Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Das Stemp Wellnessresort

Tannöd Goldener Steig 24
Bewertet mit 9.4 in 366 Bewertungen

Das Stemp Wellnessresort liegt in Büchlberg, Deutschland, und bietet seinen Gästen eine ruhige Oase der Entspannung und Erholung. Eingebettet in die malerische Landschaft des Bayerischen Waldes, besticht das Hotel durch ein harmonisches Zusammenspiel aus Komfort, Natur und Wellness.

Das Stemp Wellnessresort zeichnet sich besonders durch sein umfassendes Wellnessangebot aus. Die Gäste können in einem großzügigen Spa-Bereich mit verschiedenen Saunen, Dampfbädern und einem Innen- sowie Außenpool entspannen. Für besonders erholsame Momente stehen ein umfassendes Angebot an Massagen und Schönheitsbehandlungen zur Verfügung, die von erfahrenen Therapeuten durchgeführt werden.

Die Zimmer und Suiten des Hotels sind geschmackvoll eingerichtet und bieten modernen Komfort mit einem Hauch von Eleganz. Natürliche Materialien und warme Farben sorgen für eine angenehme Atmosphäre, die perfekt zur umgebenden Natur passt. Das hoteleigene Restaurant verwöhnt die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der regionalen und internationalen Küche, wobei großer Wert auf frische und saisonale Zutaten gelegt wird.

Für aktive Gäste bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und im Winter Skifahren. Das freundliche Personal steht stets zur Verfügung, um Ausflüge und Aktivitäten zu organisieren und den Aufenthalt der Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten.

Das Stemp Wellnessresort ist ein idealer Rückzugsort für all jene, die Ruhe und Erholung suchen, und bietet gleichzeitig einen hohen Standard an Komfort und Service.

Klima und Wetter

Januar
 2°
 -4°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Februar
 4°
 -3°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
März
 9°
 0°
 3°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
April
 14°
 3°
 8°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 7°
 13°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Juni
 22°
 11°
 18°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Juli
 24°
 13°
 20°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
August
 24°
 13°
 20°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
September
 19°
 9°
 17°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 5°
 13°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
November
 7°
 1°
 7°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Dezember
 3°
 -2°
 3°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Büchlberg und in der Nähe Das Stemp Wellnessresort

