Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Der Steinerwirt

Lofer 48
Bewertet mit 9.5 in 83 Bewertungen

Der Steinerwirt ist ein charmantes Hotel in der malerischen Umgebung von Lofer, Österreich. Eingebettet in die beeindruckende alpine Landschaft, bietet dieses Hotel einen idealen Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Der Steinerwirt kombiniert traditionelle österreichische Gastfreundschaft mit modernen Annehmlichkeiten und schafft so eine einladende Atmosphäre für alle Gäste.

Als Boutique-Hotel legt der Steinerwirt großen Wert auf individuellen Service und persönlichen Komfort. Die Einrichtung des Hotels reflektiert ein harmonisches Zusammenspiel von regionalem Flair und zeitgenössischem Design, was den Gästen ein unverwechselbares Ambiente bietet. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und bieten eine komfortable Ausstattung, die den Ansprüchen moderner Reisender gerecht wird.

Der hauseigene Restaurantbereich des Steinerwirts verwöhnt Besucher mit einer Auswahl an regionalen und saisonalen Köstlichkeiten. Die Küche legt besonderen Wert auf die Verwendung frischer, lokaler Zutaten, um authentische Geschmackserlebnisse zu bieten. Zudem lädt die gemütliche Bar des Hotels zum Verweilen und Entspannen ein, während man den Tag bei einem Glas österreichischen Weins ausklingen lassen kann.

In der Umgebung des Steinerwirts finden Gäste zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Ob Wandern, Radfahren oder im Winter Skifahren und Snowboarden – die Region Lofer bietet eine Vielzahl an Aktivitäten für jede Jahreszeit. Nach einem aktiven Tag können Gäste im hoteleigenen Wellnessbereich entspannen und neue Energie tanken. Der Steinerwirt in Lofer ist somit ein idealer Ort für einen unvergesslichen Aufenthalt in den österreichischen Alpen.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -5°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -4°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
März
 10°
 0°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
April
 15°
 3°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 8°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 14°
 0°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
August
 24°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
September
 20°
 10°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
November
 8°
 1°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -3°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Lofer und in der Nähe Der Steinerwirt

