Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Das Hotel Ostseeblick

Am Bismarckturm 3
Bewertet mit 9.2 in 2873 Bewertungen

Das Hotel Ostseeblick ist ein charmantes Boutique-Hotel in Lütjenburg, Deutschland, das sich durch seine unverwechselbare Lage und seinen gemütlichen Charme auszeichnet. Eingebettet in die malerische Landschaft Schleswig-Holsteins, bietet das Hotel einen beeindruckenden Blick auf die nahegelegene Ostsee, was es zu einem idealen Rückzugsort für Natur- und Meeresliebhaber macht.

Die Gäste von Das Hotel Ostseeblick schätzen die harmonische Kombination aus modernem Komfort und traditionellem norddeutschem Stil, die in jedem detailreich gestalteten Bereich des Hotels zu spüren ist. Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet und bieten eine angenehme Atmosphäre zum Entspannen und Erholen. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die persönliche Betreuung der Gäste gelegt, was zu einer warmen und einladenden Atmosphäre beiträgt.

Darüber hinaus bietet das Hotel eine Vielfalt von Annehmlichkeiten, darunter ein einladendes Restaurant, in dem regionale Spezialitäten mit frischen, lokalen Zutaten serviert werden. Die Lage des Hotels ist ideal für Gäste, die die Schönheit der Region entdecken möchten, mit einfachen Zugangsmöglichkeiten zu Wander- und Radwegen sowie der historischen Innenstadt von Lütjenburg.

Das Hotel Ostseeblick ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren in der Umgebung und bietet zugleich die Ruhe und Entspannung, die Gäste von einem Aufenthalt in einem Boutique-Hotel erwarten. Die Nähe zur Ostsee und die herzliche Gastfreundschaft machen diesen Ort zu einer beliebten Wahl für Reisende, die mehr als nur ein Hotelzimmer suchen.

Klima und Wetter

Januar
 4°
 -1°
 4°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 13
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -1°
 4°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
März
 8°
 1°
 5°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
April
 13°
 4°
 10°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Mai
 17°
 8°
 14°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Juni
 20°
 11°
 17°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juli
 22°
 13°
 19°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
August
 22°
 13°
 19°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
September
 18°
 11°
 17°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Oktober
 13°
 7°
 12°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
November
 8°
 3°
 8°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
Dezember
 5°
 1°
 6°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 13
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Lütjenburg und in der Nähe Das Hotel Ostseeblick