Was man in Büchlberg und in der Nähe Das Stemp Wellnessresort unternehmen kann

Villa
Villa
Villa, jetzt Rathaus, Anlage im Landhausstil, Außenbau in Bruchstein, in Zierfachwerk und verputzt, mit Flacherker, Zwerchgiebel und Dachreiter, 1903/05.
1.7km / 1.1mi
Mariensäule
Mariensäule
Mariensäule, Gusseisen, spätes 19. Jahrhundert
3.3km / 2.1mi
Burg Angerberg
Mittelalterliche Burg in Niederbayern
5.9km / 3.7mi
Burgruine Hals
Burgruine Hals
Burgruine in Deutschland
7.7km / 4.8mi
Schloss Fürsteneck (Bayern)
Schloss Fürsteneck (Bayern)
Schloss in Deutschland
7.7km / 4.8mi
Burg Reschenstein
Burg Reschenstein
Burgruine in Deutschland
7.4km / 4.6mi
Pfarrkirche Kellberg
Pfarrkirche Kellberg
Dreischiffiger Bau, 1. Hälfte 15. Jahrhundert; mit Ausstattung; der ehemals freistehende Westturm 2. Hälfte 14. Jahrhundert, Haube barock.
7.3km / 4.6mi
Bründl-Kapelle
19./20. Jahrhundert; mit Ausstattung; unterhalb der Straße nach Hauzenberg.
7.9km / 4.9mi
Dom St. Stephan
Dom St. Stephan
Barocke Bischofskirche in Passau
9.3km / 5.8mi
Veste Oberhaus
Veste Oberhaus
Festung in Passau, Bayern
8.6km / 5.4mi
Museum Moderner Kunst
Museum Moderner Kunst
Museum in Passau, Deutschland
9.1km / 5.7mi
St. Severin
St. Severin
Kirchengebäude in der Innenstadt von Passau
10km / 6.2mi
Oberhausmuseum
Oberhausmuseum
Historisches Museum in der Veste Oberhaus, in Passau
8.9km / 5.5mi
Passauer Glasmuseum
Passauer Glasmuseum
Museum in Deutschland
9.2km / 5.7mi
St. Salvator
St. Salvator
Kirchengebäude in Passau
8.9km / 5.5mi
St. Michael
St. Michael
Kirchengebäude in Passau
9.3km / 5.8mi
St. Paul
St. Paul
Kirchengebäude in Passau
9.2km / 5.7mi
Neue Residenz Passau
Neue Residenz Passau
Schloss in Passau, Deutschland
9.3km / 5.8mi
Alte Residenz Passau
Alte Residenz Passau
Schloss in Passau, Deutschland
9.3km / 5.8mi
Schloss Freudenhain
Schloss Freudenhain
Schloss in Deutschland
9.2km / 5.7mi
Burgruine Kaltenstein
Burgruine Kaltenstein
Burgruine in Bayern
9km / 5.6mi
Römermuseum Kastell Boiotro
Museum in Passau
9.9km / 6.1mi
Pfarrkirche Freinberg
Pfarrkirche Freinberg
Kirche in Freinberg in Oberösterreich
9.7km / 6mi
St. Gertraud
St. Gertraud
Kirchengebäude in Passau
9.6km / 6mi
Votivkirche
Votivkirche
Kirchengebäude in Passau
9.5km / 5.9mi
St. Korona (Passau)
St. Korona (Passau)
Kirchengebäude in Passau, Niederbayern
8.8km / 5.5mi
St. Johannes der Täufer
St. Johannes der Täufer
Kirchengebäude in Passau
9.2km / 5.7mi
Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche St Matthäus
Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche St Matthäus
Neugotische Saalkirche mit Nordturm, von Friedrich Bürklein, 1853–1859; mit Ausstattung
9.5km / 5.9mi
Katholische Pfarrkirche St Bartholomäus
Katholische Pfarrkirche St Bartholomäus
Saalbau mit Satteldach, eingezogenem Chor und Westturm, Turm spätromanisch, Langhaus 1. Hälfte 15. Jahrhundert, Chor Mitte 15. Jahrhundert, Langhausgewölbe 1897; mit Ausstattung
8.7km / 5.4mi
Benediktinerinnenkloster Klosterwinkel 1 in Passau (D-2-62-000-266#2)
Katholische Kirche
9.2km / 5.7mi
Auferstehungskirche der Alt-Katholischen Gemeinde
Auferstehungskirche der Alt-Katholischen Gemeinde
Neuromanischer Saalbau mit Apsis, erbaut 1895, 1999–2004 umfassende Renovierung; mit Ausstattung
9.8km / 6.1mi
Baudenkmal D-2-75-151-40 in Tiefenbach (bei Passau) im Ortsteil Haselbach
Kath. Pfarrkirche Christkönig, Saalkirche mit geschwungenem Grundriss, Flachdach, Lichtband und geschwungenem Eckturm, Brutalismus, Architekt Siegfried Östreicher, 1969-70, mit Ausstattung, Leichenhaus, Flachdachbau mit überdachtem Vorplatz, gleich
8.7km / 5.4mi
Veste Niederhaus
Veste Niederhaus
Burg in Passau auf der Spitze der felsigen Landzunge am Zusammenfluss von Ilz und Donau unterhalb der Veste Oberhaus
9km / 5.6mi
Denkmal für Schiffsopfer
Denkmal für Schiffsopfer
Denkmal am Dreiflüsseeck in Passau
9.1km / 5.7mi
Marienbrunnen, sogenannter Wittelsbacherbrunnen
Marienbrunnen, sogenannter Wittelsbacherbrunnen
Neubarocke Anlage mit geschwungenem Becken, Balusterpfeiler und thronender Muttergottes mit Jesuskind, von Jakob Bradl, 1904/06
9.3km / 5.8mi
Torturm Oberhaus 125 in Passau (D-2-62-000-438#6)
Torturm Oberhaus 125 in Passau (D-2-62-000-438#6)
Torturm
8.8km / 5.5mi
Turm Am Severinstor 2 in Passau (D-2-62-000-820#1)
Turm, Stadtbefestigung
9.9km / 6.2mi
Severinstor
Severinstor
Stadttor in Passau
9.9km / 6.2mi
Ehemaliges städtisches Zeughaus, seit 1975/76 Jugendzentrum
Ehemaliges städtisches Zeughaus, seit 1975/76 Jugendzentrum
Eingeschossiger Satteldachbau mit straßenseitigem Treppengiebel und gestelztem Erdgeschoss, um 1425, Umbauten von 1620 und 20. Jahrhundert
9.6km / 6mi
Fußgängerbrücke über den Inn, sogenannter ''Fünferlsteg''
Fußgängerbrücke über den Inn, sogenannter ''Fünferlsteg''
Brücke in Passau. Eisenkonstruktion auf zwei Flusspfeilern, 1916, Wiederaufbau nach Kriegsschäden 1946/47;
9.9km / 6.1mi
Burg Krempelstein
Burg Krempelstein
Burg in Österreich
11.7km / 7.2mi
Ruine Königstein (Oberösterreich)
Ruine Königstein (Oberösterreich)
Burg in Oberösterreich
10.8km / 6.7mi
St. Peter und Paul
St. Peter und Paul
Kirche in Waldkirchen
11km / 6.8mi
St. Anton
St. Anton
Zentralbau mit Südturm in Formen des Neubarocks, in Hochlage, ovaler Binnenraum mit angesetzten Querarmen, von Johann Baptist Schott und Anton Wagner, 1908–1910; mit Ausstattung
10.5km / 6.5mi
St. Peter
St. Peter
Kirchengebäude in Passau
12km / 7.4mi

Über Büchlberg

Büchlberg, gelegen im idyllischen Bayerischen Wald, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für Besucher. Eine der besten Möglichkeiten, die Umgebung kennenzulernen, ist ein Besuch der wunderschönen Naturparks in der Region. Hier können Wanderer und Naturliebhaber zahlreiche Wanderwege erkunden, die durch dichte Wälder und malerische Landschaften führen. Der Wildpark Ortenburg ist ebenfalls ein beliebtes Ziel, wo man heimische Tierarten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten kann.

Kulturinteressierte sollten die historische Architektur der Region erkunden. In der Nähe befindet sich die Stadt Passau, bekannt für ihre barocke Altstadt mit beeindruckenden Kirchen und dem berühmten Dom St. Stephan. Entspannung findet man im nahen Thermalbad Bad Füssing, das sich ideal für einen erholsamen Nachmittag eignet.

Für diejenigen, die lokale Traditionen und Küche erleben möchten, bieten sich regionale Feste und Märkte an. Hier kann man bayerische Spezialitäten kosten und authentische Handwerkskunst entdecken. Nicht zu vergessen sind die gemütlichen Gasthäuser, die regionale Küche und einladende Atmosphäre bieten, perfekt um einen Tag in Büchlberg ausklingen zu lassen.




About  |  Contact