Die Natur der Korsika bietet eine beeindruckende Vielfalt, die sowohl Küstenlandschaften als auch gebirgige Regionen umfasst. Eine Wanderung im GR20, einem der bekanntesten Wanderwege Europas, ist ein unvergessliches Erlebnis für Natur- und Outdoor-Liebhaber. Der Weg erstreckt sich über 180 Kilometer und führt durch atemberaubende Berglandschaften, dichte Wälder und entlang glasklarer Seen.
Die Hauptstadt Ajaccio ist ein kulturelles Zentrum mit einer reichen Geschichte. Hier kann man das Geburtshaus von Napoleon Bonaparte besichtigen, das heute ein Museum ist. Weitere Attraktionen sind die Kunstgalerie Fesch und die schöne Küstenpromenade, die zu entspannenden Spaziergängen einlädt. Die Altstadt mit ihren charmanten Gassen ist ideal, um das lokale Leben zu entdecken.
Das Cap Corse im Norden der Insel ist bekannt für seine malerische Küstenlinie und traditionelle Dörfer. Hier kann man der lokalen Küche frönen und frische Meeresfrüchte probieren. Die Weingüter der Region bieten zudem die Möglichkeit, korsische Weine zu verkosten, die oft von beeindruckenden Landschaften umgeben sind.
Die Strände Korsikas sind ebenfalls eine Attraktion. Strände wie Palombaggia und Santa Giulia in der Region Porto Vecchio sind bekannt für ihr kristallklares Wasser und den feinen Sand. Diese Strände sind ideal zum Entspannen, Schwimmen oder für Wassersportarten.
Zusätzlich zu den natürlichen und kulturellen Schönheiten gibt es auch viele alte Festungen und Türme, die einen Einblick in die Geschichte der Insel geben. Ein Besuch dieser historischen Stätten kann die Verbindung der Insel zur Vergangenheit verdeutlichen und ist eine angenehme Ergänzung zu jeder Erkundungstour. Korsika bietet somit eine ausgewogene Mischung aus Aktivität und Erholung, die es wert ist, entdeckt zu werden.