Konya ist eine Stadt mit einer reichen kulturellen und religiösen Vergangenheit. Ein Höhepunkt eines Besuchs in Konya ist das Mevlana-Museum, das dem berühmten Sufi-Dichter und Gelehrten Rumi gewidmet ist. Hier kann man nicht nur Rumis Grab besichtigen, sondern sich auch über das Sufi-Wesen informieren und die wunderschönen Kuppeln und Gärten genießen. Ein weiteres Highlight ist das Karatay-Museum, das während der seldschukischen Zeit ein theologisches College war und heute Sammlungen seldschukischer Keramiken beherbergt.
Der Alaaddin-Hügel ist ein schöner Ort für Spaziergänge und bietet einen guten Überblick über die Stadt. Auf diesem Hügel befindet sich auch die Alaaddin-Moschee, eine der ältesten Moscheen der Türkei. Für Naturfreunde ist ein Ausflug zum Meram Bağları, einem schönen Naherholungsgebiet mit Gärten und Liegewiesen, lohnenswert. Ebenfalls sehenswert ist das Ince Minareli Medrese, ein altes theologisches Seminar mit beeindruckender Architektur und historischen Informationen.
Auch die Selimiye-Moschee, nahe dem Mevlana-Museum gelegen, ist einen Besuch wert. Wer die lokale Kultur erkunden möchte, sollte auf einem der vielen lokalen Basare einkaufen gehen und die herzliche Gastfreundschaft der örtlichen Händler erleben. Schließlich bieten die traditionellen Tanzvorführungen der Derwische eine Möglichkeit, die spirituelle Seite der Stadt kennenzulernen. Konya bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Kultur, die in der Türkei einzigartig ist.