Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Gasthof Dreiländereck

Oberschwarzenberg 3
Bewertet mit 8.2 in 190 Bewertungen

Der Gasthof Dreiländereck in Schwarzenberg am Böhmerwald, Österreich, ist ein charmantes Hotel, das Reisenden eine gemütliche und einladende Atmosphäre bietet. Dieser Gasthof ist besonders für Besucher attraktiv, die auf der Suche nach einem ruhigen Rückzugsort inmitten beeindruckender Natur sind. Der Gasthof liegt strategisch günstig in der schönen Region des Böhmerwaldes und bietet seinen Gästen die Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Umgebung zu erkunden.

Die Architektur des Gasthofs Dreiländereck spiegelt den traditionellen Stil der Region wider und fügt sich harmonisch in die malerische Landschaft ein. Im Inneren erwartet die Besucher eine warme und einladende Dekoration, die sowohl Komfort als auch Gemütlichkeit ausstrahlt.

Gäste können eine Reihe von Annehmlichkeiten genießen, die ihren Aufenthalt angenehm gestalten. Das hoteleigene Restaurant serviert regionale Spezialitäten, die aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden, und bietet einen authentischen Einblick in die kulinarischen Traditionen Österreichs.

Der Gasthof ist ein idealer Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und im Winter Skifahren, dank seiner Nähe zu zahlreichen Wanderwegen und Skipisten. Die Gastfreundschaft des Personals und der freundliche Service sorgen dafür, dass sich jeder Gast willkommen fühlt und gerne wiederkommt.

Für Menschen, die einen unvergesslichen Aufenthalt in einer ruhigen und naturnahen Umgebung suchen, ist der Gasthof Dreiländereck eine hervorragende Wahl. Hier treffen traditionelles Flair und moderner Komfort aufeinander, was den Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis macht.

Klima und Wetter

Januar
 2°
 -5°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 11
Regenfreie Tage
Februar
 4°
 -4°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 12
Regenfreie Tage
März
 8°
 -1°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
April
 13°
 2°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Mai
 17°
 6°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Juni
 20°
 9°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Juli
 22°
 11°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
August
 22°
 11°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
September
 18°
 8°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Oktober
 13°
 4°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
November
 7°
 0°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 13
Regenfreie Tage
Dezember
 3°
 -4°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 12
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Schwarzenberg am Böhmerwald und in der Nähe Gasthof Dreiländereck

Was man in Schwarzenberg am Böhmerwald und in der Nähe Gasthof Dreiländereck unternehmen kann

