Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Der Birkenhof Spa & Genuss Resort

Hofenstetten 55
Bewertet mit 9.1 in 391 Bewertungen

Der Birkenhof Spa & Genuss Resort ist ein erstklassiges Refugium in der malerischen Landschaft Hofenstettens in Deutschland. Dieses Hotel bietet eine harmonische Kombination aus luxuriösem Komfort und kulinarischer Exzellenz. Der Birkenhof ist bekannt für seine umfassenden Wellness-Angebote, die darauf abzielen, Körper und Geist zu revitalisieren. Das Spa des Resorts umfasst eine Vielzahl an Behandlungen und Einrichtungen, darunter Saunen, Dampfbäder und einen Innenpool, die den Gästen Entspannung und Erholung versprechen.

Ein weiteres Highlight des Resorts ist das gastronomische Angebot, das für seine exquisite Küche und die Verwendung regionaler Produkte bekannt ist. Das hauseigene Restaurant bietet eine breite Palette an Gerichten, die sowohl traditionelle als auch moderne Geschmacksrichtungen vereinen. Die Gäste können sich auf kulinarische Entdeckungen freuen, die das gesamte Spektrum von authentischen, bayerischen Spezialitäten bis hin zu innovativen Kreationen umfassen.

Die idyllische Lage von Der Birkenhof ermöglicht es den Gästen, die atemberaubende Natur der Umgebung zu erkunden. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur das Naturpanorama genießen – die Umgebung bietet reichhaltige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Ergänzt wird das Angebot des Resorts durch exzellenten Service, der den Aufenthalt der Gäste so angenehm und unvergesslich wie möglich gestaltet. Der Birkenhof Spa & Genuss Resort ist ein idealer Ort für alle, die ein luxuriöses Wellness-Erlebnis suchen, gepaart mit feiner Küche und der Ruhe der bayerischen Landschaft.

Michelin-Restaurants in Hofenstetten und in der Nähe Der Birkenhof Spa & Genuss Resort

Was man in Hofenstetten und in der Nähe Der Birkenhof Spa & Genuss Resort unternehmen kann

