Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Berghaus Sulzfluh

Partnun
Bewertet mit 9.1 in 114 Bewertungen

Das Berghaus Sulzfluh, gelegen in der malerischen Umgebung von Partnun in Sankt Antönien, Schweiz, ist ein einladendes Refugium für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Eingebettet in eine spektakuläre Alpenlandschaft bietet dieses Hotel eine ideale Basis für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Klettern und Skitouren.

Das Berghaus Sulzfluh verbindet Tradition und Komfort auf harmonische Weise und schafft eine Atmosphäre, die sowohl einladend als auch authentisch ist. Die Gäste können sich auf eine gemütliche und persönliche Berggasthof-Erfahrung freuen, die von herzlicher Gastfreundschaft geprägt ist. Die Innenausstattung vermittelt ein rustikales, alpines Ambiente, das mit modernen Annehmlichkeiten kombiniert wird, um den Gästen höchsten Komfort zu bieten.

Die regionale Küche im hauseigenen Restaurant erfreut sich großer Beliebtheit, da sie lokale Spezialitäten und frische Zutaten verwendet. Hier können die Gäste die Vorzüge traditioneller Schweizer Gerichte in einem charmanten und rustikalen Setting genießen.

Für diejenigen, die die Natur lieben, ist die Lage des Berghaus Sulzfluh unschlagbar. Das umliegende Gebiet bietet atemberaubende Aussichten und unzählige Möglichkeiten zur Erkundung. Egal, ob im Sommer oder Winter, die umliegende Bergwelt lockt mit ihrer natürlichen Pracht.

Das Berghaus Sulzfluh ist somit ein perfekter Ort für einen entspannten und zugleich erlebnisreichen Aufenthalt, der durch die Schönheit der Schweizer Alpenkulisse unvergesslich wird.

Klima und Wetter

Januar
 0°
 -10°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Februar
 2°
 -9°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
März
 5°
 -7°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
April
 9°
 -3°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Mai
 13°
 0°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Juni
 16°
 4°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Juli
 18°
 6°
 0°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
August
 17°
 5°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
September
 14°
 3°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Oktober
 10°
 -1°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
November
 4°
 -5°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Dezember
 1°
 -8°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Sankt Antönien und in der Nähe Berghaus Sulzfluh