Was man in Lofer und in der Nähe Der Steinerwirt unternehmen kann

Schloss Grubhof
Schloss Grubhof
Schloss in Österreich
1.6km / 0.98mi
Kath. Pfarrkirche hll. Maria u. Leonhard
Kath. Pfarrkirche hll. Maria u. Leonhard
Kirche in Lofer (61241)
110m / 120yd
Festung Pass Strub
Festung Pass Strub
Festung in Salzburg
1.8km / 1.1mi
Kalvarienbergkapelle
Kalvarienbergkapelle
Kapelle in Lofer (61242)
160m / 180yd
Maria Kirchental
Maria Kirchental
Wallfahrtskirche im Salzburger Land
2.8km / 1.7mi
Kath. Filialkirche hl. Antonius von Padua
Kath. Filialkirche hl. Antonius von Padua
Kirche in Lofer (60335)
2.8km / 1.7mi
Festung Kniepass
Festung Kniepass
Heimatmuseum in Unken (61140)
6km / 3.7mi
Lamprechtsofen
Lamprechtsofen
Höhle in den Leoganger Steinbergen
7.6km / 4.7mi
Burgruine Saalegg
Burgruine Saalegg
Denkmalgeschütztes Objekt in Sankt Martin bei Lofer (76572)
7.5km / 4.6mi
Schloss Oberrain
Schloss Oberrain
Denkmalgeschütztes Objekt in Unken (61139)
7km / 4.3mi
Pfarrkirche Waidring
Pfarrkirche Waidring
Kirche in Waidring (64950)
9.2km / 5.7mi
Seisenbergklamm
Seisenbergklamm
Klamm des Weißbachs in Weißbach am Lofer, Salzburger Land, Österreich
8.5km / 5.3mi
St. Adolari
St. Adolari
Filialkirche in St. Ulrich am Pillersee, Tirol
10km / 6.2mi
Rechensaukapelle
Bildstock in St. Ulrich am Pillersee, Tirol
10.2km / 6.3mi
Geierkogel
Berg in Tirol
10.8km / 6.7mi
Antonikapelle
Antonikapelle
Mit Walmdach, wohl 17. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung; am Westufer des Hintersees
12.3km / 7.7mi
Bartlerkapelle
Kapelle in Hochfilzen, Tirol
12.6km / 7.8mi
Bildstock, Grieß-Kapelle
Bildstock, Grieß-Kapelle
Bildstock in Hochfilzen (89829)
13.4km / 8.3mi
St. Fabian und Sebastian
St. Fabian und Sebastian
Katholisches Kirchengebäude in Ramsau bei Berchtesgaden, Oberbayern
15.5km / 9.6mi
Maria Himmelfahrt (Ramsau b. Berchtesgaden)
Maria Himmelfahrt (Ramsau b. Berchtesgaden)
Kirchengebäude in Ramsau b. Berchtesgaden
14.7km / 9.2mi
Holzknechtmuseum Ruhpolding
Holzknechtmuseum Ruhpolding
Museum in Deutschland
15.4km / 9.6mi
Kath. Pfarrkirche Unsere Liebe Frau Maria Schnee
Kath. Pfarrkirche Unsere Liebe Frau Maria Schnee
Kirche in Hochfilzen (64081)
14.1km / 8.8mi
Kalvarienbergkapelle (Ramsau bei Berchtesgaden)
Kalvarienbergkapelle (Ramsau bei Berchtesgaden)
Kalvarienbergkapelle, Bildnische mit weit vorkragendem, von zwei Nagelfluhsäulen getragenem Vordach, schindelverkleidetem Schweifgiebel, Pilastergliederung und Wandmalereien, 1774, mit Ausstattung
15.2km / 9.4mi
Recherkapelle
Kapelle in Hochfilzen, Tirol
14.3km / 8.9mi
Baudenkmal D-1-72-129-74 in Ramsau bei Berchtesgaden im Ortsteil Ramsau b.Berchtesgaden
Evang.-Luth. Pfarrkirche Zum guten Hirten, leicht asymmetrisch angeordneter Saalbau mit zum Chor hin ansteigendem First, campanileartigem Dachreiter mit schindelgedecktem Zeltdach, nördlicher Sakristeianbau, nach Plänen von Gustav Gsaenger, 1958, m
15.7km / 9.7mi
Hundsbichlkapelle
Kapelle in Kirchdorf in Tirol
14.4km / 9mi
Ehemaliges Brunnhaus der Soleleitung Berchtesgaden–Reichenhall, jetzt Gasthaus
Erdgeschossiger Putzbau mit Schopfwalmdach, 1810
14.3km / 8.9mi
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal
Denkmal in Hochfilzen (89821)
14.1km / 8.8mi
Obwallkapelle
Kapelle in Fieberbrunn, Tirol
15.6km / 9.7mi
Kath. Pfarrkirche hll. Primus und Felizian
Kath. Pfarrkirche hll. Primus und Felizian
Kirche in Fieberbrunn (63963)
16.6km / 10.3mi
Wimbachklamm
Wimbachklamm
Klamm im Landkreis Berchtesgadener Land in Bayern
17.3km / 10.8mi
Kapelle St. Antonius
Kapelle St. Antonius
Kapelle in Bad Reichenhall, Bayern
16.1km / 10mi
Kath. Filialkirche hl. Barbara
Kath. Filialkirche hl. Barbara
Kirche in Kirchdorf in Tirol (64385)
16km / 10mi
Schloss Rosenegg
Schloss Rosenegg
Ehemaliger Ansitz in Fieberbrunn, Tirol
16.3km / 10.1mi
Obereggkapelle
Kapelle in Hochfilzen, Tirol
16.2km / 10.1mi
Pulvermacherkapelle
Pulvermacherkapelle
Kapelle in Fieberbrunn (46659)
17.9km / 11.1mi
Rohrernkapelle
Kapelle in Fieberbrunn, Tirol
16.7km / 10.4mi
Hasenauerkapelle
Kapelle in Kössen, Tirol
16.6km / 10.3mi
Baudenkmal D-1-72-131-51 in Schneizlreuth im Ortsteil Weißbach a.d.Alpenstraße
Kath. Filialkirche St. Vinzenz, quadratischer Zeltdachbau, Vorhalle nach Westen mit weit heruntergezogenem Dach, eingestellter zylindrischer Turm mit Zwiebelhaube, im Osten Sakristeianbau, von Georg Berlinger, 1949/50, mit Ausstattung
16.2km / 10.1mi
Unterstegerkapelle
Kapelle in Kirchdorf in Tirol
17.6km / 11mi
Almbichlkapelle
Kapelle in Kirchdorf in Tirol
17.2km / 10.7mi
Waldkapelle Fahrriesboden in Inzell (D-1-89-124-34#1)
Kreuz, syn. Kruzifix
17.8km / 11.1mi
Hocheck
Berggipfel in Deutschland
17.7km / 11mi
Koglernbildstock
Bildstock in Fieberbrunn, Tirol
16.7km / 10.4mi
Ehemalige Villa Pachmayr, jetzt Gasthaus Seewirt am Thumsee
Ehemalige Villa Pachmayr, jetzt Gasthaus Seewirt am Thumsee
Zweigeschossiger Kreuzgiebelbau mit vorstehenden Flachsatteldächern über Zierbalken und -fachwerk, umlaufende Loggia, 1873
17.7km / 11mi

Über Lofer

Lofer, Österreich, bietet zahlreiche Aktivitäten, die Besucher genießen können. Wanderungen in der malerischen Almenwelt Lofer sind besonders beliebt, da es gut markierte Wege gibt, die durch beeindruckende Landschaften führen. Im Winter verwandelt sich Lofer in ein Ski- und Snowboardparadies, das für seine familienfreundlichen Pisten bekannt ist. Wer sich für Kultur interessiert, sollte das Heimatmuseum in Lofer besuchen, das interessante Einblicke in die lokale Geschichte und Traditionen bietet. Für Abenteuerlustige sind die Kajak- und Raftingtouren auf der Saalach eine spannende Möglichkeit, die Gegend vom Wasser aus zu erleben. Entspannend ist auch ein Besuch der Saalachtaler Naturgewalten, wo man beeindruckende Naturphänomene wie die Vorderkaserklamm und die Seisenbergklamm bestaunen kann. Schließlich bieten die gemütlichen Gasthäuser und Restaurants in Lofer die Möglichkeit, österreichische Spezialitäten in einem authentischen Ambiente zu genießen.




About  |  Contact