Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Gasthaus Stiller Fritz

Liliensteinstrasse 22
Bewertet mit 8.3 in 342 Bewertungen

Das Gasthaus Stiller Fritz in Bad Schandau ist ein charmantes Boutique-Hotel, das eine einladende Mischung aus Komfort und traditioneller sächsischer Gastfreundschaft bietet. Umgeben von der malerischen Landschaft des Elbsandsteingebirges, ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Wanderer, die die Schönheit der Sächsischen Schweiz erkunden möchten.

Die Zimmer des Gasthauses sind individuell gestaltet und bieten eine gemütliche Atmosphäre mit modernen Annehmlichkeiten. Die Verwendung von natürlichen Materialien und warmen Farben sorgt für eine entspannende Umgebung, die den Gästen hilft, den Alltagsstress hinter sich zu lassen.

Die hoteleigene Küche bietet eine Auswahl an regionalen Spezialitäten, die mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Die Gäste können morgens ein reichhaltiges Frühstück genießen und sich abends von der Vielfalt der sächsischen Küche überraschen lassen.

Für diejenigen, die Erholung suchen, bietet das Gasthaus Stiller Fritz auch eine kleine Wellness-Oase, in der man in der Sauna entspannen oder eine wohltuende Massage buchen kann. Zusätzliche Annehmlichkeiten wie kostenloses WLAN und ein herzlicher Service runden das Angebot ab und sorgen dafür, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen.

Die Lage des Hotels bietet nicht nur Zugang zu zahlreichen Wander- und Radwegen, sondern ist auch günstig gelegen für Ausflüge in die umliegende Region, zu historischen Sehenswürdigkeiten und malerischen Dörfern. Ob für einen kurzen Wochenendausflug oder einen längeren Aufenthalt, das Gasthaus Stiller Fritz ist ein wunderbarer Ort, um die Natur zu genießen und zu entspannen.

Klima und Wetter

Januar
 4°
 -2°
 3°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Februar
 6°
 -2°
 4°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
März
 11°
 0°
 5°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
April
 16°
 4°
 10°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Mai
 20°
 9°
 14°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 13°
 18°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 15°
 21°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
August
 24°
 15°
 21°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
September
 20°
 11°
 17°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Oktober
 15°
 7°
 12°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
November
 8°
 2°
 8°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Dezember
 5°
 -1°
 4°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Bad Schandau und in der Nähe Gasthaus Stiller Fritz