Was man in Lütjenburg und in der Nähe Das Hotel Ostseeblick unternehmen kann

Turmhügelburg Lütjenburg
Turmhügelburg Lütjenburg
Burgrekonstruktion in Schleswig-Holstein, Deutschland
1.3km / 0.84mi
Bismarckturm (Lütjenburg)
Bismarckturm (Lütjenburg)
Bismarckturm; 1898, 1930; Arch. Hugo Grootoff; 18,5 m hoher Aussichtsturm mit Ziegelfassade in purifizierter historisierender Gestaltung, schiefergedeckte Zelt- und Kegeldächer auf unterschiedlichen Ebenen, auskragende Aussichtsplattform im OG, umge
10m / 10yd
Eiszeitmuseum
Eiszeitmuseum
Museum in Deutschland
2km / 1.2mi
Langbetten auf dem Ruserberg
Langbetten auf dem Ruserberg
Großsteingrab in Deutschland
3.4km / 2.1mi
Langbetten auf dem Ruserberg
Großsteingrab in Deutschland
2.7km / 1.7mi
Langbetten auf dem Ruserberg
Großsteingrab in Deutschland
2.7km / 1.7mi
Langbetten auf dem Ruserberg
Großsteingrab in Deutschland
2.7km / 1.7mi
Langbetten auf dem Ruserberg
Großsteingrab in Deutschland
2.6km / 1.6mi
Großsteingrab Blekendorf
2.7km / 1.7mi
Großsteingrab Wetterade
3.6km / 2.2mi
Panker 1
Panker 1
3.7km / 2.3mi
Kleiner Schlichtenberg
Kleiner Schlichtenberg
Burg in Schleswig-Holstein, Deutschland
3.7km / 2.3mi
Gut Panker
Gut Panker
Gebäude in Panker, Schleswig-Holstein, Deutschland
3.9km / 2.4mi
Kirche St. Johannes
Kirche St. Johannes
Kirche St. Johannes mit Ausstattung, Kirchhof, Grabmale bis 1870, Granitböschungsmauer (Seestraße); Pastorat (Seestraße 2)
5.9km / 3.7mi
Großsteingrab Giekau
4.6km / 2.9mi
Urnenfeld im Ruser Steinbusch
Urnenfeld der Eisenzeit in Schleswig-Holstein
4.1km / 2.5mi
Gut Waterneverstorf
Gut Waterneverstorf
4.4km / 2.7mi
Aussichtsturm Hessenstein
Aussichtsturm Hessenstein
Der polygonale Aussichtsturm wurde im Stil der Neogotik von 1839 bis 1841 errichtet und ist siebzehn Meter hoch. Im Inneren befindet sich eine Wendeltreppe aus Gusseisen.
4.6km / 2.9mi
Großsteingräber bei Kaköhl
Großsteingrab in Deutschland
7.8km / 4.9mi
Großsteingräber bei Kaköhl
Großsteingrab in Deutschland
7.8km / 4.8mi
Großsteingräber bei Kaköhl
Großsteingrab in Deutschland
7.8km / 4.8mi
Großsteingräber bei Flehm
7.3km / 4.5mi
Großsteingräber bei Gowens
Gruppe von vier oder fünf megalithischen Grabanlagen der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur bei Gowens, einem Ortsteil von Dannau im Kreis Plön in Schleswig-Holstein
6.5km / 4.1mi
Großsteingräber bei Gowens
Gruppe von vier oder fünf megalithischen Grabanlagen der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur bei Gowens, einem Ortsteil von Dannau im Kreis Plön in Schleswig-Holstein
6.6km / 4.1mi
Großsteingräber bei Gowens
Gruppe von vier oder fünf megalithischen Grabanlagen der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur bei Gowens, einem Ortsteil von Dannau im Kreis Plön in Schleswig-Holstein
6.5km / 4.1mi
Großsteingräber bei Gowens
Gruppe von vier oder fünf megalithischen Grabanlagen der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur bei Gowens, einem Ortsteil von Dannau im Kreis Plön in Schleswig-Holstein
6.9km / 4.3mi
Zerstörtes Langbett von Bellin
6.6km / 4.1mi
Großsteingrab Großrolübbe
Megalithische Grabanlage der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur bei Großrolübbe im Kreis Plön in Schleswig-Holstein
8km / 5mi
Großsteingräber bei Flehm
8.5km / 5.3mi
Großsteingrab Rantzau
9km / 5.6mi
Schloss Rantzau
Schloss Rantzau
Schloss in Deutschland
8.3km / 5.2mi
Großsteingrab Hohensasel
Megalithische Grabanlage der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur bei Hohensasel, einem Ortsteil von Rantzau im Kreis Plön in Schleswig-Holstein
9.1km / 5.7mi
Blomenburg
Blomenburg
Schloss in Deutschland
10.3km / 6.4mi
Kirche St. Marien
Kirche St. Marien
Kirche St. Marien mit Ausstattung, Brockdorff-Mausoleum, Kirchhof, Grabmale bis 1870, Lindenkranz, Feldsteinböschungsmauer
11.6km / 7.2mi
Christuskirche (Hansühn)
Christuskirche (Hansühn)
Christuskirche mit Ausstattung, Kirchhof, historische Grabmale, Lindenkranz, Feldsteinwall, Kirchhofspforte (Am Kirchberg); Pastorat (Lütjenburger Straße 4)
11.5km / 7.1mi
Kirche St. Servatius mit Ausstattung
Kirche St. Servatius mit Ausstattung
Kirchengebäude in Deutschland
10.6km / 6.6mi
Großsteingrab Testorf
Megalithische Grabanlage der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur bei Testorf, einem Ortsteil von Wangels im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein
11.9km / 7.4mi
Großsteingräber bei Neutestorf
Zwei megalithische Grabanlagen der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur bei Neutestorf, einem Ortsteil von Wangels im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein
11.7km / 7.3mi
Großsteingräber bei Neutestorf
Zwei megalithische Grabanlagen der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur bei Neutestorf, einem Ortsteil von Wangels im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein
11.7km / 7.3mi
Großsteingräber bei Hansühn
Zwei megalithische Grabanlagen der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur bei Hansühn, einem Ortsteil von Wangels im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein
11.5km / 7.1mi
Großsteingrab Sieversdorf
Megalithische Grabanlage der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur bei Sieversdorf, einem Ortsteil von Malente im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein
11.3km / 7.1mi
Großsteingrab Lammershagen
10km / 6.2mi
Großsteingrab Köhn
11.4km / 7.1mi
Gut Weißenhaus
Gut Weißenhaus
Schloss in Deutschland
11.5km / 7.1mi
Großsteingräber bei Hansühn
Zwei megalithische Grabanlagen der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur bei Hansühn, einem Ortsteil von Wangels im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein
11.7km / 7.3mi

Über Lütjenburg

Lütjenburg, eine charmante Kleinstadt in Schleswig-Holstein, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher. Ein besonders interessantes Highlight ist der Bismarckturm, von dem aus man einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegende Landschaft und die Ostsee hat. Außerdem ist ein Spaziergang durch die historische Altstadt empfehlenswert. Hier kann man alte Fachwerkhäuser erkunden und die gemütliche Atmosphäre genießen.

Für Naturliebhaber ist die Nähe zur Holsteinischen Schweiz ein Plus. Die Region um Lütjenburg bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten in einer idyllischen Umgebung. Ein Ausflug zum Selenter See ist ebenfalls lohnenswert, sei es zum Wandern, Picknicken oder einfach nur zum Entspannen am Wasser.

Ein kulturelles Erlebnis bietet das Eiszeitmuseum Nienthaler Forst, das sich mit der Region während der Eiszeit beschäftigt. Es ist ein lehrreicher Ort für Interessierte an Geologie und Geschichte.

Zu guter Letzt sollte man die lokale Küche nicht verpassen. In den Gasthäusern und Restaurants der Stadt kann man regionale Spezialitäten genießen, die oft mit frischen Zutaten aus der Umgebung zubereitet werden.




About  |  Contact