Alte Schule, Heimatstube
Alte Schule, Heimatstube
Schule in St. Peter am Wimberg (14652)
1.7km / 1.1mi
Kath. Pfarrkirche hl. Johannes Nepomuk
Kath. Pfarrkirche hl. Johannes Nepomuk
Kirche in Schwarzenberg am Böhmerwald (14651)
1.7km / 1mi
Poidlbaunkapelle
Poidlbaunkapelle
Kapelle in Schwarzenberg am Böhmerwald, Österreich
1.6km / 0.97mi
Schwarzenberger Freibad
Schwarzenberger Freibad
Freibad in Schwarzenberg am Böhmerwald, Österreich
1.4km / 0.86mi
Waldkapelle
Waldkapelle
Kapelle in Schwarzenberg am Böhmerwald, Österreich
2.6km / 1.6mi
Russenstein
Russenstein
Fels mit kyrillischer Inschrift in Klaffer am Hochficht, Österreich
4.4km / 2.7mi
Schönbergkapelle
Schönbergkapelle
Kapelle in Klaffer am Hochficht, Österreich
4.4km / 2.7mi
Pfarrkirche Klaffer
Pfarrkirche Klaffer
Kirche in Klaffer am Hochficht im oberen Mühlviertel in Oberösterreich
6.8km / 4.3mi
Rosenauer Kapelle
Rosenauer Kapelle
Kapelle in Tschechien
6.8km / 4.2mi
Schwarzenbergischer Schwemmkanal
Schwarzenbergischer Schwemmkanal
Holzschwemmkanal im Böhmerwald; mit Querung der Wasserscheide
6.6km / 4.1mi
Fatima-Kapelle
Fatima-Kapelle
Kapelle in Ulrichsberg, Österreich
7.8km / 4.8mi
Pfarrkirche Ulrichsberg
Pfarrkirche Ulrichsberg
Kirche in Ulrichsberg (14719)
9.7km / 6mi
Kirche St. Johannes Nepomuk
Kirche St. Johannes Nepomuk
11.2km / 6.9mi
Tussetkapelle
Tussetkapelle
Kirchengebäude in Tschechien
14.3km / 8.9mi
Kath. Pfarrkirche hl. Josef
Kath. Pfarrkirche hl. Josef
Kirche in Kollerschlag (14153)
15.7km / 9.8mi
Svatá Markéta
Svatá Markéta
Kirchengebäude in Tschechien
14.7km / 9.1mi
Stift Schlägl
Stift Schlägl
Abtei der Prämonstratenser in Aigen-Schlägl, Oberösterreich
15.6km / 9.7mi
St. Peter und Paul
St. Peter und Paul
Kirche in Waldkirchen
17.2km / 10.7mi
Bahnstrecke Erlau (b Passau)–Wegscheid (Niederbay)
Ehemalige Eisenbahnstrecke in Bayern
17.1km / 10.7mi
Mariensäule
Mariensäule
Darstellung der Maria Immaculata, Metallguss mit Vergoldung; Granitsäule mit Palmettenkapitell, 1871, auf Postament bez.1954.
17.3km / 10.8mi
Katholische Pfarrkirche St. Oswald
Katholische Pfarrkirche St. Oswald
1841/43, Chor 1899; mit Kirchenausstattung
17.4km / 10.8mi
Grabenkapelle
Grabenkapelle
Kleiner Steinbau, 1725, mit modernem Holzvorbau;
17.6km / 10.9mi
Katholische Wallfahrtskirche St. Karl Borromäus
Katholische Wallfahrtskirche St. Karl Borromäus
Gewölbebau mit Dachreiter, 1663, Umgestaltung 1755/56; mit Kirchenausstattung; Aufgangsallee mit alten Lindenbäumen.
17km / 10.6mi
Zwieselholzkapelle
Kleine Wallfahrtskapelle, Steinbau, um 1830; mit Ausstattung; davor späterer Holzbau.
16.6km / 10.3mi
St. Katharina (Volary)
St. Katharina (Volary)
Kirchengebäude im Okres Prachatice, Tschechien
18.9km / 11.7mi
Bründl-Kapelle
19./20. Jahrhundert; mit Ausstattung; unterhalb der Straße nach Hauzenberg.
19.2km / 11.9mi
Zámek Lenora
Zámek Lenora
Schloss in Tschechien
19.8km / 12.3mi
Sieben Schmerzen Mariens
Sieben Schmerzen Mariens
Kirchengebäude in Wildenranna, Niederbayern
19.7km / 12.3mi
Schloss Götzendorf
Schloss Götzendorf
Schloss in Österreich
21.6km / 13.4mi
Burg Kunžvart
Burg Kunžvart
Burgruine in Tschechien
21.5km / 13.4mi
Neposkvrněné početí Panny Marie
Neposkvrněné početí Panny Marie
Religious building in Černá v Pošumaví, south Bohemia, Czechia
20.3km / 12.6mi
Michaelskapelle
Michaelskapelle
Kapelle in Rohrbach-Berg (14018)
20.1km / 12.5mi
Burgruine Wittinghausen
Burgruine Wittinghausen
Burg in Tschechien
22.7km / 14.1mi
Wallfahrtskirche Berg
Wallfahrtskirche Berg
Kirchengebäude in Berg bei Rohrbach
22.7km / 14.1mi
Schloss Sprinzenstein
Schloss Sprinzenstein
Schloss in Österreich
23.4km / 14.6mi
Schloss Wolfstein
Schloss Wolfstein
Schloss in Deutschland
22.8km / 14.1mi
Burgruine Kaltenstein
Burgruine Kaltenstein
Burgruine in Bayern
22.2km / 13.8mi
Schloss Lichtenau (Oberösterreich)
Schloss Lichtenau (Oberösterreich)
Schloss in Österreich
22.9km / 14.2mi
Kath. Pfarrkirche hl. Petrus
Kath. Pfarrkirche hl. Petrus
Kirche in Sarleinsbach (14594)
22.8km / 14.1mi
Katholische Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Katholische Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Einschiffiger Wandpfeilerbau mit Hausteingliederung, Ostturm, neugotisch nach Plänen von Architekt Tanera, 1874/77; mit Kirchenausstattung; Marienbrunnen, gleichzeitig
22.2km / 13.8mi
St. Anna (Kreuzberg)
St. Anna (Kreuzberg)
Einheitlicher spät- und nachgotischer Gewölbebau, Chor 1494, Langhaus 1603, Anbauten barock, Erneuerung nach Bränden 1819 und 1901, Turm 1903; mit Kirchenausstattung; Kirchhofmauer, im Kern 1603
23.2km / 14.4mi
Kostel svatého Martina
Kostel svatého Martina
Kirchengebäude in Tschechien
23.6km / 14.7mi
Schickanus-Bildstock
Schickanus-Bildstock
Bildstock in Rohrbach-Berg (13980)
22.6km / 14mi
Dreifaltigkeitssäule
Dreifaltigkeitssäule
Denkmalgeschütztes Objekt in Rohrbach-Berg (14751)
22.4km / 13.9mi
Katholische Friedhofskapelle St. Sebastian
Katholische Friedhofskapelle St. Sebastian
Nachfolgebau der Pestkapelle von 1652
22.2km / 13.8mi

Über Schwarzenberg am Böhmerwald

In Schwarzenberg am Böhmerwald, Österreich, gibt es zahlreiche Aktivitäten, die Besucher genießen können. Naturerlebnisse sind besonders hervorzuheben, da die Region von üppigen Wäldern und hügeligen Landschaften geprägt ist. Wanderungen durch den Böhmerwald bieten atemberaubende Ausblicke und eine ruhige Atmosphäre. Im Winter verwandelt sich die Gegend in ein Paradies für Wintersportler, mit Möglichkeiten zum Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern. Für Kulturliebhaber gibt es traditionelle Handwerkskunst, die in kleinen Läden und auf lokalen Märkten entdeckt werden kann. Kulinarische Erlebnisse sollte man auf keinen Fall verpassen; die lokale Küche bietet schmackhafte Spezialitäten, die die regionalen Zutaten hervorheben. Entspannungssuchende finden in der Umgebung auch Wellnessangebote, die zur Erholung einladen.




About  |  Contact