Was man in Sankt Antönien und in der Nähe Berghaus Sulzfluh unternehmen kann

Flur-/Wegkapelle, hl. Fidelis
Flur-/Wegkapelle, hl. Fidelis
Kapelle in Sankt Gallenkirch (65787)
5.6km / 3.5mi
Reformierte Kirche St. Antönien
Reformierte Kirche St. Antönien
Kirchengebäude in St. Antönien im Kanton Graubünden, Schweiz
4.4km / 2.8mi
Golm
Golm
Wintersport- und Wandergebiet in Vorarlberg, Österreich
7.5km / 4.7mi
Filialkirche Latschau
Filialkirche Latschau
Kirche in Tschagguns (88266)
8.9km / 5.6mi
Reformierte Kirche Schuders
Reformierte Kirche Schuders
Kirchengebäude in der Schweiz
9.2km / 5.7mi
Reformierte Kirche Pany
Reformierte Kirche Pany
Kirchengebäude in der Schweiz
10km / 6.2mi
Burg Kapfenstein
Burg Kapfenstein
Burg in der Schweiz
10.3km / 6.4mi
Burg Strahlegg
Burg Strahlegg
Burg in der Schweiz bei Fideris
11.8km / 7.3mi
Burg Castels
Burg Castels
Mittelalterliche Burgruine in Putz im Kanton Graubünden, Schweiz
11.6km / 7.2mi
Pfarrkirche Bartholomäberg
Pfarrkirche Bartholomäberg
Kirchengebäude mit Friedhof in Bartholomäberg
11.4km / 7.1mi
Burgruine Valcastiel
Burgruine Valcastiel
Burgruine in Vorarlberg, Österreich
11.8km / 7.3mi
Kapuzinerkloster Gauenstein
Kapuzinerkloster Gauenstein
Österreichisches Kloster
10.4km / 6.5mi
Schrunser Münster
Schrunser Münster
Kirchengebäude in Schruns
10.5km / 6.6mi
Rellser Mariahilfkapelle
Rellser Mariahilfkapelle
Kirchengebäude in der österreichischen Gemeinde Vandans
10km / 6.2mi
Litzkapelle
Litzkapelle
Kapelle in Schruns (88128)
10.6km / 6.6mi
Montafoner Heimatmuseum Schruns
Montafoner Heimatmuseum Schruns
Museum in Schruns in Vorarlberg
10.5km / 6.6mi
Reformierte Kirche Serneus
Reformierte Kirche Serneus
Kirchengebäude in Serneus im Kanton Graubünden, Schweiz
11.7km / 7.3mi
Reformierte Kirche Küblis
Reformierte Kirche Küblis
Kirchengebäude in Küblis im Kanton Graubünden, Schweiz
10.9km / 6.8mi
Reformierte Kirche Luzein
Reformierte Kirche Luzein
Kirchengebäude in Luzein im Kanton Graubünden, Schweiz
10.9km / 6.8mi
Reformierte Kirche Conters
Reformierte Kirche Conters
Kirchengebäude in der Schweiz
11.2km / 6.9mi
Flur-/Wegkapelle
Flur-/Wegkapelle
Kapelle in Vandans (88230)
10.1km / 6.3mi
Flur-/Wegkapelle, hl. Apollonia
Flur-/Wegkapelle, hl. Apollonia
Kapelle in Vandans (88264)
10.1km / 6.3mi
Flur-/Wegkapelle, Hüttner-Kapelle
Flur-/Wegkapelle, Hüttner-Kapelle
Kapelle in Sankt Gallenkirch (88078)
10.5km / 6.5mi
Schlössli
Schlössli
Bauwerk in Küblis im Kanton Graubünden, Schweiz
10.9km / 6.8mi
Burgstelle Stadion
Burgstelle Stadion
Burg (Schweiz)
10.9km / 6.8mi
Parsenn
Parsenn
Berggebiet nahe Davos, Schweiz
11km / 6.9mi
Michaelskirche (Gaschurn)
Michaelskirche (Gaschurn)
Kirchengebäude in Gaschurn
12.8km / 7.9mi
Tourismusmuseum Gaschurn
Tourismusmuseum Gaschurn
Museumsgebäude in der österreichischen Gemeinde Gaschurn
12.8km / 8mi
Pfarrkirche Sankt Anton im Montafon
Pfarrkirche Sankt Anton im Montafon
Kirchengebäude in der österreichischen Gemeinde Sankt Anton im Montafon
13.3km / 8.3mi
Reformierte Kirche St. Johann
Reformierte Kirche St. Johann
Kirchengebäude in Schiers
13.2km / 8.2mi
Reformierte Kirche Klosters
Reformierte Kirche Klosters
Kirchengebäude in Klosters-Serneus im Kanton Graubünden, Schweiz
14km / 8.7mi
Reformierte Kirche Fideris
Reformierte Kirche Fideris
Kirchengebäude in Fideris
12.7km / 7.9mi
Reformierte Kirche Jenaz
Reformierte Kirche Jenaz
Kirchengebäude in der Schweiz
13.2km / 8.2mi
Flur-/Wegkapelle, hl. Maria
Flur-/Wegkapelle, hl. Maria
Kapelle in Bartholomäberg (65638)
13.6km / 8.5mi
Bruder Klaus
Kirche in Schiers
13km / 8.1mi
Sankt Josef
Kirche in Klosters-Serneus
13.5km / 8.4mi
Kuratienkirche Partenen
Kuratienkirche Partenen
Kirchengebäude in der österreichischen Gemeinde Gaschurn
15.8km / 9.8mi
Kristbergkirche
Kristbergkirche
Kirchengebäude in der österreichischen Gemeinde Silbertal
15.7km / 9.8mi
Heimatmuseum Nutli Hüschi (Sammlung)
Heimatmuseum Nutli Hüschi (Sammlung)
Heimatmuseum in Klosters im Kanton Graubünden, Schweiz
14.1km / 8.7mi
Johannes-Nepomuk-Kirche (Lorüns)
Johannes-Nepomuk-Kirche (Lorüns)
Kirchengebäude in Lorüns
15.2km / 9.4mi
Reformierte Kirche Furna
Reformierte Kirche Furna
Kirchengebäude in Furna
15.1km / 9.4mi
Reformierte Kirche Fanas
Reformierte Kirche Fanas
Kirchengebäude in der Schweiz
14.7km / 9.1mi
Kapelle Herz Jesu
Kapelle Herz Jesu
Kapelle in Brand (73399)
14.4km / 9mi
Vermuntbahn
Vermuntbahn
Luftseilbahn in der österreichischen Gemeinde Gaschurn
15.4km / 9.6mi
Einsiedelei, Bruderhüsle, Ruine Eckhartsklause
Einsiedelei, Bruderhüsle, Ruine Eckhartsklause
Denkmalgeschütztes Objekt in Dalaas (88197)
16km / 9.9mi

Über Sankt Antönien

Sankt Antönien in der Schweiz ist ein malerisches Bergdorf, das zahlreiche Aktivitäten für Naturliebhaber und Ruhesuchende bietet. Wandern ist eine der populärsten Aktivitäten in dieser Region. Es gibt zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege, die durch die beeindruckende alpine Landschaft führen und atemberaubende Aussichten bieten. Besonders beliebt ist die Wanderung durch das idyllische Rätikon-Gebiet.

Im Winter verwandelt sich Sankt Antönien in ein Paradies für Skitouren und Schneeschuhwandern. Das Gebiet ist bekannt für seine unberührten Schneefelder und die Möglichkeit, abseits der Massen die Ruhe der Natur zu genießen. Für diejenigen, die es etwas entspannter angehen möchten, bietet sich eine Kutschfahrt durch die verschneite Landschaft an, die ein einzigartiges Erlebnis darstellt.

Die Kultur in Sankt Antönien ist ebenfalls bemerkenswert. Das kleine Dorf hat einen authentischen Charme mit historischen Gebäuden und einer traditionellen alpinen Atmosphäre. Besucher können die lokale Gastronomie probieren, die oft aus regionalen Spezialitäten besteht.

Schließlich ist die Beobachtung der Alpenflora und -fauna ein Highlight. Die Umgebung bietet Lebensraum für eine Vielzahl seltener Pflanzen- und Tierarten und ist besonders im Frühling und Sommer ein interessantes Ziel für Botaniker und Naturfreunde. Sankt Antönien bietet somit eine Vielfalt an Erlebnissen in einer idyllischen alpinen Umgebung.




About  |  Contact