verfügung. Diese Einrichtungen bieten einen idealen Ort, um nach einem abenteuerlichen Tag neue Energie zu tanken. Darüber hinaus können Gäste im Spa entspannen, das eine Auswahl an Behandlungen und Massagen anbietet.
Insgesamt ist das Grand Mercure Petra eine exzellente Wahl für Reisende, die sowohl Komfort als auch unkomplizierte Nähe zu einer der faszinierendsten historischen Stätten der Welt suchen. Das Hotel bietet alle Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen und angenehmen Aufenthalt.
Wadi Musa, der Ausgangspunkt für Besuche in der antiken Stadt Petra, bietet eine Vielzahl von interessanten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Petra besichtigen ist zweifellos die Hauptattraktion. Die Felsenstadt, die zu einem der neuen sieben Weltwunder zählt, beeindruckt mit ihrer Architektur und Geschichte. Es empfiehlt sich, früh morgens oder am späten Nachmittag zu gehen, um die besten Lichtverhältnisse und weniger Menschenmassen zu erleben. Ein Spaziergang durch den Siq, eine enge Schlucht, die zum Schatzhaus führt, ist ein unvergessliches Erlebnis.
Eine Wanderung zum Kloster Ad Deir ist ebenfalls empfehlenswert. Der Weg dorthin ist anspruchsvoll, aber die Aussicht und das imposante Bauwerk sind die Mühe wert. Für ein alternatives Erlebnis kann man an einer Petra bei Nacht Tour teilnehmen, bei der die Felsenstadt im Schein von Hunderten von Kerzen erleuchtet wird. Dies bietet eine ganz andere Perspektive auf die uralte Stätte.
Wadi Musa selbst hat mehr zu bieten als nur Petra. Die lokale Küche zu probieren ist ein Muss. In den Restaurants und Cafés der Stadt kann man traditionelle jordanische Gerichte wie Mansaf oder Maqluba genießen. Ein Besuch in einem der gemütlichen Teehäuser bietet die Möglichkeit, mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen.
Ein Besuch im Petra Museum hilft dabei, mehr über die Geschichte und Archäologie der Region zu erfahren. Das Museum gibt Einblicke in das Leben der Nabatäer und der Bedeutung von Petra als Handelszentrum.
Zum Entspannen eignet sich ein Besuch in einem der traditionellen Hammams, wo man ein Dampfbad und eine Massage genießen kann. Diese Erfahrung bietet einen Einblick in die jordanische Badekultur.
Schließlich ist die Umgebung von Wadi Musa ideal für Wanderungen und Jeep-Touren in der Wüste. Die Landschaft ist beeindruckend und bietet einzigartige Fotomöglichkeiten. Dabei kann man auch weniger besuchte archäologische Stätten und Naturschönheiten entdecken. Wadi Musa ist somit nicht nur das Tor nach Petra, sondern auch ein Ort voller Erlebnisse und kultureller Entdeckungen.