Burgstall Ramberg
Burgstall Ramberg
Archäologische Stätte in Deutschland
2.8km / 1.7mi
Franziskus-Marterl
Franziskus-Marterl
Kapelle und Protestdenkmal gegen die WAA
3.1km / 1.9mi
Katholische Filialkirche St. Nikolaus
Katholische Filialkirche St. Nikolaus
Verputzter Satteldachbau mit gerade geschlossenem Chor und Spitzbogenfenstern, Langhaus romanisch, Chor gotisch, Giebelreiter mit Zwiebelhaube, 18. Jahrhundert; mit Ausstattung
5km / 3.1mi
Katholische Pfarrkirche Sankt Andreas
Katholische Pfarrkirche Sankt Andreas
Langhaus mit Stichkappentonne, eingezogenem Rechteckchor und Satteldach über profiliertem Traufgesims, nördlich des Chores Turm mit Pyramidendach und Putzgliederung, gotische Anlage des 14./15. Jahrhundert, Erweiterung um barockes Langhaus 1724; mi
7.5km / 4.7mi
Maria vom Siege
Maria vom Siege
Kirchengebäude in Schwarzhofen, einem Markt im Landkreis Schwandorf der Oberpfalz, Bayern
7.3km / 4.6mi
Kirchhofbefestigung Katzdorf 9 in Neunburg vorm Wald (D-3-76-147-143#17)
Kirchhofbefestigung, syn. Friedhofbefestigung
7.4km / 4.6mi
Schloss Charlottenhof
Schloss Charlottenhof
Ehemaliger Gutshof im Ortsteil Charlottenhof der oberpfälzischen Stadt Schwandorf in Bayern
6.3km / 3.9mi
Schloss Pettendorf
Schloss in Bayern
7.3km / 4.6mi
Burgruine Zangenstein
Burgruine Zangenstein
Burgruine in Deutschland
7.5km / 4.7mi
St. Josef (Neunburg vorm Wald)
St. Josef (Neunburg vorm Wald)
Pfarrkirche in Deutschland
8.9km / 5.6mi
St. Ulrich (Schwarzach bei Nabburg)
St. Ulrich (Schwarzach bei Nabburg)
Kirchengebäude im Landkreis Schwandorf, Oberpfalz, Bayern
8.5km / 5.3mi
St. Jakob
St. Jakob
Kirchengebäude in der Vorstadt Am Aign von Neunburg vorm Wald, eine Stadt im Landkreis Schwandorf der Oberpfalz
8.7km / 5.4mi
St. Johannes der Täufer
St. Johannes der Täufer
Kirchengebäude in Kronstetten, einem Gemeindeteil der Großen Kreisstadt Schwandorf im Landkreis Schwandorf der Oberpfalz
8.3km / 5.2mi
St. Johannes Baptist
St. Johannes Baptist
Kirchengebäude in Mitteraschau, einem Gemeindeteil der Stadt Neunburg vorm Wald im Landkreis Schwandorf der Oberpfalz, Bayern
9.1km / 5.7mi
Schwarzachtaler Heimatmuseum
Museum in Deutschland
8.9km / 5.5mi
Maria-Hilf-Kapelle
1833, mit klassizistischer Giebelfront und mit Ausstattung
9.8km / 6.1mi
Leichenhalle Rötzer Straße 5 in Neunburg vorm Wald (D-3-76-147-107#2)
Leichenhalle, syn. Leichenhaus
9.6km / 6mi
Baudenkmal D-3-76-147-64 in Neunburg vorm Wald im Ortsteil Neunburg vorm Wald
Baudenkmal D-3-76-147-64 in Neunburg vorm Wald im Ortsteil Neunburg vorm Wald
Kilometerstein, vierseitige Stele mit Inschrift, Sandstein, 2. Hälfte 19. Jh., bei Haus Nr. 63.
9.2km / 5.7mi
Schloss Guteneck
Schloss in Deutschland
11.9km / 7.4mi
Schloss Fronberg
Landschloss in Schwandorf, Bayern
10.1km / 6.3mi
Schloss Fronberg
Schloss Fronberg
Landschloss in Schwandorf, Bayern
10.1km / 6.3mi
St. Jakob (Schwandorf)
St. Jakob (Schwandorf)
Kirchengebäude im Landkreis Schwandorf, Oberpfalz, Bayern
11.1km / 6.9mi
Katholische Friedhofkirche Sankt Sebastian
Katholische Friedhofkirche Sankt Sebastian
Gotischer Saalbau mit hohem Satteldach und flachgedecktem Langhaus, eingezogener Polygonalchor mit Dachreiter und Zwiebelhaube, 15. Jahrhundert, Dachreiter 18. Jahrhundert; mit Ausstattung;
10.8km / 6.7mi
St. Ägidius (Bruck in der Oberpfalz)
St. Ägidius (Bruck in der Oberpfalz)
Flachgedeckte Saalkirche über Sandsteinsockel mit eingezogenem Polygonalchor, Langhaus mit hohem Satteldach, Treppengiebel und dreiteiligem Rundbogenfenster mit Sandsteingewände, Nordturm mit Spitzhelm und freien Giebeln, Chor und Turmuntergeschoss
10.4km / 6.4mi
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Kirchengebäude in Pertolzhofen in der Gemeinde Niedermurach im Landkreis Schwandorf der Oberpfalz
11.6km / 7.2mi
Katholische Filialkirche zum Heiligsten Herzen Jesu
1905, neuromanischer Bau mit eingezogener Apsis und Dachreiter
10.8km / 6.7mi
Burgstall Warberg
Burgstall Warberg
Burgstall bei Neunburg vorm Wald
10.3km / 6.4mi
Burgruine Stockenfels
Burgruine Stockenfels
Burgruine in Deutschland
14km / 8.7mi
St. Nikolaus
St. Nikolaus
Filialkirche in der Vorstadt Venedig von Nabburg, eine Stadt im Landkreis Schwandorf der Oberpfalz
14km / 8.7mi
St. Jakobus der Ältere (Fischbach)
St. Jakobus der Ältere (Fischbach)
Westlich an das Schloss angebaut, kreuzförmige Saalkirche, 1725/26, östlicher Chorturm mit Satteldachabschluss von 1840, Sakristeianbau von 1917, Aufstockung 1937; mit Ausstattung
12.2km / 7.6mi
Katholische Pfarrkirche St. Ulrich
Katholische Pfarrkirche St. Ulrich
Ostchor gotisch, Langhaus 1725, mit Ausstattung; Epitaphien der Schlossherren.
13.9km / 8.7mi
St. Georg
St. Georg
Friedhofskapelle in der südwestlichen Vorstadt von Nabburg, eine Stadt im Landkreis Schwandorf der Oberpfalz
14km / 8.7mi
St. Stephanus
St. Stephanus
Kirchengebäude in Stulln, Landkreis Schwandorf, Oberpfalz, Bayern
12.9km / 8mi
Kapelle Maria-Brünnl
Rechteckiger Satteldachbau mit Korbbogenportal, Rundbogennische und eingezogenen Ecken mit Pilastern, 1686; mit Ausstattung;
12.8km / 8mi
Schloss Dieterskirchen
Archäologische Stätte in Deutschland
13.9km / 8.7mi
Schloss Fischbach
Archäologische Stätte in Deutschland
12.2km / 7.6mi
Haus Murach
Haus Murach
Burgruine in Deutschland
15.1km / 9.4mi
Burg Hof am Regen
Burg Hof am Regen
Archäologische Stätte in Deutschland
15km / 9.3mi
Freilandmuseum Oberpfalz
Freilandmuseum Oberpfalz
Museum in Deutschland
14.6km / 9.1mi
Prackendorfer und Kulzer Moos
Prackendorfer und Kulzer Moos
Naturschutzgebiet in Bayern, Deutschland
14.9km / 9.3mi
St. Johannes der Täufer
St. Johannes der Täufer
Mitte 16. Jahrhundert, später erweitert, Westturm 1880/83, im Eingang Grabplatten aus dem 16. Jahrhundert; mit Ausstattung
15.9km / 9.9mi
Mariä Himmelfahrt (Seebarn)
Mariä Himmelfahrt (Seebarn)
Pfarrkirche in Deutschland
14.2km / 8.8mi
St. Peter und Paul (Wiefelsdorf)
St. Peter und Paul (Wiefelsdorf)
Flachgedecktes Langhaus mit Querhaus und dreiseitig geschlossenem Chorraum, südlicher Turm mit Zwiebelhelm, Langhaus im Kern romanisch um 1230/40, um 1445 erneuert und um Turmbau erweitert, im 17. Jahrhundert erneuert, Querhaus und Chor 1747/48
15km / 9.3mi
Katholische Pfarrkirche Mariä Geburt
Katholische Pfarrkirche Mariä Geburt
Chor der ehemaligen Pfarrkirche Unsere Liebe Frau von 1782 und Turm von 1779, beides im Kern gotisch; mit Ausstattung
15.6km / 9.7mi
St. Salvator
St. Salvator
Kirchengebäude in Naabsiegenhofen, einem Gemeindeteil der Großen Kreisstadt Schwandorf im Landkreis Schwandorf der Oberpfalz
14.1km / 8.8mi