Was man in Bad Schandau und in der Nähe Gasthaus Stiller Fritz unternehmen kann

Kirche Hauptstraße -
Kirche Hauptstraße -
Kleine Saalkirche mit Viereckchor und Südturm, baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung
1.3km / 0.82mi
Wegestein
Wegestein
Verkehrsgeschichtlich von Bedeutung (#5)
1.9km / 1.2mi
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Rittergut Prossen: Herrenhaus (Nr. 15) und Gesindehaus (Nr. 17) sowie Gartenpavillon, Terrassierung mit Stütz- und Einfriedungsmauern und Steinbank im Park (siehe auch Sachgesamtheitsdokument obj. 09304447) Gründel
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Rittergut Prossen: Herrenhaus (Nr. 15) und Gesindehaus (Nr. 17) sowie Gartenpavillon, Terrassierung mit Stütz- und Einfriedungsmauern und Steinbank im Park (siehe auch Sachgesamtheitsdokument obj. 09304447) Gründel
Herrenhaus verputzter Bruchsteinbau mit Walmdach, an der Westseite starke Stützpfeiler, Gliederung der Fassade durch Gesimse und Lisenen, Stuckdecken im Innern, baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung
2km / 1.2mi
Burg Hohnstein
Burg Hohnstein
Burg in Sachsen
3.4km / 2.1mi
Stadtkirche Hohnstein
Stadtkirche Hohnstein
Kirchengebäude im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen
3.6km / 2.2mi
Burg Lilienstein
Burg Lilienstein
Burgruine in Deutschland
2.6km / 1.6mi
Gedächtniskapelle
Gedächtniskapelle
Kapelle in Rathmannsdorf, Freistaat Sachsen
2.9km / 1.8mi
Basteibrücke
Basteibrücke
Fußgängerbrücke – sandsteinerne Bogenbrücke zu einer Aussichtsplattform, Zeugnis der Geschichte des Tourismus. Länge: 76,5 Meter, sieben Bögen.
2.7km / 1.7mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Schulberg Hohnstein
Königlich-Sächsischer Meilenstein Schulberg Hohnstein
Stationsstein
3.6km / 2.3mi
Station 56 Lilienstein
Station 56 Lilienstein
Triangulationssäule, Station 2. Ordnung, der Königlich-Sächsischen Triangulierung in Sachsen 1862–1890; bei Königstein (Sächsische Schweiz)
2.6km / 1.6mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Hohnstein
Königlich-Sächsischer Meilenstein Hohnstein
Königlich-Sächsischer Meilenstein in Hohnstein in Deutschland
3.5km / 2.2mi
Felsenburg Neurathen
Felsenburg Neurathen
Burg in Sachsen, Deutschland
2.7km / 1.7mi
Mord- und Sühnekreuz
Mord- und Sühnekreuz
Sandstein-Steinkreuz, ortsgeschichtlich von Bedeutung
3.5km / 2.2mi
Ehemalige Burganlage mit Wohnturm, Vorhof, Innenhof und Umfassungsmauer Am Grünbach 11
Ehemalige Burganlage mit Wohnturm, Vorhof, Innenhof und Umfassungsmauer Am Grünbach 11
Baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung
2.1km / 1.3mi
Festung Königstein
Festung Königstein
Burg in Sachsen, Deutschland
4.5km / 2.8mi
St.-Johannis-Kirche
St.-Johannis-Kirche
Kirchengebäude in Bad Schandau
4.8km / 3mi
Marienkirche (Königstein/Sächsische Schweiz)
Marienkirche (Königstein/Sächsische Schweiz)
Kirchengebäude in Königstein/Sächsische Schweiz
4.1km / 2.6mi
Burg Wehlen
Burg Wehlen
Burgruine in Deutschland
5.1km / 3.2mi
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Friedhof Bad Schandau: Kapelle als Torhaus zum Friedhof, Friedhofseinfriedung im Osten und Grabmal (siehe auch Sachgesamtheitsliste - Obj. 09302108) Zaukenweg -
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Friedhof Bad Schandau: Kapelle als Torhaus zum Friedhof, Friedhofseinfriedung im Osten und Grabmal (siehe auch Sachgesamtheitsliste - Obj. 09302108) Zaukenweg -
Baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung
4.3km / 2.7mi
Kirche Zum Amselgrund 28
Kirche Zum Amselgrund 28
Kleine Saalkirche mit Dachreiter, Putzbau mit hohem Walmdach, baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung. Evangelische Pfarrkirche. Kleine Saalkirche, 1689 durch Brand zerstört, der heutige Bau datiert 1860. Restaurierungen 1971/72 (Entfer
4.4km / 2.7mi
Dorfkirche Ehrenberg
Dorfkirche Ehrenberg
5.8km / 3.6mi
Kirche (ehemalige Villa) mit integriertem Pfarrhaus und Einfriedung Rudolf-Sendig-Straße 19
Kirche (ehemalige Villa) mit integriertem Pfarrhaus und Einfriedung Rudolf-Sendig-Straße 19
Baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung
5.2km / 3.2mi
Katholische Pfarrkirche St. Maria Immaculata Bielatalstraße 38
Katholische Pfarrkirche St. Maria Immaculata Bielatalstraße 38
Baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung. Saalkirche, Sandsteinquaderbau mit polygonal ummantelter Apsis und Westturm.