Über Hofenstetten

Hofenstetten, ein charmantes Dorf in Deutschland, bietet einige interessante Möglichkeiten für Besucher, die das authentische Leben auf dem Land erleben möchten. Die historische Architektur des Dorfes, mit ihren traditionellen bayerischen Häusern, lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Während Sie durch die Straßen schlendern, können Sie die Ruhe und den typischen bayerischen Charme aufsaugen.

Die Natur rund um Hofenstetten ist ein weiterer Höhepunkt. Die umliegenden Wälder und Felder bieten Möglichkeiten für entspannende Spaziergänge und Wanderungen. Die Landschaft ist besonders reizvoll, wenn die Jahreszeiten wechseln, sei es im Frühjahr, wenn alles blüht, oder im Herbst, wenn die Blätter farbenfroh werden.

Für Kulturinteressierte gibt es gelegentlich lokale Feste und Veranstaltungen, die einen Einblick in die Traditionen und Bräuche der Region geben. Diese Ereignisse sind ideal, um mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen und die lokale Küche zu probieren.

Nicht zu vergessen ist die regionale Küche in Hofenstetten, die in den örtlichen Gasthäusern serviert wird. Hier kann man bayerische Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre genießen. Die herzhaften Gerichte und hausgemachten Kuchen sind besonders empfehlenswert.

Zusammenfassend bietet Hofenstetten eine Mischung aus Natur, Kultur und kulinarischem Genuss, die einen entspannten und authentischen Aufenthalt verspricht.




About  |  Contact