4.6km / 2.9mi
Garnisonskirche
Garnisonskirche
Kirchengebäude in Festung Königstein
4.7km / 2.9mi
Burg Schwarzberg
Burg Schwarzberg
Burgruine in Deutschland
5.5km / 3.4mi
Sendigbrunnen
Sendigbrunnen
Schalenbrunnen in Bad Schandau, platzbildprägend von Bedeutung
4.8km / 3mi
Friedenslazarett
Friedenslazarett
Ehemaliges Lazarett, Genesungsheim, Reichswehrkurlazarett und Jugendwerkhof auf der Festung Königstein
4.8km / 3mi
Altes Zeughaus
Altes Zeughaus
Bauwerk zur Lagerung von Waffen und Geschützen der Festung Königstein
4.8km / 3mi
Neues Zeughaus
Neues Zeughaus
Bauwerk mit Anschluss an das Torhaus zur Lagerung von Waffen und Geschützen der Festung Königstein
4.7km / 2.9mi
Apostolische Kirche Cunnersdorfer Straße 11
Apostolische Kirche Cunnersdorfer Straße 11
Erhöht liegend, baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung. Langgestreckter Putzbau mit Empore und Westbau, mit Satteldach.
4.4km / 2.8mi
Dunkle Appareille
Dunkle Appareille
Auffahrt und Verteidigungsanlage zum Schutz des einzigen Zugangs mit Holztor, Steinschmeiße, Pechnase, Balkenfalze, Fallgatter, Eisentor und Caponnière der Festung Königstein
4.7km / 2.9mi
Schatzhaus
Schatzhaus
Gebäude auf der Festung Königstein zur Aufbewahrung von Geldbeständen des sächsischen Finanzministeriums
4.8km / 3mi
Torhaus
Torhaus
Bauwerk mit Portal, Verbindung zur Streichwehr und zum Neue Zeughaus; Verteidigungsanlage und Zugang zur Festung Königstein
4.7km / 2.9mi
Georgenbastion
Georgenbastion
Geschützstellung mit 5 Geschützen zum Schutz des Festungszugangs der Festung Königstein
4.7km / 2.9mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Hohnstein Basteistraße
Königlich-Sächsischer Meilenstein Hohnstein Basteistraße
Königlich-Sächsischer Meilenstein in Hohnstein in Deutschland
5.8km / 3.6mi
Kriegerdenkmal 1. Weltkrieg
Kriegerdenkmal 1. Weltkrieg
Denkmal für die Gefallenen aus Wehlen im 1. Weltkrieg
5.2km / 3.2mi
Rathaus Markt 5
Rathaus Markt 5
Einfacher Putzbau mit Krüppelwalmdach, baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung
5.2km / 3.2mi
Ehemaliges Hotel, heute Wohnhaus in offener Bebauung, mit Gaststätte Markt 3
Ehemaliges Hotel, heute Wohnhaus in offener Bebauung, mit Gaststätte Markt 3
Balkon zur Fassade am Markt, ortsgeschichtlich und städtebaulich von Bedeutung
5.2km / 3.3mi
Lutherdenkmal mit Luthereiche (Bad Schandau)
Lutherdenkmal mit Luthereiche (Bad Schandau)
Lutherdenkmal mit Luthereiche; Büste mit Schrift in Felsnische, ortsgeschichtliche Bedeutung
4.9km / 3.1mi
Kursächsische Postmeilensäule Königstein
Kursächsische Postmeilensäule Königstein
Kursächsische Distanzsäule in Königstein (Sachsen)
4.1km / 2.6mi
Robert-Sterl-Haus
Robert-Sterl-Haus
Museum in Deutschland
4.8km / 3mi
Hotelbau (mit Restaurant) in offener Bebauung Markt 9
Hotelbau (mit Restaurant) in offener Bebauung Markt 9
Platzbildprägendes Gebäude im Stil des Historismus, markanter Volutengiebel zur Elbe, baugeschichtlich, ortsgeschichtlich und ortsbildprägend von Bedeutung
5.2km / 3.2mi
Stadtkirche Wehlen
Stadtkirche Wehlen
Kirchengebäude in Stadt Wehlen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen
5.2km / 3.2mi
Personenaufzug Bad Schandau
Personenaufzug Bad Schandau
Lift von Elbhöhe zur Ostrauer Ebenheit
5.2km / 3.3mi
Schatzkasematte und Artillerieuntertreteraum III
Schatzkasematte und Artillerieuntertreteraum III
Unterirdisches Bauwerk auf der Festung Königstein, um im Kriegsfall die von Dresden ausgelagerten Schätze aufzunehmen
4.6km / 2.8mi

Über Bad Schandau

In Bad Schandau gibt es viele reizvolle Aktivitäten und Orte zu entdecken. Der Nationalpark Sächsische Schweiz ist ein absolutes Highlight. Hier kannst du wandern und die beeindruckenden Sandsteinformationen wie die Bastei genießen. Die Kirnitzschtalbahn bietet eine nostalgische Fahrt durch das malerische Kirnitzschtal. Das Toskana Therme lädt zum Entspannen ein, mit seinen Thermalbädern und Wellnessangeboten. Ein Bummel durch den Marktplatz von Bad Schandau bietet Gelegenheit, die lokale Architektur und Atmosphäre zu erleben. Die St.-Johanniskirche ist ein weiteres bemerkenswertes Wahrzeichen der Stadt, das einen Besuch wert ist. Schließlich bietet die Region tolle Möglichkeiten zum Radfahren, mit gut ausgeschilderten Routen entlang der Elbe und durch die umliegende Natur.




About  |  Contact